VW Golf Tuning Studie in Gelb

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gute Nachricht:

der u.a. in Berlin ausgestellte Golf 5 in Gelb (Tuningobjekt von Auszubildenden) wird ab 7.10.05 zu bestellen sein. VW wird je 100 Fahrzeuge in "giallo midas" und "arancio borealis" als Golf "yellow speed" und "orange speed" fertigen.

41 Antworten

was ist mit der front?! die müsste man doch aucb bestellen können?! vielleicht ist sie ja angepasst, so das dieses ding plug & play an den "normalen" golf passt!!??

Naja von dem was die Azubis gebaut haben is da nicht mehr viel übrig bis auf die Farbe und denn Innenraum eigentlich nichts.

den beitrag habe ich jetzt nicht wirklich verstanden!! wie nix mehr übrig??? solche stoßstamgen muss es ja dennoch irgendwie zu bestellen geben...! denn wenn ich mir einen dieser 200x gebauten golfs kaufe und damit einen unfall habe, möchte ich ja das dieser wieder in den´originalen zustand repariert wird!!??

Das war so gemeint, dass die orginale Golf Studie die von den Azubis gebaut wurde optisch fast nichts mehr mit dieser zu tun hat.

Ähnliche Themen

aha... na da fehlt mir jetzt der bezug, die studie kenne ich nicht...
in der volkswagen - zeitung steht jedenfalls drin, dass die azubis die aufgabe hatten ein auto nach ihren eigenen wünschen zu gestalten, ABER dabei ausschließlich ORIGINALE volkswagen- teile verwenden ;-) !
und ich finde dies ist ihnen sehr gut gelungen, wobei natürlich die farbe geschmacssache ist... ganz klar, es wäre schlimm wenn es JEDEM sehr gut gefällt ;-) 1

Nabend,

hier gibts ein paar Bilder von dem orangefarbenen.

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von madmax16v


...die azubis die aufgabe hatten ein auto nach ihren eigenen wünschen zu gestalten, ABER dabei ausschließlich ORIGINALE volkswagen- teile verwenden ;-) !

Welche VW-Teilenummer haben denn die Heckschürze und die

Spiegelkappen ??

ja das ist ja der fertige, nicht aber die angesprochene STUDIE ;-) !

so wie auf den bildern wird er doch gebaut oder nicht!?
bloß die orangenen streifen auf den felgen kommen noch hinzu ;-)

@ LegeinEi:
Was war denn beim ColorConcept so dramatisch?? Bin 2.5 Jahre nen blauen GTI gefahren und das Blau und die blau-schwarzen Sitze waren genial!!
Erst als es dann eine Standard-Farbe wurde, die jeder Depp auf seinen 60PS spazieren fuhr, wurd es langweilig!!

Aber zum Thema:

Da hat ja wieder wer Talent bewiesen!!!

Zum Einen zeigen die bisher hier eingestellten Fotos insgesamt mindestens DREI VERSCHIEDENE Fahrzeuge:
1. beachtet die 3 verschiedenen Felgen!!
2. beachtet die cleane "GTI-Kappe" auf dem Lenkrad (mal
silber, mal schwarz)
Wobei jetzt bestimmt der Run auf die neutrale silberne Kappe losgeht!! - Hat schon jemand die Teilenummer?? ;-)

Und dann: ROTE Leuchten auf nem ORANGEN Auto??????
SIND DIE BLIND??????? AUUUUUAAAAAA!!!!!!

Und verlangt man echt zu viel von VW, wenn man am Lenkrad ALLE DREI KAPPEN IN ALU-LOOK WILL???????

Die spinnen echt!!

Sorry, dass ich mich hier so aufrege, aber die hätten echt keine VW-Mitarbeiter - schon gar KEINE AZUBIS!!! - an sowas ranlassen sollen, sondern ECHTE GOLF-FAHRER, die wissen, was Golf-Fahrer wollen!!!!

Ein Kompliment muß ich loswerden:
Schöne Sitze, schöne farbige Nähte, schöne Frontschürze, schöne cleane Heckpartie ohne Wischer!!
Uups.. das waren ja gleich 4 auf einmal!!!

Gruß...
Dozer

Du laberst einen dreck das ist unglaublich. Von wegen keine Azubis da ran lassen. Als sie das Auto umgebaut haben, war nie die Rede davon das er in Serie geht. Deswegen sind auch solche Kleinigkeiten wie von dir angesprochen völlig egal. Also wenns dir nich gefällt dann stell du dir doch auch deinen eigenen zusammen.

Zitat:

Du laberst einen dreck das ist unglaublich. Von wegen keine Azubis da ran lassen.

Süß!!! Gaaanz ruhig!!! Soviel Aufregung schadet nur dem Blutdruck!!

Das alles war reine Meinungsfreiheit, ohne persönliche Angriffe!!
Und das ist eben MEINE MEINUNG!!!

Gruß...
Dozer

P.S.: wenn VW gewisse Teile nach dem Geschmack DIVERSER GV-Fahrer anbieten würde, und dabei preislich mal wieder auf den Teppich kommen würde - siehe MP3-Radio / Individual-Schürzen / Lenkradkappen / etc. / etc. - würde sicher nicht nur ich mein Auto nach eigenem Geschmack umbauen!!

Zitat:

Original geschrieben von Phil9000


Erinnert mich irgendwie an dieses orange von Lamborghini. wird immer Platz auf der AB gemacht bekommen wenn man von hinten anschießt.

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


kein wunder, das gelb und orange sind ja auch lamborghini farben ;-)

Oh Gott, oh Gott ein biederer Golf mit Lamborghini-Make-Up; peinlich, peinlich und als Krönung verchromte Außenspiegelgehäuse **bähhh***

Alle Aussagen Imho, das sei mal eben sicherheitshalber erwähnt…

ich find ihn gutgelungen! kaufen würde ich ihn allerdings nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dozer.hh


P.S.: wenn VW gewisse Teile nach dem Geschmack DIVERSER GV-Fahrer anbieten würde, und dabei preislich mal wieder auf den Teppich kommen würde - siehe MP3-Radio / Individual-Schürzen / Lenkradkappen / etc. / etc. - würde sicher nicht nur ich mein Auto nach eigenem Geschmack umbauen!!

Was denkst su, wie sich die Zahl von uns "diversen Spinnern" zur

Gesamtzahl der Golffahrer verhält?

Wenn ich dann doch ein paar Individual-Hecks verkaufen kann, dann eben teuer.
Die wollen GANZE Autos verkaufen, keine Bausätze.

Trotzdem weiß ich genau was du meinst, verfall auch gerne in
Hybris, wenn ich wieder seh, was die zusammenzimmern und
es sooo offensichtlich mit nur kleinen Retuschen im Detail besser
ginge!

VW-Pressemitteilung

Volkswagen bringt Studie Golf speed auf die Straße: Kleinserie von 200 Exemplaren wird realisiert

- Hauseigenes Tuningprojekt mit Auszubildenden
- In Handarbeit entstehen je 100 Golf yellow und orange speed

Wolfsburg, 06. Oktober 2005 - Die Studie Golf speed sorgt mit Lamborghini-Lacktönen und vielen Accessoires seit Monaten für Aufsehen. Sie stammt von jungen Auszubildenden von Volkswagen, die den Golf gekonnt veredelt und damit nicht nur ihre Ausbilder überzeugt haben: Die Resonanz von Autofahrern, die die gelben und orangen Flitzer auf Messen, in der Autostadt und auf dem Potsdamer Platz in Berlin sahen, war so überwältigend, dass jetzt eine Kleinserie von je 100 Golf yellow speed und Golf orange speed in Auftrag gegeben wurde.

