VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pycro


@all
bedenkt bitte das der Ford Focus RS für Deutschland mit 1000Stk. limitiert ist...
Für die jenigen die immer wieder auf das auto anspielen...

wegen mir können die auch 100 oder 10000 vom focus rs bauen für deutschland. mir gefällt das fahrzeug nicht.......

Er will darauf hinaus das leute hier dauernd mit nem Auot kommen das gar net zu haben ist!

Focus RS habt ihr den schon mal von innen gesehen? bääh
Aber zum R20. Wartet erstmal ab, von Außen wird sich da bestimmt noch einiges verändern. Außerdem ich seh das mit dem Verlust des Allradantriebs mal positiv. Gewichtsersparnis und das Differenzial im GTI scheint ja auch nicht so schlecht zu arbeiten. Wenn das mit der passenden Vermarktung klappt z.B. Wörthersee dann wird das schon ein super Wagen.

Sorry, ich kann hier nur den Kopfschütteln. Einmal was VW sich für ein technologischen Unfug leistet und Kunden dieses Konzept sich selbst schön reden. Mir tun die Ings leid die sich gegen eine solche Fehlentscheidung nicht durchsetzten konnten, im Renditewahn des Konzernes.

270 PS als Fronttriebler? Dann elektronische Sperre? Ich will doch Leistung haben um Vortrieb zu erzeugen, das auf jedem Untergrund. Räder bei Schlupf abzubremsen widerspricht doch dem ganzen..

Ein AWD ist nicht die Lösung für alle Probleme, aber in dieser Klasse absolut notwendig. Ich weiß nicht mehr weiter. Meinen Golf III GTI werde ich nun fahren bis nichts mehr geht.. für sowas schmeisse ich meine Kohle nicht aus dem Fenster..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


Sorry, ich kann hier nur den Kopfschütteln. Einmal was VW sich für ein technologischen Unfug leistet und Kunden dieses Konzept sich selbst schön reden. Mir tun die Ings leid die sich gegen eine solche Fehlentscheidung nicht durchsetzten konnten, im Renditewahn des Konzernes.

270 PS als Fronttriebler? Dann elektronische Sperre? Ich will doch Leistung haben um Vortrieb zu erzeugen, das auf jedem Untergrund. Räder bei Schlupf abzubremsen widerspricht doch dem ganzen..

Ein AWD ist nicht die Lösung für alle Probleme, aber in dieser Klasse absolut notwendig. Ich weiß nicht mehr weiter. Meinen Golf III GTI werde ich nun fahren bis nichts mehr geht.. für sowas schmeisse ich meine Kohle nicht aus dem Fenster..

ist dein Problem,keiner zwingt dich zum kauf außerdem gibt es noch andere Hersteller die Allrad anbieten! Audi z.b

Zitat:

Original geschrieben von Hanzel


..... Einmal was VW sich für ein technologischen Unfug leistet und Kunden dieses Konzept sich selbst schön reden. Mir tun die Ings leid die sich gegen eine solche Fehlentscheidung nicht durchsetzten konnten, im Renditewahn des Konzernes. ....

Da weiß aber einer Bescheid, wie´s bei den großen Konzernen läuft.... 😉 Aber zum Glück ist den Ingenieuren dein Mitleid sicher, das wird sie wieder aufbauen. 😛

der klassische golf III gti fahrer macht sich auch sicher keine gedanken um einen r20. ging wohl eher darum der fred wieder ausm keller zu holen.

Jetzt macht doch nicht immer gleich die Pferde scheu, obwohl ihr noch gar nichts genaues wisst!
Er wird Allrad haben. Hat mir am Wochenende ein Vöglein gezwitschert, dass mich in der Vergangenheit bislang nicht enttäuscht hat. Wartet einfach mal ab......😉

Machen wir uns nichts vor, der neue R ist nichts weiteres als konsequente Gewinn-Maximierung durch einfaches Benutzen vom VW-Baukastensystem und weglassen des 4Motion-Antriebs. Alles andere ist doch nur Schönrederei.

