VW golf rostet, bitte helfen
Hallo Leute
In Jahr 2010 ich hat einen Golf 5 gekauft, in dem Moment Auto funktioniert prima.
Heute Morgen entdeckte ich etwas Rost am Auto. Ein Ort, über meine rechte Rad. Im Moment Rost ist sehr litle und haben nicht den Lack zerstört.
Bitte Was soll ich jetzt tun?
Mir wurde gesagt, dass VW 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung gibt.
Leid für mein Deutsch, mein Muttersprache ist Englisch.
Sagar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Blacky11111
Ja, hier in Deutschland gewährt VW 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung. Damit sind aber Löcher gemeint und kein oberflächlicher Rost
Eben, die Betonung liegt auf
DURCHrostung (und nicht ANrostung). Das muss dann schon richtig DURCHgerostet sein, bevor VW sich da einen Schuh anzieht. Und das auch nur dann, wenn das Fahrzeug nach Herstellervorgaben gepflegt und gewartet wurde.
Andererseits: Der Golf 5 ist mittlerweile zwischen 8 1/2 und 3 1/2 Jahre alt, also kein neuwertiges Fahrzeug mehr. Dass dann -je nach Pflegezustand- schon mal die ersten Rostschäden auftreten können, halte ich nicht für ungewöhnlich.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Wenn du deinen Golf im lotto gewonnen hast und zufrieden damit bist - bitte, soll so sein.Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Der Golf 5 (und um den geht's hier ja wohl auch) ist mittlerweile mindestens 4 und höchstens 9 Jahre alt (Bauzeit: Herbst 2003 bis Herbst 2008). Da finde ich es ganz normal, dass dann bei einem Auto, was auch über die Jahre hinweg regelmäßig bewegt wurde, sich auch schon mal erste Roststellen zeigen können.
Wobei man unterscheiden muß: Es gibt sicher "alte" 5er, die nur wenig und schonend gebraucht und dabei top-gepflegt wurden, und auch "junge" 5er, die schon mächtig km-Zahlen bei jedem Wind und Wetter abgespult haben und dabei nur selten mal gepflegt wurden. Und alles, was so dazwischen liegt, natürlich auch.
Der Massenartikel "Auto" ist nun mal ein Gebrauchsgegenstand, der sich auch auf natürliche Weise mit der Zeit abnützt.
Ersteres: Nein, ich spiele kein Lotto.
Zweiteres: Eindeutiges JA. Bislang jedenfalls, auch bei dem Vorgänger (5er Plus).
Danke, dann soll's so sein, wie du schon sagst, und dann ist es auch so.
Mit Meinungen und Erfahrungen, die nicht unbedingt immer auch das widerspiegeln was man sich erhofft hat, muss man (hier) wohl leben.
Das statistische Durchschnittsalter eines in D zugelassenen Autos liegt lt. KBA bei 8 Jahren. Somit lässt sich unschwer erreichnen, dass der Golf 5 inzwischen in der 2. Lebenshälfte angekommen ist (statistisch), auch wenn einige das gar nicht gern hören. Und da dürfte dann auch der eine oder andere Rostschaden am Auto keine an den Haaren herbeigezogene Utopie sein. Egal wie der Autohersteller heißt.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ersteres: Nein, ich spiele kein Lotto.Zitat:
Original geschrieben von A5er
Wenn du deinen Golf im lotto gewonnen hast und zufrieden damit bist - bitte, soll so sein.
Zweiteres: Eindeutiges JA. Bislang jedenfalls, auch bei dem Vorgänger (5er Plus).
Danke, dann soll's so sein, wie du schon sagst, und dann ist es auch so.
Mit Meinungen und Erfahrungen, die nicht unbedingt immer auch das widerspiegeln was man sich erhofft hat, muss man (hier) wohl leben.Das statistische Durchschnittsalter eines in D zugelassenen Autos liegt lt. KBA bei 8 Jahren. Somit lässt sich unschwer erreichnen, dass der Golf 5 inzwischen in der 2. Lebenshälfte angekommen ist (statistisch), auch wenn einige das gar nicht gern hören. Und da dürfte dann auch der eine oder andere Rostschaden am Auto keine an den Haaren herbeigezogene Utopie sein. Egal wie der Autohersteller heißt.
