VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Wenn ich in dieser Preis- und Leistungsklasse einen tollen Wagen haben will, kaufe ich einen S3. Wenn ich nur einen tollen Motor haben will und mir der Rest egal ist, kaufe ich einen Focus RS.

Einen Grund, sich einen R20 zuzulegen sehe ich nicht - beim R32 war das noch ganz anders.

MfG
roughneck

Auch schöner Thread hier😁.
Da ziehen die (Hobby?-)Rennfahrer mal richtig über eine neue Technik her und verstehen die grundsätzliche Wirkungsweise eine Differentials nicht, Respekt!

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


Doch, in gewisser Weise schon. Durch den Bremseingriff wird das innere Rad am Durchdrehen gehindert. Das Differential kann nun keinen weiteren Teil des Drehmoments an das innere Rad abgeben, also wird dieses an das kurvenäußere Rad gegeben, wo es hin gehört.

(Bin kein Experte, aber hab als Kind mal ein Differential mit Lego-Technik gebaut, und das funktionierte so... natürlich ohne den Bremseingriff) 😉

Heya,

leider stimmt das so nicht. Wenn wir von einem vollständig offenen Differential ausgehen, muss das Drehmoment, das ans durchdrehende Rad geleitet wird (also 50%) in der Bremse vernichtet werden.

Bei einem Sperrdifferential hingegen wird ein Teil der Energie an das Rad mit Bodenhaftung weitergeleitet.

Eine schöne Erklärung zum Thema gibts hier

Elderian

Manche haben es wirklich einfach nicht verstanden, haben wohl Probleme korrekt zu lesen und zu interpretieren oder haben offensichtlich keine Ahnung von Differentialen. Dann noch Kommentare abzugeben ist wirklich nicht sinnvoll und führt andere vielleicht noch zu falschen Ansichten.

Warum man sich einen Formelwagen kaufen soll nur weil man eben NICHT Traktion verlieren will und unnötig dadurch zu driften beginnen kann (was zB beim M3 eben passiert, trotz der Traktion durch Heckantrieb und Sperrdiff) bleibt im platten Kommentar den Lesern verschlossen. Vergleiche mit Geisteskranken sind nur geschmacklos und unnötig provokant.

Auch die Ansichten wie ein ganz normales Differential auf wundersame Weise "Drehmomente verteilt" oder sich "die Leistung einen anderen Weg zum äußeren Rad sucht" sind einfach schon schmerzhaft falsch.

Das Differential hat nur die Aufgabe, gleiche Kraft auf Räder die sich unterschiedlich schnell drehen, zu übertragen.
Wenn eine Differenzdrehzahl auftritt (durch Schlupf des Rades wegen schlechten Reibwerten, Entlastung u.ä.) dann drehen sich die AUSGLEICHSRÄDER um ihre eigene Achse. Da geht dann die Leistung weg, es gibt keine "Umverteilung" oder ähnliches (dafür gibt es dann eben das Sperrdifferential).
Weiters steht an beiden Antriebswellen stets die Hälfte des verfügbaren Drehmomentes an.

Weil beide Räder eben durch das Differentialgetriebe stets gleich viel Drehmoment übertragen, wird die übertragbare Antriebskraft vom Rad mit der schlechteren Bodenhaftung BEGRENZT. Daher hat man auch ohne Sperrdifferential absolut keine Vortriebskraft mehr, wenn im Extremfall (im Winter bei Eis gleich mal geschehen), ein Rad durchdreht.

Resümee: XDS bremst nur das Rad ab, damit vom Reifen kein Rauch aufsteigt oder unschöne Geräusche entstehen. Man wird dadurch jedoch nicht schneller, es wird dem Fahrer nur Traktion vorgetäuscht und auch mehr Lenkgefühl erzielt. Mehr ist da einfach nicht drin und auch nicht durch unsachgemäße Kommentare herbei zu reden.

Schönen Abend noch,

Govo

Ähnliche Themen

@cuscu: Top Beitrag. daumen hoch...
@all: Ich sehe dem XDS mit Spannung entgegen, ich mags gar net wenn die Leute immer so gegen VW wettern! Kauft euch dann halt nen Evo oder so, klar wär Allrad schöner aber man kann net alles ham... Und das es kein 6 Zylinder mehr wird das hat auch was mit druck der EU und so zu tun egal ob er mehr braucht oder net einen 6 Zylinder muß man heutzutag schon rechtfertigen (siehe Porsche)...

XDS erfüllt auch natürlich keinen Allrad aber ich denke VW wird sich da scho was dabei gedacht haben, also warten wirs ab,

gute Nacht!

ich verstehe die ganze diskussion nicht. mir ist es mit verlaub egal wie ein differential oder XDS genau funktioniert. mir ist es auch egal ob jemand jetzt schon was bestellt was es noch nicht gibt....

wenn ein produkt oder eine ausführung eines produkts auf den markt kommt und mein/euer/unser intresse wirkt so sehen wir es uns an und wenn es uns gefällt und wir das geld dafür aufbringen können, so kaufen wir es. wenn was am angebotenen nicht stimmt oder uns nicht gefällt so kaufen wir es eben nicht.

von den letzten bilder die ich hier vom fahrzeug gesehen habe ausgehend würde ich jedenfalls das fahrzeug nicht kaufen. egal ob allrad, xds oder kettenantrieb.

@Govo : diese Erklärung war sehr in Ordnung. Mein Physikunterricht liegt schon Jahre hinter mir und ich vergesse immer, dass Bremsen auch eine Energie ist... Klar, wenn man das durchdrehende Rad abbremst, frisst dieser Vorgang die Energie/Leistung die das Rad ans durchdrehen brachten, bringt aber keine Energie hinzu. Da das Rad dann nicht mehr durchdreht, benimmt sich der Wagen nicht so hektisch und das Lenkgefühl ist zurück.

