VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
Das Ding ist mit 4 "Plastikdübeln" in der Schürze verankert.Zitat:
Original geschrieben von CH-AAA
Die Halterung zu entfernen sollte eigentlich kein Problem sein. Du müsstest dann aber vielleicht neue Löcher in die Schürze machen um den Nummernrahmen zu befestigen.
Mit sanfter Gewalt kann man den Halter runterreissen.
Die Dübel sind dannach hin,der Halter unversehrt (für eventl. Wiederverkauf)Dann einfach den Nummernschildhalter (oder auch keinen) seiner Wahl auf die Schürze schrauben....fertig.
Bei mir hatten sie auf den Originalhalter zusätzlich noch einen "Reklamehalter" von Autohaus draufgeschraubt,sah verboten aus!
Danke für deine Antwort! Dann wird bei meinem R zu Beginn dann gleich mal eine Runde Plastik am Kotflügel und der Front abgebaut 😁
Zitat:
Original geschrieben von DjiNn83
Individual würde für mich eine Einzigartigkeit voraussetzen bzw. einen sehr hohen Seltenheitswert der Sitze das würde u.a. auch eine Individualanfrage bei VW-Individual an die Unikat-Abteilung beinhalten, welche sondernwünsche welche nicht konfigurierbar sind bearbeiten und umsetzen.Zitat:
Original geschrieben von meich86
Ok... die kosten doch aber auch viel mehr?!
Der Verkäufer sagte explizit zu mir, dass das Individual-Sitze sind,
und über 3000€ extra gekostet haben. Selber nachgerüstet haben
die nix.Können dann doch nur Individualsitze sein?1
Die Sitze sind ganz normal über den Konfi auswählbar und somit eine normale Sonderausstattung wie z.B. auch die 19" Felgen, Navi, Ledersitze usw.
Wenn man das "Invidual" so umschreibt wie du, stimmt das natürlich.
Allerdings sind die Sitze wirklich von Volkswagen Invidual.
Die R-Line von Volkswagen Invidual gehört ja auch dazu und diese Serie ist ganz normal im Konfi zu konfigurieren.
Also nicht blenden lassen von dem eigentlichen Sinn des Worte "Invidual" 😉
i
Zitat:
Original geschrieben von freienbach
Danke für deine Antwort! Dann wird bei meinem R zu Beginn dann gleich mal eine Runde Plastik am Kotflügel und der Front abgebaut 😁
Weise Entscheidung 😉
Die (oberen) äusseren Löcher sind ca. 46 cm auseinander,die unteren ca. 36 cm
Die Dübelstifte haben ca. 8mm Durchmesser (bzw die entsprechenden Bohrungen in der Schürze)
Wie gesagt,mit breitem Schraubendreher,Kombizange und etwas Geduld ist der Halter Spurenlos zu beseitigen.
(Sorry für die Qualität,hab aber nur Handy zum Knipsen)
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Wenn man das "Invidual" so umschreibt wie du, stimmt das natürlich.Allerdings sind die Sitze wirklich von Volkswagen Invidual.
Die R-Line von Volkswagen Invidual gehört ja auch dazu und diese Serie ist ganz normal im Konfi zu konfigurieren.
Also nicht blenden lassen von dem eigentlichen Sinn des Worte "Invidual" 😉
Das stimmt schon, aber die echten VW Individual Angebot gibt es nicht im Konfigurator. Auch heißen die Schalensitze im Konfigurator nicht Individualsitz sondern einfach Motorsportsitz.
Ähnliche Themen
so jetzt habe ich alles bitte helft mir welche felgen ich auf meinem r verbauen könnte, da es in ca. 3 wochen soweit ist :-)
1x orginal audi a3 felgen mit 225/45 R17 94V
7,5x17 et 56
oder
1x orginal audi a6 felgen mit 225/50 R17 98V
8x17 et 35
viell könnte ja mal einer in sein coc rein schauen ob ich welche ohne eintragung montieren kann, wenn nicht was sagt ihr welche besser wären
danke für eure hilfe
Zitat:
Original geschrieben von try_again6.7
so jetzt habe ich alles bitte helft mir welche felgen ich auf meinem r verbauen könnte, da es in ca. 3 wochen soweit ist :-)1x orginal audi a3 felgen mit 225/45 R17 94V
7,5x17 et 56oder
1x orginal audi a6 felgen mit 225/50 R17 98V
8x17 et 35
viell könnte ja mal einer in sein coc rein schauen ob ich welche ohne eintragung montieren kann, wenn nicht was sagt ihr welche besser wären
danke für eure hilfe
Wenn du mal ein par bilder hättest könnte ich dir vielleicht einen rat geben, denn beim A3 wie auch beim A6 gab es unterschiedliche felgen vom design bzw. auch modellabhängig.
Wozu willst du 17" montieren? für den winter?? 😕
Auf jedenfall werden die 7,5x17 mit ET56 wahrscheinlich irgendwo im radkasten verschwienden mit der ET und der Breite.
naja, immer noch besser als die von VW vorgesehenen Meribels in 6x17😰 Die kann man vorne auf einen Opel Speedster packen, aber doch nicht rundum auf einen dicken R32!!!!!!! Deswegen habe ich endlich den Schritt gewagt und mir letztes Wochenende 225/40er 18" Winterreifen bestellt und werde die in Kürze auf die Zolder aufziehen lassen und die Meribel als Kompletträder mit Dunlop Winterreifen bei EBAY rein setzen.
