VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Halloisr eigenlich beim Golf R, wie auch beim Scirocco R, noch der alte ea113 Grundmotor mit Zahnriemen drin?
Der "normale" 2,0 TSI im Scirocco (210 PS) und GTI gehört ja zur neuen Motorengeneration der EA888 Reihenvierzylinder mit Steuerkette.
Diese sollen bei einer Leistungsteigerung standfester und damit wesentlich mehr Potential haben.Gruß
Ja hat den EA113 drin
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Halloisr eigenlich beim Golf R, wie auch beim Scirocco R, noch der alte ea113 Grundmotor mit Zahnriemen drin?
Der "normale" 2,0 TSI im Scirocco (210 PS) und GTI gehört ja zur neuen Motorengeneration der EA888 Reihenvierzylinder mit Steuerkette.
Diese sollen bei einer Leistungsteigerung standfester und damit wesentlich mehr Potential haben.Gruß
Hhmm, da ist wohl einer zu faul die ca. 284 Seiten des Threads komplett durchzulesen. 😉 Ich denke mal es stand in mindestens vier Posts drin, welcher Motor verbaut ist.
Hi
mal so eine Frage nebenbei:
Findet ihr den Scirroco R nicht ein wenig sportlicher aussehend als den Golf?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Himal so eine Frage nebenbei:
Findet ihr den Scirroco R nicht ein wenig sportlicher aussehend als den Golf?
Gruß
klar... rocco ist ein coupe!!! golf eine limo! optisch ist das denke ich klarer sieg an den rocco
die frage ist eher was man möchte....
jeder den ich kenne, mit 250PS+ und Frontantrieb jammert rum kein allrad zu haben
ich bin ansich ein rocco fan gewesen... und konnte es kaum abwarten den rocco R das erste mal live zu sehen...
und dann auf der IAA ist es passiert 😉 mit hat dann doch der golf R wieder besser gefallen!
ich hab jetzt 5 türen, und denke ich werde sie einfach vermissen!!!
hinzu kommt dass ich ein fan von elektronischen spielereien bin... und da hat der Golf einfach ein wenig mehr erneuerungen (LED Rückleuchten, Rückfahrkamera)
finde den tacho vom 6er golf um welten edler als der vom rocco
naja lauter so viele kleinigkeiten.... bringen mich zum golf 😉
ein golf ist und bliebt ein golf.... jeman der sich 0,000 für autos interessiert wird nur denken, ach ein golf....
aber ein rocco... dem sieht man halt an dass man "sportlich" ist 😉
Ähnliche Themen
also ich muss jetzt echt sagen dass im Fall der R-Modelle der Scirocco eindeutig mehr her macht, Zumindest in schwarz. So stehen bei Autohaus Simon in Ibbenbüren beide Modelle direkt nebeneinander und ich muss sagen, dass er Scirocco in schwarz mit den beiden dicken Endrohren schon sehr stämmig rüber kommt. Mein Problem ist nur, dass der Scirocco aufgrund der relatif eng stehenden C-Säulen in Verbindung mit den breiten hinteren Radhäusern immer wie das UFO vom blauen Klaus aussieht. Das mochte ich von Anfang an nicht leiden🙁 Sonst wäre die Entscheidung zugunsten des Sciroccos in meinem Fall schon viel deutlicher ausgefallen. Naja, erstmal kommt jetzt hoffentlich beizeiten mal die Probefahrt mit beiden Modellen. Mal gucken, was die nette Verkäuferin da so machen kann😉
Sie meinte, ich könnte jeweils ein Modell für 24 Stunden haben wenn sie ein Fahrzeug aus dem VW-Pool auslöst und ich einen kleinen Obulus übernehme. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Was kostet sowas?
Das ist doch überwiegend Geschmackssache!
Als der Rocco vorgestellt wurde hatte ich mir fast einen bestellt. Zum Glück war das ein paar Tage vor der offiziellen Präsentation des G6 und der Händler hatte einen in der Werkstatt. Sofort als er die Türe aufgemacht hat, war ich überzeugt und hab ihm dankend das Angebot für den Rocco zurückgegeben 😁
Ausserdem muss ich mich meinem Vorredner anschließen, dass Allrad bei 250PS+ schon fast Pflicht ist. Oder man darf in Kurven und besornders bei Regen einfach nicht mehr daran denken, dass man ein "Sportliches" Auto fährt , denn da hört jeder Fahrspaß auf.
Ich finde des Rocco ein gelungenes Auto. Aber für mich ist der Golf R reizvoller.
mein alter TT hatte 270 PS/400 Nm auf der Vorderachse und auch ich habe immer gesagt: nie wieder!!!! bis 120 km/H durchdrehende Vorderräder bei Nässe sind kein Spaß. Habe mal in einer langgezogenen Landstraßenkurve bei rund 70 km/h im dritten Gang Gas gegeben und bei 130 drehte er immer noch durch, habe also die gesamte Kurve mit derbem Untersteuern genommen und noch gerade so gepackt. Einmal, als der Wagen wegen einer Reparatur bei AUDI war hat der Servicemann eine Probefahrt gemacht und hatte noch tatterige Hände als ich den Wagen ne halbe Stunde später wieder abgeholt habe. Gut, er dachte, der hätte 180 PS/235 Nm😁
Aufgrund der vielen positiven Berichte über den Scirocco .:R habe ich aber Interesse entwickelt, wie gut das XDS arbeitet. Über den Seat Leon Cupra eines Bekannten war ich doch schon sehr erstaunt. Der brachte die 240 PS sehr gut trotz Nässe auf die Straße. OK, er drehte durch aber er riss nicht so am Lenkrad wie mein TT.
