VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Nochmal zum eigentlichen Thema, dem R ;-)
Also ich bekomme morgen mein Angebot und werde diesem wohl nicht widerstehen können!!!
Da die Lieferzeit ja genug Raum für ein paar Überlegungen zu Verfeinerungen gibt (5 Monate!!?!?!?!? 😰 ),
wollte ich mal hören, ob es für den Motor ausser dem Chiptuning son paar schpne Sachen wie evtl. Pop off Ventil, irgendwas für einen etwas kernigeren Auspuffsound oder ähnliches gibt?
Nichts prolliges oder popeliges von Ebay oder so.
Optisch sollte wohl alles so bleiben (19 Zoll in silber).
das kannst Du haben .....
Und bevor noch weitere Verbesserungsvorschläge für die Dorfdisko kommen - ich realisiere sie alle 🙂
Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesperrt fürs Forum 🙁
Aber, ich würde meinen R lieber ohne allen Schnickschnack haben wollen. Ich will nur faaaaahren .....
Arni
Zitat:
Original geschrieben von apollo1337
da muss aber noch ein tribal auf die heckscheibe!
so, und jetzt noch einen Kevin und Mandi on Board sticker, dann ist´s komplett😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
so, und jetzt noch einen Kevin und Mandi on Board sticker, dann ist´s komplett😁😁😁
Ich halte jetzt auf ...
Bei all den Vorschlägen müsste der Golf ja in der Länge noch A4 Avantformen annehmen !
Schönen Abend allen
Arni
Moien..🙂 mal was anderes, hat eigentlich einer von den R bestellern das DCC mitbestellt ?
-hab es im Monent im GTI, und habs aber bei meiner bestellung des R diesmal weggelassen.....war zwar ne schlecht aber naja denk mal ohne is ne viel anders...( falls ein GTI fahrer ohne DCC hier is,wäre nett für ne meinung hierzu.)..denn zwischen dem GTI und den R sind best. ne zu sehr große Welten oder etwa doch!?
Danke an alle...
..Mfg..🙂
Also nachdem ich den GTI mit und ohne DCC gefahren bin hab ich feststellen können das dass GTI Fahrwerk sehr nahe am Normal-Modus des DCC ist, auf sport ist er dann doch härter, und das hat mir äußerst gut gefallen 😁...
Städtisch würde ich fast immer nur im Comfort fahren, manchmal auch Normal, Landstraße hat der Sportmodus richtig viel freude gemacht 😁
Ich habe mal eine Frage an "Wolfsburgnahe Forum Mitglieder" :
Bekommt der R einen Soundgenerator oder einen Soundaktor ?
Und kann man dieses auf Langstrecken nervige Teil abstellen ? 🙂
Arni
Zitat:
Original geschrieben von arni111
Ich habe mal eine Frage an "Wolfsburgnahe Forum Mitglieder" :
Bekommt der R einen Soundgenerator oder einen Soundaktor ?
Und kann man dieses auf Langstrecken nervige Teil abstellen ? 🙂
Arni
ich vermute schon!
allerdings: das mit dem soundaktor kann doch wirklich nur ein scherz sein, oder?
wieso sollte man das motorgeräusch künstlich erzeugen, wenn man es wie bisher durch den soundgenerator auch verstärken kann?
es sei denn, man will dem .:R den guten alten VR6-sound in den innenraum zaubern! 😁
definiere mal den Ausdruck "Soundaktor" genauer. Was soll das sein? Ein aktiver Helmholtzresonator, also mit z.B. verstellbarer Vorspannung einer Membran oder Stellklappen? Der GTD hat doch sowas auch weswegen er wie ein kerniger Benziner klingt.
Ich denke schon, dass der .:R sowas hat, weil das eigentlich in irgendeiner Form im Moment doch jeder leistungsstarke Motor in Kompakt- und Sportmodellen hat.
Als nervig würde ich das nicht unbedingt umschreiben, weil das Ding ja eigentlich nur unter Last Radau macht.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
definiere mal den Ausdruck "Soundaktor" genauer. Was soll das sein? Ein aktiver Helmholtzresonator, also mit z.B. verstellbarer Vorspannung einer Membran oder Stellklappen? Der GTD hat doch sowas auch weswegen er wie ein kerniger Benziner klingt.Ich denke schon, dass der .:R sowas hat, weil das eigentlich in irgendeiner Form im Moment doch jeder leistungsstarke Motor in Kompakt- und Sportmodellen hat.
Als nervig würde ich das nicht unbedingt umschreiben, weil das Ding ja eigentlich nur unter Last Radau macht.
der "soundaktor" soll -neuesten gerüchten zufolge- tatsächlich ein künstliches motorgeräusch im innenraum erzeugen (wie ein radio mit lautsprecher)
der soundgenerator hingegen lebte ja bei den GTIs nur von der ladeluft, die eine membran in schwingung versetzte!
ob dieser "soundaktor" jedoch wirklich kommen soll, weiss ich nicht!
hab es lediglich in einem anderen forum gelesen, daher möchte ich mich auf die richtigkeit der aussage nicht festlegen! 😉
ps: wie heissts so schön: "mit der vollen hose ists stinken leicht"! 😁
daher glaub ich dir gern, dass du das röhren deines 6-enders nicht als störend empfindest! 😉
bei meinem ollen 4zyl. hört sich das mehr nach ATU-luffi an! 🙄
Was genau nun dieser Soundaktor ist weiß ich auch nicht - ich meine technisch gesehen. Er soll ein Motorengeräusch simulieren und mittels Lautsprecher im Innenraum verbreiten. Bin letzte Woche den neuen GTD gefahren - dort war er drin und hat das Dieselgeräusch nett überspielt.
Nervig ist es beim GTI doch etwas. Wenn man im Baustellenbereich schön 60 fährt und das DSG mal wieder runterschaltet. Da denkt man immer Schumi kommt aus den Ritzen. Und das nervt. Etwas dezenter sonorer Klang und viel Leistung - das wäre es m.E. und nicht ne jugendliche Pimpkarre. Und da hoffe ich beim R auf etwas mehr GT (Gran Tourismo 🙂 )
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
definiere mal den Ausdruck "Soundaktor" genauer. Was soll das sein? Ein aktiver Helmholtzresonator, also mit z.B. verstellbarer Vorspannung einer Membran oder Stellklappen? Der GTD hat doch sowas auch weswegen er wie ein kerniger Benziner klingt.Ich denke schon, dass der .:R sowas hat, weil das eigentlich in irgendeiner Form im Moment doch jeder leistungsstarke Motor in Kompakt- und Sportmodellen hat.
Als nervig würde ich das nicht unbedingt umschreiben, weil das Ding ja eigentlich nur unter Last Radau macht.
Zitat:
Original geschrieben von Eraser456
Wird der R eigentlich ein paar weitere Sachen in der MFA+ haben?
Z.B. Ladedruck, Öltemp. usw...????
Öltemp hat ja der GTI schon!
Denke mal schon das es drin ist!