Der Einzige Vorteil von 6" Breite: man kann Schneeketten aufziehen🙄 Ist ja auch voll wichtig bei einem Allradler.....
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Wenn man das "Invidual" so umschreibt wie du, stimmt das natürlich.Zitat:
Original geschrieben von DjiNn83
Individual würde für mich eine Einzigartigkeit voraussetzen bzw. einen sehr hohen Seltenheitswert der Sitze das würde u.a. auch eine Individualanfrage bei VW-Individual an die Unikat-Abteilung beinhalten, welche sondernwünsche welche nicht konfigurierbar sind bearbeiten und umsetzen.
Die Sitze sind ganz normal über den Konfi auswählbar und somit eine normale Sonderausstattung wie z.B. auch die 19" Felgen, Navi, Ledersitze usw.Allerdings sind die Sitze wirklich von Volkswagen Invidual.
Die R-Line von Volkswagen Invidual gehört ja auch dazu und diese Serie ist ganz normal im Konfi zu konfigurieren.
Also nicht blenden lassen von dem eigentlichen Sinn des Worte "Invidual" 😉
Right! 😉 ich bezog mich auf das vom Händler genutze "das sind Individual-Sitze" der Komplette Golf R ist von VW-Individual entwickelt, somit könnte er ja den kompletten wagen Individualfahrzeug bezeichnen, für mich ist individual bei einem von VW individual entwickeltem fahrzeug doch nochmal was anderes (so wie z.b. im Audi-Konfi das auswählbare Quattro GmbH leder) als eine normal wählbare Sonderausstattung...
bzgl. Felgen, beim mir werden es, sobald ich rausfinde ob ich die teile auf den R krieg 18" RS6 Replica felgen in Anthrazit für den winter 😁 ich freu mich drauf
Zitat:
Original geschrieben von DjiNn83
bzgl. Felgen, beim mir werden es, sobald ich rausfinde ob ich die teile auf den R krieg 18" RS6 Replica felgen in Anthrazit für den winter 😁 ich freu mich drauf
ach übrigens, welche ET haben die 18 & 19" Talladega's?
Die RS6 Replica's in 18" haben ET45, passt das?
Zitat:
Original geschrieben von DjiNn83
ach übrigens, welche ET haben die 18 & 19" Talladega's?Zitat:
Original geschrieben von DjiNn83
bzgl. Felgen, beim mir werden es, sobald ich rausfinde ob ich die teile auf den R krieg 18" RS6 Replica felgen in Anthrazit für den winter 😁 ich freu mich drauf
Die RS6 Replica's in 18" haben ET45, passt das?
geht sich bei 8J felgenbreite haarscharf aus!
bei 7,5J ists überhaupt kein problem!
kann man das denn so 1 zu 1 vom 5er auf den 6er übertragen?
Ich fahre 8,5x19 mit 225/35ern in ET50 und das passt 1A. Warum sollte dann eine 8" Felge, die auf jeder Seite ca. 6 mm schmaler ist ist als meine bei 5 mm weniger ET Ärger machen? Man darf eben keine 235er Reifen drauf machen, wenn man absolut auf Nummer sicher gehen will😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
kann man das denn so 1 zu 1 vom 5er auf den 6er übertragen?Ich fahre 8,5x19 mit 225/35ern in ET50 und das passt 1A. Warum sollte dann eine 8" Felge, die auf jeder Seite ca. 6 mm schmaler ist ist als meine bei 5 mm weniger ET Ärger machen? Man darf eben keine 235er Reifen drauf machen, wenn man absolut auf Nummer sicher gehen will😉
sorry, da bin ich eine kleine erklärung schuldig geblieben: 😉
ich hatte einen kunden in der firma, dem hab ich auch räder in 8x18" ET45 mit 225ern drangeschraubt!
ohne tieferlegung war das genauso knapp wie beim G5 und wurde vom TÜV-menschen gerade noch eingetragen! (ausserdem gabs -zumindest für diese felge- nur bis ET45 ein gutachten ohne blecharbeiten)
dazusagen muss ich allerdings, dass bei uns in Österreich das komplette rad in einem gewissen bereich vom kotflügel abgedeckt sein muss, während in Deutschland lediglich die lauffläche abgedeckt sein muss, oder irre ich mich?
(in Ö wird z.b. 8x18 ET35 nicht mehr eingetragen)
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
(in Ö wird z.b. 8x18 ET35 nicht mehr eingetragen)
das ist ja auch gut so, weil das kagge aussieht😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
geht sich bei 8J felgenbreite haarscharf aus!Zitat:
Original geschrieben von DjiNn83
ach übrigens, welche ET haben die 18 & 19" Talladega's?
Die RS6 Replica's in 18" haben ET45, passt das?
bei 7,5J ists überhaupt kein problem!
erstmal danke!
Ich geh mal davon aus ET41 für die talladega richtig sind welche ich gegoogelt habe, wenn ich nun zu den 8J x 18" ET45 noch 5mm Spurplatten montieren würde müsste das doch bis auf 1mm passen und wäre umproblematisch, oder irr ich mich?
normalerweise schon!
allerdings kanns dir auch passieren, dass die felgen zusammen mit den spurplatten nicht eingetragen werden, frag daher sicherheitshalber nochmal beim TÜV nach!
ps: ich kann mir nicht vorstellen, dass die Talladega nur ET41 haben (wohl eher ET51) 😕
VW bewegt sich mit seinen breiteren felgen normalerweise immer jenseits der ET50!