VW Golf Sportsvan oder Mercedes B Klasse

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

zur Zeit fahre ich noch meinen Mercedes C 180 Kompressor, welcher inzwischen 13 Jahre alt ist.
Da auch ich älter geworden bin, ist das Einsteigen beim C 180 etwas beschwerlich geworden.
Ferner kommen jetzt die ersten Reparaturkosten.
Aus diesem Grunde suche ich ein neues Auto.
In Betracht kommen für mich die Mercedes B Klasse oder der VW Golf Sportsvan.
Von einem örtlichen VW - Händler habe ich folgendes Angebot erhalten:
Golf Sportsvan Comfortlinie BlueMotion Technologie 1,4 l TSI 92 KW
7 Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG Euro 26.850,00
Lackierung : Limestone Grey Metallic Euro 560,00
Ausstattung: Schwarz/Titanschwarz/Schwarz/Perlgrau
Sonderausstattung gesamt Euro 2.395,00
Zubehör gesamt Euro 0,00
Gesamtpreis Euro 29.800,00
Gesamtnachlass Euro 4.470,75
Aktionsprämie des Herstellers Euro 1.500,00
Werksauslieferungskosten Euro 424,00
Zulassungskosten Euro 95,00
Gesamtpreis Euro 24.353,25
Inzahlungnahme Altwagen Euro 4.000,00

Ist das Angebot in Ordnung oder geht es wesentlich besser?

Sonderausstattung sind:
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp, Beheizbar, usw.
Bordwerkzeug und Wagenheber,
Klimaanlage Climatronik mit 2 Zonen Temperaturregelung,
Winterpaket,
Winterreifen,
Xenon-Scheinwerfer.

Welches weitere Zubehör ist unbedingt noch erforderlich? Oder welches ist überflüssig?

Beste Antwort im Thema

Wir haben (noch) einen Golf 6 Highline, 6 Jahre alt und 103000 km gelaufen, die Alcantarasitze sehen immer noch hervorragend aus, keinerlei Abnutzungsspuren zu erkennen, ich weiß nicht ob das bei Leder genauso wäre...

Von daher kann ich die Kritik von Sokrates2 in keinster Weise nachvollziehen, Alcantara ist super pflegeleicht und langlebig.

Gruß frenchcleaner

70 weitere Antworten
70 Antworten

vlt nicht zu vergessen: Ottomotoren der Mercedes B-KLasse sind als Spritsäufer- auch im Teillastbereicht- geradezu
verrufen (Siehe dortiges B-Klasse Forum), Freund von mir verbrauchte mit dem B Klasse Mercedes (jetziges Vorfaceliftmodell) selbst auf der Landstrasse nie unter 7 Liter !!

Habe gestern die B Klasse Probegefahren. Die Probefahrt mit dem Golf folgt Donnerstag.
Eindruck B-Klasse Innenbereich sehr wertig und etwas mehr Platz als im Sportsvan.
Die Automatikschaltung ruckelt etwas beim Anfahren. Auf schlechten Straßen sehr unruhig.
Rundumsicht schlecht. Ansonsten bequemes Fahren.
Bin gespannt auf den Sportsvan.
Der Sportsvan Lounge wird es nicht. Die Innenausstattung gefällt meiner Frau nicht.
Somit entweder B-Klasse oder Sportsvan Comfortline. Ausstattung noch unklar.

... oder gleich den Highline nehmen. Der hat Xenon serie und innen nette Alcantara-Sitze.

Wenn ich vor der Wahl stehen würde, dann käme sicherlich der VW zum Zug.

Die B-Klasse hat einfach einen noch viiiel größeren Rentercharm als der VW. Der zwar nicht sportlich sein mag, aber dennoch schnittiger und schöner aussieht.
Außerdem dürfte der Preis ja auch eine Rolle spielen.

Wie liegen denn die beiden Fahrzeuge mit, nahezu, identischer Ausstattung preislich?

Ähnliche Themen

Mir gefällt das freistehende Display im Mercedes nicht und die Lüftungsdüsen schauen aus wie VW Polo in den 80ern. Außerdem ist er deutlich teurer.
Allerdings VW-Benziner sind auch Spirtsäufer. Unter 7l geht praktisch gar nicht. Unter 8l klappt nur bei Autobahn nie schneller als 130 und auf der Landstrasse ohne viele Steigungen.

Kann ich nicht bestätigen. Unseren gefahrenen kleinen TSI (1.2 TSI und 1.4 TSI), ließen sich Überland problemlos unter 6l/100km fahren, selbst der 150PS TSI im recht schweren Beetle Cabrio.
Der kleine 85PS TSI hat auf dem Weg zum Flughafen mit 4 Personen und Gepäck im Golf Variant bei rund 140km/h nur 6,5l/100km gebraucht.

Beetle-tsi-verbrauch

Also ich finde alleine schon das Aussehen und alles an der B Klasse eindeutig und völlig klar rein auf Rentnerauto ausgelegt. Da ist der Sportsvan etwas neutraler bezogen auf die Zielgruppe und das Aussehen.
So was wie B Klasse geht nur Ü 70 .

Leider konnte die für heute terminierte Probefahrt mit dem Sportsvan nicht stattfinden.
Der Vorführwagen war defekt. VW hielt es nicht für nötig, mich vorher zu informieren.
Somit bin ich vergeblich gekommen.
Für mich ein starker Minuspunkt für VW. Bei Mercedes klappte alles vorbildlich.

Kann passieren, gibt schlimmeres.
...dann nimm die B-Klasse! Und wir haben hier im Forum einen Nörgler weniger...

Heute hat es mit der Probefahrt des Sportsvan Comfortline geklappt.
Der Innenraum wirkte größer jedoch nicht so wertig wie bei der B-Klasse.
Beim Ein-und Aussteigen störten die Wülste der Sitze (ziemlich harte Kante).
Vom Fahrverhalten hat mir der Sportsvan besser gefallen.
Ich hoffe, dass mir "Sportsvan" diese Antwort nicht als Nörgelei unterstellt.

Dann musst du dir mal den Highline anschauen. Der wirkt noch deutlich weniger als der Comfortline Sportsvan.
Als ich mit die B-Klasse damals angeschaut habe, war ich schon bisschen enttäuscht von der Materialqualität im Innenraum (war aber auch Nr einfach ausgestattete B-Klasse)

Zitat:

@autoliebe1512 schrieb am 7. August 2015 um 20:45:51 Uhr:


Dann musst du dir mal den Highline anschauen. Der wirkt noch deutlich weniger als der Comfortline Sportsvan.

😰 😁

Werde vermutlich den Sportsvan nehmen und zwar den Highline mit folgender Sonderausstattung:

Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, usw.
Anschlußgarantie, Laufzeit 3 Jahre 50.000 km
Winterräder zusätzlich.

Highline mit Leichtmetallräder "Dijon" 7 J x17
Dekoreinlagen "Piano Black"

Zitat:

Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, usw.
Anschlußgarantie, Laufzeit 3 Jahre 50.000 km
Winterräder zusätzlich.

Wie, mehr nicht? Jetzt nicht dein Ernst, oder?

Zitat:

@WAHL01 schrieb am 7. August 2015 um 23:23:15 Uhr:


Werde vermutlich den Sportsvan nehmen und zwar den Highline mit folgender Sonderausstattung:

Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, usw.
Anschlußgarantie, Laufzeit 3 Jahre 50.000 km
Winterräder zusätzlich.

Highline mit Leichtmetallräder "Dijon" 7 J x17
Dekoreinlagen "Piano Black"

Gute Wahl

Im Highline ist ja schon viel Ausstattung enthalten. Die wichtigen Sachen wie Xenon, Tempomat und Sitzheizung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen