VW Golf V GTI ED30 ABT 310 PS -> MKL Leuchtet sporadisch auf
Hallo
Und zwar habe ich mir vor ca. 3 wochen einen Golf 5 GTI Edition 30 mit ABT - Tuning auf 310PS mit Großen Bremsen gekauft. Bis jetzt bin ich eig zu frieden. Es gibt 2 dinge die ich auf dem Herzen habe. Das erste ist das die leuchte des Abgases da angegangen ist. erst war sie auf der autobahn so bei 180kmh am blinken also bei höherer belastung , als ich das gas aber weggenommen habe hat es wieder aufgehört zu blinken. das passierte ein paar mal. Aber jetzt ist die leuchte dauerhaft an schon seit paar tagen. Wenn ich auf der bahn fahre dann blinkt diese ab und zu mal wieder aber danach weiterhin konstant an. Merkwürdig ist nur das ich kein problem bemerke also das fahrzeug fährt einwandfrei , kein ruckeln kein leistungsverlust und im stand ist er auch ganz ruhig. So das war das erste und das 2. ist ich habe ja dieses ABT tuning drauf und habe jetzt dort wo man das licht an und aus stellt einen weißen knopf dort drunter. Wenn ich ihn betätige dann leuchtet er gelb aber ich konnte bis jetzt nicht wirklich feststellen für was dieser knopf ist ? :O Gehört dieser knopf zum ABT - Tunuing dazu weiß das vllt jemand oder seit ihr da auch ratlos :/. Auslesen wollte ich den wagen mal in den nächsten tagen. Habe bisschen gelesen und es ist wohl ein fehler der baureihe so wie ich es verstanden habe also dieses problem mit der leuchte vom abgassystem haben wohl viele 5er GTI's oder liege ich da flasch? Hoffe ihr könnt mir bisschen weiterhelfen 🙂
MfG. Danny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 8. September 2017 um 12:02:22 Uhr:
Kann es daran liegen das ich anstatt super plus , super normal tanke ??
Das ist jetzt nicht dein ernst oder ? Ne Karre mit 310 PS unterm Arsch und dann Super95 oder noch besser E10 Tanken ??? *räusper* Solche hoch gezüchteten Chipgetunten GTI sind IMMER auf 98 Oktan oder 102 Oktan ausgelegt mein lieber... Und du wunderst dich das der Bursche klopft wie sau und dir der Fehlerspeicher mit Fehlzündungen voll läuft. -> Kopf -> Tisch
345 Antworten
Ok also muss ich auf der Suche nach einer Hitachi 9.2 Hochdruck-Pumpe für den Vw Golf GTI schauen und dann werde ich fündig ja 🙂 den becherstössel muss ich separat bestellen oder ist der bei der pumpe dabei ?
Also würde die das sein ?
http://www.pj-turbo.de/.../-9.2-hochdruckpumpe
Ist der Preis ok oder gibt es diese noch günstiger ? Ist dort kein becherstössel drin oder wieso muss oder sollte ich den zusätzlich noch bestellen ?
Ich würde das Risiko der verlinkten Pumpe in Kauf nehmen und bestellen. Darf gar nicht sagen was meine Serienpumpe schon gelaufen ist ohne einzubrechen - man Glück und man kann Pech haben.
Also los...
Ähnliche Themen
Genau bei der 9.2 würde ich mir allgemein kein Kopf machen sowieso weil 310ps ja noch fast Serienleistung entspricht
Ok also kann ich ohne Bedenken Sie bei pj-Turbo kaufen. Muss jetzt noch ein Becherstössel separat gekauft werden ?
Was ich jetzt herausfinden konnte ist das ich den stössel separat bestellen muss da er nicht dabei ist. Habe trotzdem noch eine Frage. Ist bei mir die pumpe im Eimer oder kann es auch nur der stössel sein ? Also soll ich lieber 400euro investieren und stössel und pumpe neu machen oder würde auch nur der stössel reichen ? LG
Mach doch die Pumpe schnell raus und kontrollier den Stößel... geht schnell Abdeckung runter Entlüftungventil 13er maulschlüssel unten die Leitung weg 17er Schlüssel dann die 3 Torx schrauben an der Pumpe das war's keine 15min Arbeit.... wenn der Stößel so durch ist das dein Druckzusammen bricht ist deine Nockenwelle auch am Arsch....
Es ist wichtig, dabei ein paar saugfähige Lappen dabei zu haben. Beim Lösen der Benzinleitungen fließt schon einiges raus und das würde ich dann lieber auffangen als es im Motorraum runterlaufen zu lassen. Außerdem darauf achten, dass so lange die Leitungen ab sind, niemand die Fahrertür öffnet, weil dann die Vorförderpumpe anfängt und das gibt dann nochmal ne Extra Sauerei ;-)
Zitat:
@JimmyMcNulty schrieb am 8. November 2017 um 12:08:34 Uhr:
Es ist wichtig, dabei ein paar saugfähige Lappen dabei zu haben. Beim Lösen der Benzinleitungen fließt schon einiges raus und das würde ich dann lieber auffangen als es im Motorraum runterlaufen zu lassen. Außerdem darauf achten, dass so lange die Leitungen ab sind, niemand die Fahrertür öffnet, weil dann die Vorförderpumpe anfängt und das gibt dann nochmal ne Extra Sauerei ;-)
Darum klemmt man am besten die Batterie ab 🙂
Gibt es da auch vllt iwo im Forum eine Anleitung mit Bilder oder so 🙂 Trau mich da iwie nicht alleine dran:/... aber wenn die nockenwelle auch hin wäre würde sich das nicht iwie bemerkbar machen bei voll Last oder TeilLast oder im Stand ?
LG
http://20tfsi.blogspot.de/.../guide-becherstoelcam-follower.html?m=1
Hast du vielleicht jemand in deinem Freundeskreis oder Famile der schon mal an einem Auto geschraubt hat? Wenn ja Bau die Pumpe mit ihm aus wenn du selbst noch keine Erfahrung beim Schrauben sammeln konntest...
Hab eine Anleitung gefunden. Aber jetzt noch mal zu einer Frage. Bei mir wurde ja per Logfahrt heraus gefunden das die Pumpe nicht mehr genug Druck hat glaube waren 8bar oder so. Kann das jetzt nur am Stößel liegen oder deutet das schon darauf hin das die Pumpe ein weg hat geschweige denn die Nockenwelle ?🙁 weil ja die Lampe auch Dauer an ist und ab und zu mal blinken tut wegen fehlzündungen die ich aber nicht bemerke während der Fahrt.