Idee war gut, nur Bremse frisst Energie.. dann werde ich aber denken, dass man in Kurven beim starken Beschleunigen spürt (also bei engen Biegen), dass man nicht so toll beschleunigt wie erwartet? Und ich denke dann werden die Bremsen erst recht beansprucht werden..

Zum Auto selbst : schade dass es keinen V6 mehr hat, der hatte ein ganz bestimmtes Flair. Aber es ist verständlich, da die Zeiten grossvolumiger Motoren einfach vorbei sind.. Ökos sei dank.. Leider..
Daseinsberechtigung Konzernintern? Klar, da alles was den Namen Golf trägt gut verkauft wird. Wenn der Preis dann auch noch wesentlich unter dem des S3 liegt... Hier in Luxemburg wird er jedenfalls verkauft werden wie warme Semmeln, das ist jetzt schon sicher. Ich selbst würde so ein Auto nicht kaufen. Meiner Meinung nach reicht GTI Niveau in der Kompaktklasse aus. Einen Passat oder Passat CC mit 270 PS wäre da schon eher etwas für mich. Und wollte ich wirklich eine Rennsemmel wäre es ein Focus RS, hier in Luxemburg für schlappe 31000€ Basispreis. Da hätte ich dann Rally Technik und viel zu viel Leistung, und, das wichtigste bei Focus ST/RS : 5 Zylinder Sound..

Ich werde mich aber mal kurz aus dem Fenster lehnen : ein R20 hat bedeutend mehr Daseinsberechtigung als ein über 2 Tonnen schwerer BMW X6.. das ist ja wohl ein absolut sinnfreies Mobil.

Zitat:

Original geschrieben von Eraser456



Zitat:

Original geschrieben von el_barto2004


Andererseits gibts ja noch Platz nach oben : Für den 5 Zylinder Turbomotor mit 340 PS aus dem TT-RS, dann mit Allrad, als R25 ;-)!!
Und wer sollte sich dann noch den TT RS kaufen???
Sowas wird nicht kommen.

Naja immerhin berichtete ams ja auch über einen RS3 mit eben jenem Motor, nur ist noch nicht klar ob der noch mit der aktuellen A3 oder erst der nächsten Generation kommt. Platz wäre schon neben dem TT-RS (der je eher als zweitwagen gefahren wird), aber ich spekuliere halt auch nur ein bißchen ;-)

Hallo,

der Gewinner ist vielleicht der Kunde durch einen geringeren Einstandspreis beim Golf VI R20T.

Keine Sonderanfertigung/ keine Entwicklungskosten an und um die Karosserie für eine Aufnahme eines Motors, der einzig und allein für das Spitzenmodell getätigt werden muss! Kein Allrad!

-Motor kommt von der Stange, reines Softwareupdate, vielleicht größeren LLK!?
-XDS, reine Softwareentwicklung!

Anderes Front und Heck Plastik, Leder, Umstellung der Nähnadel von roten (GTI Sitze) auf weissen Faden (R20T Sitze) FERTIG

Und das schönste, Xenon ist direkt lieferbar und sogar Serie (Ein GTI Fahrer wird ein Lied davon singen können ;-)) !

Also goody vielleicht 19´´ Alus

So schauts, mehr ist es nicht.

Ein R ohne Allrad ist kein R!
Da der Motor vermutlich eine Ausbaustufe des GTI 2.0 Litermotors ist, nenne ich ihn ohne Allrad - GTI plus oder GTI R!

Powerbrauer

PS: Und das alles nur wegen der CO2 Hysterie!!!

hier mal nen link, von heute

http://auto.freenet.de/.../...-mit-270-ps-kommt-2009_515718_62166.html

Danke für den Link! Gut, wahrscheinlich erfasst der Betrag noch nicht wirklich alle gesicherten Erkenntnisse, aber die Richtung scheint klar zu sein, die ursprüngliche Philosophie wird aufgegeben und eine weitere Ausstattungsvariante geschaffen. Bisher fand ich gerade das Spannungsverhältnis zwischen GTI (Frontantrieb, 4 Zylinder) und R32 (Allrad, 6 Zylinder) interessant, so hatte jedes Auto seine eigene Käuferschicht mit unterschiedlichen Interessen. Jetzt wird sich die Käuferschicht lediglich über die Frage definieren: Genügen mir 210 PS oder brauche ich 270 PS? Mehr Unterschied ist nicht mehr zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Brotech5


(...) Jetzt wird sich die Käuferschicht lediglich über die Frage definieren: Genügen mir 210 PS oder brauche ich 270 PS? Mehr Unterschied ist nicht mehr zu sehen.

Genau das wäre der wesentliche Punkt in meinen Augen. Ein R32 war schon aus technischer Sicht ein besonderes Fahrzeug. Ein R20 ohne 4motion wäre nicht spannender als ein GTI mit Chip.

Zum Link bei Freenet: Ich glaube kaum, daß man da mehr weiß, als bisher sowieso bekannt ist. Aber mit irgendwas muß man ja die Erlkönigbilder (?) um- bzw. beschreiben. Ich bin mir sicher, bisher weiß noch keiner 100%-ig, wie der R20 wirklich kommt. Und für VW sind die ganzen Spekulationen die beste Werbung...

@Govo toll erklärt. Genau so ist es.

@all
bedenkt bitte das der Ford Focus RS für Deutschland mit 1000Stk. limitiert ist...
Für die jenigen die immer wieder auf das auto anspielen...

Ähnliche Themen