VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Man kann den VIer R ja dann zur Not aufs VIer GTI-Heck umrüsten 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
ja, der neue und da siehts auch scheiße aus 😁
Ja, mit dem Gedanken hab ich auch schon gespielt 😁
Mittige Endrohre finde ich genial, siehe Mini Cooper S, Lamborghini, VW R32, BMW M-Modelle oder Jaguar E-Type S1 Coupe.
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Mittige Endrohre finde ich genial, siehe Mini Cooper S, Lamborghini, VW R32, BMW M-Modelle oder Jaguar E-Type S1 Coupe.
Gerade beim neuen M3 sieht das imho ziemlich besch..eiden aus
Naja gut das Geschmack subjektiv und verschieden ist, sonst würden wir alle silberne Polos mit schwarzen Sitzen und Radkappen fahren *grusel*
Ähnliche Themen
Hallo,
hier in diesem Video kann man gut sehen (0:51) das die Endrohre mittig sitzen.
Bei 0:53 erkennt man an der Front unten wo Normal die NSW sitzen die Tagesfahrlichter, oder Blinker, keine Ahnung, ähnlich wie auf dem Blauen Scirocco R
Hier das Video
http://de.news.yahoo.com/.../...lf-vi-in-berlin-so-weit-d-e260255.html
Und hier der Blaue Scirocco
http://img179.imageshack.us/my.php?image=sciror37aaccf0eawx2.jpg
Denke das er so ähnlich kommen wird. Zumindest der untere Bereich
PS: Ist nur eine Vermutung 😁
Gruß Bluefire
Ich fände es super, wenn es den leistungsstarken Motor (evtl. wahlweise) mit weniger Spoilerwerk gäbe. Leistung und Traktion gern. Aber ich brauch kein Auto, um bei der nächsten Disco mit so einem aufgedonnerten Auto vorzufahren. Ein wenig trauere ich da meine V6 4motion hinterher. Geniales Auto und ganz ohne permanente Provokation zu AmpelRennen.
Zitat:
Original geschrieben von User 007
WAZ vom 01.10.08:
Das Bild ist doch ein stinknormaler 6er.
Glaube nicht das der R20 so einen Mini Dachspoiler bekommt.
Und die Felgen gehen ja mal gar nicht. Da würde ich ja 15 Zoll Stahlfelgen lieber drauf haben als die Dinger auf dem WAZ Bild.
Auf dem derzeit stattfindenden 'GOLF KONGRESS' in Berlin ist die Studie 'CONCEPT R' live zu sehen.
Und natürlich auch die neue GTI Studie.....
Leider ist dort fotografieren strengstens verboten
Ich rechne aber damit, daß neben dem GTI auch der 'R' in Paris gezeigt wird.
Mal ne Frage,
ich bin nächste Woche in Berlin, gibt es ne Möglichkeit Zutritt zum Golf Kongress zu bekommen? Oder wirklich nur für Händler und Presse?
Gruß
Hanzel
Jetzt dachte ich schon ich hätte ein Video vom neuen Concept R gefunden. Leider getäuscht. Trotzdem: ein geiler Wagen - siehe Link:
Zitat:
Original geschrieben von manifesto
Jetzt dachte ich schon ich hätte ein Video vom neuen Concept R gefunden. Leider getäuscht. Trotzdem: ein geiler Wagen - siehe Link:
Geil, aber schon älter diese Concepte aus Santa Monica
Vielleicht für einige neu (aus der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung):zum Thema "Golf R"
Kraftprotz: Golf R kommt 2009
Volkswagen Individual bastelt an Super-Modell «Volkswagen wird die sechste Auflage des Golf, die 10. Oktober in die Autohäuser kommt, in gut einem Jahr um eine betont leistungsstarke Variante mit Zwei-Liter-Maschine ergänzen. »
Unter der Bezeichnung „Golf R“ bringt Volkswagen Individual Anfang November 2009 auf Basis des neuen Golf GTI ein 270 PS starkes Topmodell mit Vierzylinder-TFSI-Motor heraus, das über den VW-Allradantrieb 4Motion verfügt und wahlweise als Drei- oder Fünftürer sowie mit Links- oder Rechtslenkung zu haben sein wird. Zu den Ausstattungsmerkmalen des neuen High-Performance-Mobils, das den sechszylindrigen Golf R32 mit 250 PS auf Basis des Golf V ablöst, zählen 18-Zoll-Leichtmetallräder im R-Design, ein eigenständiger vorderer Stoßfänger in Wagenfarbe mit drei großen Lufteinlässen, eine Tagfahrlichtleiste sowie markante Schwellerverbreiterungen. Das Heck wird vor allem der schwarz glänzende Diffusor prägen, den mittig zwei verchromte Endrohre zieren. Für das Sportfahrwerk des Golf R ist eine Absenkung um 20 Millimeter vorgesehen.
LG