Dieser Wagen ist keine Option für ehemalige R-Fahrer, die 6-Zylinder Motoren mögen. Ich bin nunmal ein Fan von großvolumigen Saugmotoren ohne Turbo-Schnickschnack und deshalb wird im Herbst auf den Nissan 370 Z Pack gewechselt. Schöner 6 Zylinder Motor mit Heckantrieb und Sperre. Ausstattungsbereinigt wird nicht viel Preisunterschied zum neuen R sein. Der neue R wird sicher auch seine Freunde finden, aber gewiss nicht den bisherigen R-Fahrer.

ehrlich gesagt mache ich mir überhaupt keine gedanken darum ob das fahrzeug allrad haben wird oder ob ein jetziger r32 fahrer intresse an einem r20 haben wird.

mir gefällt das mit der s3 maschine und wenn das fahrzeug zu sehen/fahren ist und ich intresse hab, so fahr ich ihn probe und kaufe bei gefallen. wenn es nicht passt, so past es halt nicht und es ist auch gut.

wie dem auch sei... bei mir ist es gerade die tatsache dass kein 6 zylinder rein kommt der punkt der mich intressiert.

ich versteh ned warum so viele leute einen vom stapel lassen wegen den 4 und nicht 6 zyl und wegen allrad/kein allrad ..... keiner wird gezwungen etwas zu kaufen was ihm nicht gefällt oder sind das alles nur leute die sich sowieso das fahrzeug ned leisten könnten und deswegen die kommentare?

Zitat:

Original geschrieben von orbis106


ich versteh ned warum so viele leute einen vom stapel lassen .....

Vielleicht weil es ein Forum ist und jeder "

seine

" Meinung veröffentlichen kann?

Der R32 und der S3 haben doch nur ein möchtegern Allradantrieb. Wurde doch in allen Tests gesagt, dass er sich wie ein Fronttriebler fährt, nur wenn er vorne untersteuert, dann helfen die Räder hinten.

Für mich ist das eher eine Mogelpackung, wenn man das schon 4Motion nennt. Wenn das XDS den gleichen Effekt hat, dann ist das doch ziemlich egal.

Ein Saugmotor 3.2l ist zwar ganz nett, aber früher oder später wird es keine Saugmotoren mehr geben.

Zitat:

Original geschrieben von HOEGER



Zitat:

Original geschrieben von orbis106


ich versteh ned warum so viele leute einen vom stapel lassen .....
Vielleicht weil es ein Forum ist und jeder "seine" Meinung veröffentlichen kann?

du hast aber schon auch bestimmt teilweise mitgelesen das da meistens nicht meinungen sondern aggressionen gepostet werden?

welcher normale mensch kommt den auf die idee wenn er z.b. dsg nicht mag zu schreiben dsg ist scheiße ? das macht doch höchstens einer der sich entweder dsg nicht leisten kann oder sich ärgert weil dsg in fast allen situationen offensichtlich schneller ist als schalter.

ich hab selber dsg noch nicht gefahren, werde es aber testen und komme sicher nicht auf die idee, sollte es mir nicht zusagen, zu behaupten das es schrott ist. da schreibt man einfach wieso man es nicht würde haben wollen und fertig.....

Zitat:

Original geschrieben von Halema


.....
Ein Saugmotor 3.2l ist zwar ganz nett, aber früher oder später wird es keine Saugmotoren mehr geben.

Richtig, die Zeiten ändern sich eben und das ist auch gut so! Es gibt ja gute Gründe für diese Entwicklung...

ob's gar keine sauger mehr geben wird wage ich zu bezweifeln aber sicher wird der trend zu hubraumkleinen aufgeladenen fahrzeugen gehen deren einziger wirklicher nachteil wohl der sound sein wird. es scheint aber auch ein haufen leute zu geben für die besagter sound das wichtigste im leben zu sein scheint.

Ähnliche Themen