Hi
was ich an den R`s schlecht finde (trotz Allrad), das diese Frontmotoren haben. Und einen 5 Türer, wo womöglich noch hinten die Storchenmühle ist...ne.
Gruß
hat wer zufällig ein bild vom innenraum (SChaltung) kein DSG vom 6er R-line.
eins was nicht von der VW seite ist..da erkennt man es sehr schlecht
Zitat:
Original geschrieben von LANDOS
Hiwas ich an den R`s schlecht finde (trotz Allrad), das diese Frontmotoren haben. Und einen 5 Türer, wo womöglich noch hinten die Storchenmühle ist...ne.
Gruß
Ich finde den R als 4 Türer schöner und es ist und bleibt ein Golf. 😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
also ich muss jetzt echt sagen dass im Fall der R-Modelle der Scirocco eindeutig mehr her macht, Zumindest in schwarz. So stehen bei Autohaus Simon in Ibbenbüren beide Modelle direkt nebeneinander und ich muss sagen, dass er Scirocco in schwarz mit den beiden dicken Endrohren schon sehr stämmig rüber kommt. Mein Problem ist nur, dass der Scirocco aufgrund der relatif eng stehenden C-Säulen in Verbindung mit den breiten hinteren Radhäusern immer wie das UFO vom blauen Klaus aussieht. Das mochte ich von Anfang an nicht leiden🙁 Sonst wäre die Entscheidung zugunsten des Sciroccos in meinem Fall schon viel deutlicher ausgefallen. Naja, erstmal kommt jetzt hoffentlich beizeiten mal die Probefahrt mit beiden Modellen. Mal gucken, was die nette Verkäuferin da so machen kann😉Sie meinte, ich könnte jeweils ein Modell für 24 Stunden haben wenn sie ein Fahrzeug aus dem VW-Pool auslöst und ich einen kleinen Obulus übernehme. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Was kostet sowas?
Also mir gefällt ein Aston Martin DB9 besser als ein poppliger Golf R oder Scirocco R, ... ein Bentley GT ist auch ganz nett und ein Smart ForTwo Cabrio find ich auch klasse.
Die Diskussion bez. Geschmäcker ist und bleibt individuell ! Jeder kann das gut finden, was er/sie will. Ich finde diese Diskussion nur ziemlich überflüssig - insbesondere dann, wenn diese Diskussionen in einem fahrzeugbezogenen Forum stattfinden.
Hier geht`s um den Golf R - Beifallsbekundungen bez. der Scirocco R sollten dann in dem Scirocco R - Forum stattfinden.
Das ist meine Meinung.
Gruß
Gurkenschäler
Ich hab grad nochmal in der Preisliste gstöbert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Alarmanlage einmal unter Serienausstattung steht und unter den Sonderausstattungen nochmals auftaucht. Zwar "ohne Mehrpreis", aber ist das eine Erweiterung der DWA, muss man die dazubestellen wenn man sie will, oder wie läuft das hier?
Ich bin bis grade davon ausgegangen, dass die drin ist und habe da auch nicht mit meinem Verkäufer drüber gesprochen...
Bezieht sich beim R nur auf die Option "Einzeltüröffnung" und bedeutet, dass dann nur die Fahrertür öffnet. Um alles zu öffnen muss die FB zwei mal betätigt werden... Die DWA ist IMMER drin.
..moin an die R-Gemeinde...🙂, ich weiß das passt etz ne ganz da rein aber gebt euch mal das..!!!!! 🙁
-wie kann VW nur sowas machen,alle die den R in rising blue bestellt hamm...wegen der passenden Farbe zum R...wird euch hiermit evtl vergehen....wtf...lol
Mfg.. aber is ja noch bissl hin...rofl
Ich habe das schon 2 mal gemacht. Mit 50 € war ich dabei. Ein Wochenende jeweils das mich interessierende Fahrzeug und ca. ich glaube 300 km inklusive. War ein Handel mit meinem 🙂 Audi sollte bis 150 € kosten ....
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
also ich muss jetzt echt sagen dass im Fall der R-Modelle der Scirocco eindeutig mehr her macht, Zumindest in schwarz. So stehen bei Autohaus Simon in Ibbenbüren beide Modelle direkt nebeneinander und ich muss sagen, dass er Scirocco in schwarz mit den beiden dicken Endrohren schon sehr stämmig rüber kommt. Mein Problem ist nur, dass der Scirocco aufgrund der relatif eng stehenden C-Säulen in Verbindung mit den breiten hinteren Radhäusern immer wie das UFO vom blauen Klaus aussieht. Das mochte ich von Anfang an nicht leiden🙁 Sonst wäre die Entscheidung zugunsten des Sciroccos in meinem Fall schon viel deutlicher ausgefallen. Naja, erstmal kommt jetzt hoffentlich beizeiten mal die Probefahrt mit beiden Modellen. Mal gucken, was die nette Verkäuferin da so machen kann😉Sie meinte, ich könnte jeweils ein Modell für 24 Stunden haben wenn sie ein Fahrzeug aus dem VW-Pool auslöst und ich einen kleinen Obulus übernehme. Hat jemand schonmal sowas gemacht? Was kostet sowas?