Naja ich bin ja mal gespannt wie VW auf meine rostige Motorhaube reagiert bzw was Sie evtl für Ausreden haben um sich von den Kosten zu drücken! Kulanzantrag ist gestellt dann warten wir mal. Für mich eindeutig, wenn die Innenseite der Motorhaube rostet gibt es eigentlich keine Fremdeinwirkung sonden nur die schlampige Verarbeitung von VW!! Aber vllt wird ja auch alles gut und VW zahlt;-)
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Das statistische Durchschnittsalter eines in D zugelassenen Autos liegt lt. KBA bei 8 Jahren. Somit lässt sich unschwer erreichnen, dass der Golf 5 inzwischen in der 2. Lebenshälfte angekommen ist (statistisch), auch wenn einige das gar nicht gern hören. Und da dürfte dann auch der eine oder andere Rostschaden am Auto keine an den Haaren herbeigezogene Utopie sein. Egal wie der Autohersteller heißt.
Sorry, aber was soll das?
Meine beiden Golf V haben beide mit 5 Jahren das rosten angefangen, nicht mit 8 oder irgend ein anderes durchschnittsalter aller in D zugelassen fahrzeuge, was überhaupt nicht relevant ist, da es hier um den VW GOLF V geht.
Des weiteren besitze ich autos einer marke, die "das Auto" herstellt und auch sonst das maß der dinge sein möchte. Vom preis her sind sie schon das maß, nur bei der qualität ist es leider nicht so.
Was ich hier höre (lese), hat nichts damit zu tun, was ich gerne hören (lesen) will, denn das wäre, dass keiner hier von rost an 5jährigen autos spricht.
Es ist aber auch keine utopie, fahrzeuge auf der straße zu sehen, die 15jahre und älter sind und, bei entsprechender pflege, völlig rostfrei ihre nächsten jahre entgegen fahren.
Wenn deiner rostfrei ist, dann ist das schön für dich, doch leider gibt es auch genügend andere fahrzeuge hier.
Daher brauchst du das problem nicht klein reden und zu relativieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Sorry, aber was soll das?Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Das statistische Durchschnittsalter eines in D zugelassenen Autos liegt lt. KBA bei 8 Jahren. Somit lässt sich unschwer erreichnen, dass der Golf 5 inzwischen in der 2. Lebenshälfte angekommen ist (statistisch), auch wenn einige das gar nicht gern hören. Und da dürfte dann auch der eine oder andere Rostschaden am Auto keine an den Haaren herbeigezogene Utopie sein. Egal wie der Autohersteller heißt.Meine beiden Golf V haben beide mit 5 Jahren das rosten angefangen, nicht mit 8 oder irgend ein anderes durchschnittsalter aller in D zugelassen fahrzeuge, was überhaupt nicht relevant ist, da es hier um den VW GOLF V geht.
Des weiteren besitze ich autos einer marke, die "das Auto" herstellt und auch sonst das maß der dinge sein möchte. Vom preis her sind sie schon das maß, nur bei der qualität ist es leider nicht so.
Was ich hier höre (lese), hat nichts damit zu tun, was ich gerne hören (lesen) will, denn das wäre, dass keiner hier von rost an 5jährigen autos spricht.
Es ist aber auch keine utopie, fahrzeuge auf der straße zu sehen, die 15jahre und älter sind und, bei entsprechender pflege, völlig rostfrei ihre nächsten jahre entgegen fahren.
Wenn deiner rostfrei ist, dann ist das schön für dich, doch leider gibt es auch genügend andere fahrzeuge hier.
Daher brauchst du das problem nicht klein reden und zu relativieren.
Ja gut, ich halte mich bedeckt, da wir hierin sicher geteilter Meinung bleiben werden.
Aber was versprichst du dir für
Vorteiledavon, hier dein Rostproblem deines 5jährigen Autos zu beklagen? Das Mitgefühl von möglichst vielen (deren 5er vielleicht auch rostet)? Vielleicht tröstet dich das über's gröbste hinweg. Aber etwas, was ganz konkret das Rostproblem lösen würde, doch wohl kaum. Dieser einzig dafür kompetente Adressat ist in Wolfsburg. Da einfach mal vorsprechen, irgendwie werden sie drauf reagieren. Wie auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ja gut, ich halte mich bedeckt, da wir hierin sicher geteilter Meinung bleiben werden.
Aber was versprichst du dir für Vorteile davon, hier dein Rostproblem deines 5jährigen Autos zu beklagen? Das Mitgefühl von möglichst vielen (deren 5er vielleicht auch rostet)? Vielleicht tröstet dich das über's gröbste hinweg. Aber etwas, was ganz konkret das Rostproblem lösen würde, doch wohl kaum. Dieser einzig dafür kompetente Adressat ist in Wolfsburg. Da einfach mal vorsprechen, irgendwie werden sie drauf reagieren. Wie auch immer.
Du weißt aber, das wir hier in einen forum sind?
Den sinn eines forums ist dir auch bekannt?
Was willst du überhaupt hier, wenn dies da oben deine meinung ist?
Das einzige, was ich auf den letzten beiden seite beklage, ist deine meinung zu etwas, was dich anscheinend nicht betrifft.
Was gackerst du hier eigendlich rum, wenn das alles hier mumpitz für dich ist?
Kannst du hier irgendwas sinnvolles beitragen?
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Du weißt aber, das wir hier in einen forum sind?Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Ja gut, ich halte mich bedeckt, da wir hierin sicher geteilter Meinung bleiben werden.
Aber was versprichst du dir für Vorteile davon, hier dein Rostproblem deines 5jährigen Autos zu beklagen? Das Mitgefühl von möglichst vielen (deren 5er vielleicht auch rostet)? Vielleicht tröstet dich das über's gröbste hinweg. Aber etwas, was ganz konkret das Rostproblem lösen würde, doch wohl kaum. Dieser einzig dafür kompetente Adressat ist in Wolfsburg. Da einfach mal vorsprechen, irgendwie werden sie drauf reagieren. Wie auch immer.
Den sinn eines forums ist dir auch bekannt?
Was willst du überhaupt hier, wenn dies da oben deine meinung ist?Das einzige, was ich auf den letzten beiden seite beklage, ist deine meinung zu etwas, was dich anscheinend nicht betrifft.
Was gackerst du hier eigendlich rum, wenn das alles hier mumpitz für dich ist?
Kannst du hier irgendwas sinnvolles beitragen?
Ich wiederhole mich doch gern für dich: "ich halte mich bedeckt, da wir hierin sicher geteilter Meinung bleiben werden."
Ansonsten: Leg' dich wieder hin!
Zitat:
Original geschrieben von A5er
Oh, dein erster sinnvoller beitrag?!Zitat:
Original geschrieben von P2Welt
Leg' dich wieder hin!
^^
Im Gegensatz zu deinen NUR SINNBEFREITEN Versuchen, hier dein Rostproblem lösen zu wollen.
Hat dein VW-Händler bzw. VW selbst eine Kostenbeteiligung abgelehnt? Ggf. werden sie wissen warum.
Zitat:
Original geschrieben von krümmel 1
Danke für die Info. Werde mal am Montag beim freundlichen vorsprechen wegen der SchraubenZitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wenn die Durchrostungsgarantie nicht greift, hilft ggf. eine Lackbeanstandung beim Freundlichen.Der Radlauf am Golf V (Benziner, silbermet.) meines Schwagers rostet übrigens auch, komischerweise aber nur rechts, links nicht.
Ich war heute beim freundlichen wegen der Schrauben in der Tür.
Er hat sie Fotografiert und meinte das auf die Schrauben nur 2 Jahre Garantie ist. Er werde es aber mit aufnehmen.
Sollte die Kulanz vom Werk abgelehnt werden, würde mein freundlicher die Schrauben auf eigene Kosten austauschen.
Es sind im übrigen an allen 4 Türen die Schrauben gerostet.
Zitat:
Original geschrieben von fr137
Es nervt langsam macht eure gegenseitigen Streitereien per Pin aus.
Die Idee als solche ist nicht schlecht, nur der/die/das PN-Gegenüber mir unangemessen, von seinem/ihren Problem mal ganz zu schweigen. Apropos (darüber) schweigen: Das wäre wohl noch besser.
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Ich habe gestern auch Rost entdeckt:-(....Innenseite Motorhaube, ganz vorne entlang der lackierten Dichtung. Ca. 30 cm lang und 2,5 cm breit, sehr toll da freut man sich doch!!!
Hatte ich bei meinem Jetta auch, der Gutachter von VW meinte es wäre eine bekannte Sache, wegen dem Klebstoff fängt es da gerne mal an zu rosten.
Allerdings war mein Jetta zu dem Zeitpunkt keine 2Jahre alt.
grüße MK5
Zitat:
Original geschrieben von roller-tom
Wurden bei dir die Kosten übernommen?...bzw. Hast ne neue Haube bekommen oder wurde entrostet?
Die Stelle wurde entrostet, komplett neu lackiert und dann jeder kleiner Hohlraum mit wachs versiegelt.
Aber wie gesagt, das Fahrzeug war zu dem Zeitpunkt keine 2Jahre alt und Lackgarantie ist wohl 3Jahre.