Die Farbenfreude spielt dabei eine Hauptrolle: Exklusive Farben der Konzerntochter Lamborghini („giallo midas“ und „arancio borealis“) stellen sicher, dass Golf yellow speed und Golf orange speed schon von weitem als besondere Mitglieder der Golf-Familie auffallen. Vier von Hand auf­getragene Farbschichten sorgen für eine einzigartige facettenreiche Brillanz, die ganz besonders im Sonnenlicht und aus verschiedenen Blickwinkeln zur Geltung kommt.

Dazu kommen beinahe unzählige Details: Wie der neue Golf R32 besitzt der Golf speed eine Abgasanlage mit mittig angeordnetem Doppelend-rohr. An der Front fallen vor allem der glänzende Chromgrill und die ebenfalls verchromten Außenspiegel auf. Der dynamische Gesamt-eindruck wird weiterhin durch den Heckspoiler und die verbreiterten Seitenschweller in Wagenfarbe sowie markante 18-Zoll-Leichtmetallräder unterstrichen.

Die Seitenscheiben hinten und die Heckscheibe sind abgedunkelt. Letztere ist zusätzlich gecleant, aus optischen Gründen wurde also auf einen Heckwischer mit Waschdüse verzichtet. Die Rückleuchten sind wie beim R32 dunkler als in der Serie, sie setzen sich in Kirschrot vom jeweiligen Lackton ab.

Im Interieur findet sich eine modifizierte Top-Sport-Sitzanlage wie im GTI, hier aber mit Bezügen aus Leder und Alcantara. Die edle Lederausstattung ist mit farblich passenden Ziernähten versehen, was eine noch exklusivere Anmutung garantiert. Ebenfalls aus dem GTI stammt das Sportlenkrad in Leder. Neben den Ziernähten ist die Lenkradspange ein besonderer Blick­fang, in der jeweiligen Farbe sind der Name, yellow speed oder orange speed, sowie die Exklusivität garantierende Produktionsnummer eingraviert.

Der schwarze Dachhimmel sowie Aluminiumapplikationen im Kombi-instrument, an der Fußstütze sowie der Pedalerie runden den sportlich-edlen Eindruck des Interieurs ab.

Auf der technischen Seite sind des weiteren ein Sportfahrwerk mit einer Tieferlegung um ca.15 mm, Nebelscheinwerfer sowie beheizbare Vordersitze serienmäßig.

Als Motorisierungen sind für den Golf speed das 2.0-FSI-Aggregat mit 110 kW / 150 PS oder der 2.0 TDI mit 103kW / 140 PS mit 6-Gang-Schaltgetriebe erhältlich. Für den Turbodiesel-Direkteinspritzer kann optional das sportliche Doppelkupplungsgetriebe DSG bestellt werden.

Eine Besonderheit bietet Volkswagen für Selbstabholer an. Sie können sich zeigen lassen, wie der Golf speed in Handfertigung entsteht. Die Kunden bekommen im Werk die Lenkradspange und ein Zertifikat mit der entsprechenden Nummer zwischen 1 und 100 ausgehändigt. Die gra-vierte Spange wird dann bei der Auslieferung in der Autostadt eingebaut, so erhält jeder Golf speed im Beisein des Besitzers seinen individuellen Ausweis.

Die Preise für die exklusive Kleinserie mit der oben genannten umfang-reichen und einzigartigen Ausstattung beginnen bei 30.875 Euro für den Golf speed 2.0 FSI. Alle Volkswagen-Händler bundesweit nehmen ab Freitag, 7. Oktober 2005, Bestellungen für diese Kleinserie entgegen.

Für die in diesem Projekt engagierten Auszubildenden geht mit der Kleinserienfertigung ein Traum in Erfüllung. Sie bringen ihre Idee eines ungewöhnlich veredelten Golf auf die Straße und haben dabei im gewerblichen und im kaufmännischen Bereich Erfahrungen für ihren späteren Berufseinstieg gesammelt. In diesem Prozess „von der Idee bis zum Kunden“ werden sie von erfahrenen Profis aus verschiedensten Fachabteilungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen