VW Golf V GTI ED30 ABT 310 PS -> MKL Leuchtet sporadisch auf
Hallo
Und zwar habe ich mir vor ca. 3 wochen einen Golf 5 GTI Edition 30 mit ABT - Tuning auf 310PS mit Großen Bremsen gekauft. Bis jetzt bin ich eig zu frieden. Es gibt 2 dinge die ich auf dem Herzen habe. Das erste ist das die leuchte des Abgases da angegangen ist. erst war sie auf der autobahn so bei 180kmh am blinken also bei höherer belastung , als ich das gas aber weggenommen habe hat es wieder aufgehört zu blinken. das passierte ein paar mal. Aber jetzt ist die leuchte dauerhaft an schon seit paar tagen. Wenn ich auf der bahn fahre dann blinkt diese ab und zu mal wieder aber danach weiterhin konstant an. Merkwürdig ist nur das ich kein problem bemerke also das fahrzeug fährt einwandfrei , kein ruckeln kein leistungsverlust und im stand ist er auch ganz ruhig. So das war das erste und das 2. ist ich habe ja dieses ABT tuning drauf und habe jetzt dort wo man das licht an und aus stellt einen weißen knopf dort drunter. Wenn ich ihn betätige dann leuchtet er gelb aber ich konnte bis jetzt nicht wirklich feststellen für was dieser knopf ist ? :O Gehört dieser knopf zum ABT - Tunuing dazu weiß das vllt jemand oder seit ihr da auch ratlos :/. Auslesen wollte ich den wagen mal in den nächsten tagen. Habe bisschen gelesen und es ist wohl ein fehler der baureihe so wie ich es verstanden habe also dieses problem mit der leuchte vom abgassystem haben wohl viele 5er GTI's oder liege ich da flasch? Hoffe ihr könnt mir bisschen weiterhelfen 🙂
MfG. Danny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Danny1307 schrieb am 8. September 2017 um 12:02:22 Uhr:
Kann es daran liegen das ich anstatt super plus , super normal tanke ??
Das ist jetzt nicht dein ernst oder ? Ne Karre mit 310 PS unterm Arsch und dann Super95 oder noch besser E10 Tanken ??? *räusper* Solche hoch gezüchteten Chipgetunten GTI sind IMMER auf 98 Oktan oder 102 Oktan ausgelegt mein lieber... Und du wunderst dich das der Bursche klopft wie sau und dir der Fehlerspeicher mit Fehlzündungen voll läuft. -> Kopf -> Tisch
345 Antworten
Ich frage mich ob noch eine Anpassung erforderlich ist da ja ABT schon abgestimmt hat. Ansonsten bin ich auch bei dem Kit von HG-Motortod 😁
Ist halt die Frage inwieweit sich die Einspritzmenge Pro Zeiteinheit bei der Upgrade HD Pumpe ändert im Vergleich zu Serie... er läuft sonst ja schnell zu fett oder zu Mager weil die Einspritzdauer im Mapping nicht mehr zur Pumpe passt 🙂
Von dem Pumpen gibt es unterschiedliche. Es gibt eine Version ohne das eine Anpassung notwendig wird und die "500PS" Version mit notwendig werdender Anpassung.
@Danny
Ich hatte 360PS im Kopf.
Ich habe 310PS und die von Motorsport hatte ich auch gesehen die für 349€ ?kann das sein ? Wie und wo frage ich am besten nach ob man eine Anpassung machen muss ?
Ähnliche Themen
Aber das wäre die richtige bzw ist das dass pumpenkit für 349€ ?
https://www.hg-motorsport.de/.../...i-HD-Benzinpumpen-Upgrade-Kit.html
Wie wird dieses denn verbaut ? @tomas_k könntest du mir wenn es soweit ist dabei weiter helfen 🙂?
Moin, frag mal bei ABT an was die dazu sagen, ob das Kit zwingend angepasst werden muss oder ob das plug&play geht. Dann sehen wir weiter.
Gruß
Also habe bei ABT nachgefragt. Die haben mir gesagt ich soll die Originale HD Pumpe verwenden weil wenn ich jetzt Beispiel die von Motorsport nehme passt die gesamte softwareoptimierung von denen nicht mehr. Habe nach gefragt ob die eine größere verbauen , er sagte Nein alles Original und wird drauf abgestimmt. Also würde ich auch zu einer originalen tendieren lieber anstatt wieder eine Anpassung zu machen.
Dann würde ich den Rat von ABT folgen und die Serienpumpe kaufen.
Einbau können wir dann auch umsetzen.
Besorg dir direkt auch einen neuen Becherstössel!
Ich habe günstig einen Stößel abzugeben, falls der passen sollte.
http://www.ebay.de/itm/192331782587?...
Ok ich werde mal schauen was ich da so finde. Muss ich nach gti ed 30 hd Pumpe schauen oder ist die vom gti gleich?
Ich möchte hier nur kurz einwerfen das auch eine neue HD-Pumpe das Problem nur wieder aufschiebt. Auch die neue HD-Pume wird wahrscheinlich in einiger Zeit wieder nicht genug Druck aufbauen können.
Zitat:
@Sznokey schrieb am 13. Okt. 2017 um 13:25:01 Uhr:
Ich möchte hier nur kurz einwerfen das auch eine neue HD-Pumpe das Problem nur wieder aufschiebt. Auch die neue HD-Pume wird wahrscheinlich in einiger Zeit wieder nicht genug Druck aufbauen können.
Exakt das wollte ich auch noch anmerken. Mit den 310 PS läuft die IMHO ziemlich am Limit und damit geht auch erhöhter Verschleiß einher.
Würde mich nicht verrückt machen lassen 310ps schafft die Pumpe sogar mit Serien Raildruck von 110bar wenn die Abstimmung gut gemacht wurde.... Kaufe einfach die aktuelle Serienpumpe Hitachi 9.2 die packt normal ohne zu schwächeln locker 360ps mit 125bar ;-) halte nix von den Tuning Kits Stößel verschleißt viel schneller werden gerne mal undicht und lassen Sprit ins Öl...