VW Golf V GTI ED30 ABT 310 PS -> MKL Leuchtet sporadisch auf

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Und zwar habe ich mir vor ca. 3 wochen einen Golf 5 GTI Edition 30 mit ABT - Tuning auf 310PS mit Großen Bremsen gekauft. Bis jetzt bin ich eig zu frieden. Es gibt 2 dinge die ich auf dem Herzen habe. Das erste ist das die leuchte des Abgases da angegangen ist. erst war sie auf der autobahn so bei 180kmh am blinken also bei höherer belastung , als ich das gas aber weggenommen habe hat es wieder aufgehört zu blinken. das passierte ein paar mal. Aber jetzt ist die leuchte dauerhaft an schon seit paar tagen. Wenn ich auf der bahn fahre dann blinkt diese ab und zu mal wieder aber danach weiterhin konstant an. Merkwürdig ist nur das ich kein problem bemerke also das fahrzeug fährt einwandfrei , kein ruckeln kein leistungsverlust und im stand ist er auch ganz ruhig. So das war das erste und das 2. ist ich habe ja dieses ABT tuning drauf und habe jetzt dort wo man das licht an und aus stellt einen weißen knopf dort drunter. Wenn ich ihn betätige dann leuchtet er gelb aber ich konnte bis jetzt nicht wirklich feststellen für was dieser knopf ist ? :O Gehört dieser knopf zum ABT - Tunuing dazu weiß das vllt jemand oder seit ihr da auch ratlos :/. Auslesen wollte ich den wagen mal in den nächsten tagen. Habe bisschen gelesen und es ist wohl ein fehler der baureihe so wie ich es verstanden habe also dieses problem mit der leuchte vom abgassystem haben wohl viele 5er GTI's oder liege ich da flasch? Hoffe ihr könnt mir bisschen weiterhelfen 🙂

MfG. Danny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 8. September 2017 um 12:02:22 Uhr:


Kann es daran liegen das ich anstatt super plus , super normal tanke ??

Das ist jetzt nicht dein ernst oder ? Ne Karre mit 310 PS unterm Arsch und dann Super95 oder noch besser E10 Tanken ??? *räusper* Solche hoch gezüchteten Chipgetunten GTI sind IMMER auf 98 Oktan oder 102 Oktan ausgelegt mein lieber... Und du wunderst dich das der Bursche klopft wie sau und dir der Fehlerspeicher mit Fehlzündungen voll läuft. -> Kopf -> Tisch

345 weitere Antworten
345 Antworten

Micht jede ARAl Station hat das Ultimate im Angebot.
Eine Übersicht gibt es hier.

Um den Titel deines Threads zu ändern mußt du dich an einen
Moderator wenden,

Fehlerauslesen muß mit einer richtigen Diagnosesoftware
gemacht werden.(zb. VCDS)
Der OBD2 Stecker ist dafür nicht geeignet.

Threadtitel kann ich anpassen wenn es gewünscht ist... Wie soll er lauten ?

ÄnderE die überSchrift : abgaskontrollleuchte blinkt ab und zu

Kommt vllt jemand aus der Nähe von Hamm und könnte mir den mal auslesen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 14. September 2017 um 09:53:27 Uhr:


Kommt vllt jemand aus der Nähe von Hamm und könnte mir den mal auslesen?

Meinst Du nicht auch, dass es langsam mal an der Zeit wäre, jemanden mit der Fehlersuche zu beauftragen, der das sicher besser kann, als ein Internetforum (bei aller Fachkompetenz, die hier sicherlich vorhanden ist) aus der Distanz und ohne jemanden vor Ort, der die Hinweise fachgerecht umsetzen kann?

Jede x-beliebige VW-Werkstatt sollte Dir den Fehlerspeicher problemlos auslesen können.

Zitat:

@Danny1307 schrieb am 14. September 2017 um 09:53:27 Uhr:


Kommt vllt jemand aus der Nähe von Hamm und könnte mir den mal auslesen?

Ja,ich.

Ja aber die nehmen auch unverschämte Preise 50€ will meiner fürs auslesen-.-

Drensteinfurt ist auch vertreten 🙂

So,

Fahrzeug war heute hier vor Ort. Soweit scheint erstmal alles in Ordnung zu sein, doch die ganzen "Umbauten" wie Endstufe und LED Nebelscheinwerfer etc. würde ich erst mal ausbauen.
Optisch steht das Fahrzeug echt gut da, den Rest würde ich erstmal abwarten. Das Protokoll vom Fehlerspeicher poste ich besser nicht, die Liste war anfangs etwas in die länge gezogen aber nichts dramatisches (wie gesagt, LED und Endstufe und und und)
Mit 98 Oktan sollte das gehen.

Gruß

Zitat:

@tomas_k schrieb am 15. September 2017 um 21:49:45 Uhr:


So,

Fahrzeug war heute hier vor Ort. Soweit scheint erstmal alles in Ordnung zu sein, doch die ganzen "Umbauten" wie Endstufe und LED Nebelscheinwerfer etc. würde ich erst mal ausbauen.
Optisch steht das Fahrzeug echt gut da, den Rest würde ich erstmal abwarten. Das Protokoll vom Fehlerspeicher poste ich besser nicht, die Liste war anfangs etwas in die länge gezogen aber nichts dramatisches (wie gesagt, LED und Endstufe und und und)
Mit 98 Oktan sollte das gehen.

Gruß

Du willst sagen der Ausdruck hätte auf Endlospapier erfolgen müssen 😁 ? Naja wer weiss wer da drann rumgebastelt hat und wie alt die Einträge waren.. Grundregel -> Löschen und schauen was wiederkommt.

Es ist kaum etwas wiedergekommen aber es wurde einiges nachgerüstet an Fehlern.
In der Summe ist aber eine solide Basis gegeben - das wollte ich eigentlich ausdrücken.

Schöner ED30

Also ich bin heute nach Dortmund gefahren und die Leuchte blinkte wieder. Ich weiß echt nicht wodran es liegen könnte -.- ihm Fehlerspeicher gestern waren eig nur elektronische Sachen wie Tieftöner hinten , Radio , Navigation und sowas alles. Könnte aber daran liegen als ich den Wagen bekam würde die Batterie neu gewechselt vllt (so wie tomas_k ) mir vor Ort schon sagte daran liegen könnte mit den Fehlern. Aber die abgaskontrolllampe leuchtet ja nicht auf wenn Elektronik was nicht stimmt. Iwas mit lamdasonde oder kat oder so stand eig nicht drin. Was könnte es nur sein :/

Zieh am besten alles an Leitungen raus die nicht zum Fahrzeug gehören. Wer weiß, STG 09 war erst Diagnosefähig als der Motor lief, das ist schon komisch.
Und ich Wette die Liste der Einträge wird dann auch kürzer...

Wüsste da nur Kabel der Endstufe und die LED leuchten die als nebelschlussleuchte an Dauer plus sind. Meinst daran kann es liegen ?

Die Endstufe nicht unbedingt aber die LED leuchten wären da so ein Kandidat. Klemm die LED leuchten mal ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen