VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Der "Golf R" könnte ernsthaft was für mich sein, wichtig wäre mir aber, dass auch die Kürzel GTI mit einem R dran sind.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
VW könnte doch eigentlich auch einen neuen R32 ( 3.2 Liter FSI 265 PS ) und einen R20 ( 2.0 TFSI 265 PS ) anbieten.Bei dieser Variante könnte sich jeder Liebhaber von 6 Zylindern bzw. die Liebhaber eines Turbomotors den Motor ihres R selbst aussuchen.
Beide Motoren sind im Konzern schon in Verbindung mit Allrad zu haben.
Wäre doch mal eine Idee oder ???
Der 3,2L FSI passt nicht in den Golf
habe mir jetzt alle seiten nicht durchgelesen... wie issn jetzt der stand der dinge... völlig offen was nun aus dem Rxx wird?
m.E. ist der typische 3,2 l V6 aus dem R32 durch nix zu ersetzen... das ding hat schon fast kultstatus...
für mich ist der sound des r32 -egal ob 4er oder 5er- das maß aller dinge und absolut unverwechselbar...
ich würde nen r32 sofort raushören... und das hebt den motor von der masse schon etwas ab... ein anderer motor wäre für mich für dieses auto irgendwie ein NO-Go... m.E. hat audi aus nem 4 zylinder das maximum rausgeholt was in sachen sound geht (s3) und der sound des s3 kommt nicht mal im ansatz an den sound des r32 ran...
auf der anderen seite: der verbrauch ist nicht wirklich zeitgemäß... aber der typische r32 fahrer kauft sich das auto nicht, um mit dem ding geld anzulegen...
von daher: ganz klar, ein V6 motor muss rein...
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Der 3,2L FSI passt nicht in den Golf
der von Audi nicht, aber der von VW schon. Der 3.2L FSI im Passat ist ein VR6 und sollte auch in den Golf passen.
MFg MArcell
Ähnliche Themen
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
was ist denn der nennenswerte unterschied zw. dem aktuellen v6 im r32 und dem 3.2 fsi?sparsamer?
der neue 3.2L FSI ist ein komplett neuer Motor. Der alte hat einen Zylinderwinkel von 15° und der neue von 10,6°. Der neue basiert auf dem 3.6L FSI mit 300Ps im Passat und ist nur im Hubraum verkleinert.
Der 3.2L FSI braucht mit Allrad und DSG im Passat 9,8L und der 3.2L MPI Allrad DSG im R 32 braucht gute 9,7L. Wenn man bedenkt, dass der Passat doch etwas mehr Gewicht hat, so finde ich den Verbrauch schon nicht schlecht.
MFG Marcell
Ich verstehe es nicht, warum VW nur den Händlern den R20 zeigte.
Wann wird er der Öffentlichkeit bereitgestellt?
Also ich bin den alten VR6 2.8L gefahren und auch schon den R32 im Golf V und eins ist klar....der Sound ist der Hammer.....über die Optik von GTI und R32 entscheiden die Geschmäcker selbst...ich Persönlich finde den GTI von der Optik her aggresiever und sportlicher....
aber das wars dann auch wirklich....Ich fahre nun seit Kurzer Zeit, wegen Familienzuwachs, nen Skoda RS Kombi mit einem 2.0L TFSI 200PS...( Audi war mir zu teuer und der Golf V Variant gefällt mir nicht so gut )
Zum Thema Laufkultur eines V6 kann ich nur sagen.....vergiss es...früher war das vielleicht so. Aber heute sind 2.0L 4Zylinder Turbos genau so gut.
Zum Thema Geschwindigkeit....habe mal einen Test gesehen...Golf V R32 (250PS) gegen Golf V GTI ED30 (230PS) auf der Viertel Meile.
Am Start kam der R32 früher weg auf Grund der 4Motion aber dann ist der GTI ED30 voll an ihm vorbei gerauscht....immerhin mit 20PS weniger.
Und auch mit dem normalen GTI (200PS) hat der R32 zu kämpfen.....
....Also stellt euch dann mal vor was für ein Speedmonster der Golf GTI mit den 270PS auf 4Zylinder verteilt wäre...
Was den Sound angeht....klar wird sich ein 4Zylinder niemals wie ein 6er anhören...aber die Soundingeneure können schon einiges herrichten was das angeht.
Mir gefallen auch die 2 äuserern Auspuffrohre vom neuen GTI besser als die von momentanen R32.
Habe irgenwo das Argument gelesen...."warum Golf VI mit 2.0L 270PS kaufen, wenn es den Audi S3 gibt"...jaund???? Warum R32 kaufen wenn es den A3 auch mit dem 3.2L V6 gibt??? Außerdem sieht der Golf GTI von der Optik her sportlicher aus als der S3.
Aber noch zur beruhigung für die jenigen die Angst haben das es keinen 6Zylinder mehr im Golf angeblich geben soll....auf der Auto Motor Sport Webside gibt es auch schon bilder vom neuen Golf VI R36 mit nem riesigen Lufteinlass im Stosfänger damit das Baby auch genügend Luft bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich glaube auch nicht, dass ein Golf R32 ein angemessener Ersatz für den jetzigen R32 und dessen Käuferschicht ist.
GTI - R, R20, meinetwegen.3 Liter - V6 mit 306 PS ist die Antwort. Der hat zwar auch Turbos drauf, aber wenigstens auf 6 Töpfen.
BMW, ich komme!
Bei denen ist auch der Kaffee besser ... 😁
Gott sei dank, dann müßen die BMW' ler dein Gesülze anhören...
Zitat:
Original geschrieben von golfgti1986
Gott sei dank, dann müßen die BMW' ler dein Gesülze anhören...Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich glaube auch nicht, dass ein Golf R32 ein angemessener Ersatz für den jetzigen R32 und dessen Käuferschicht ist.
GTI - R, R20, meinetwegen.3 Liter - V6 mit 306 PS ist die Antwort. Der hat zwar auch Turbos drauf, aber wenigstens auf 6 Töpfen.
BMW, ich komme!
Bei denen ist auch der Kaffee besser ... 😁
Nicht nur das - den "V6" von BMW möchte ich mal sehen, der 306 PS hat... 😁
Ich finde es gut, dass VW vom V6 abrückt. Dieser Motor war weder in Bezug auf die Literleistung noch Verbrauch zeitgemäß. Und so ein giftiger aufgeladener 4-Zylinder ist doch auch was!
Zitat:
Original geschrieben von WiMi
aber bestimmt einen Reihenmotor!MFG
WiMi
Richtig. Wie immer bei BMW.