VW Golf gewinnt großen Master-Test in der AMS!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute.

Da über jede negative Schlagzeile über den neuen Golf von gewissen Leuten immer ein neuer Thread eröffnet wird, hab ich mir gedacht, dass dieser positiven Schlagzeilen (von denen es gerade ja gerade nicht wenige gibt) auch ein Thread gebührt!

In der neuen AMS wurden 8 Fahrzeuge in der Golf-Klasse getestet (Fiat Stilo, Ford Focus, Mazda3, Opel Astra, Peugeot 307, Renault Megane, Toyota Corolla, VW Golf). Und wieder einmal hat der Golf seine Konkurrenz in die Schranken gewiesen. Die ebenfalls neu aufgelegten Modelle Opel Astra und Mazda3 kamen nur auf die Plätze 3 beziehungsweise 6.
Der Corolla von Toyota, das ja in Qualität laut vieler Aussagen die deutschen Firmen überholt hat, kam nur auf den vorletzten Platz 7, mit der Betitelung "Kaum Stärken, viele Schwächen".

Der Golf war gerade in den Disziplinen Fahrkomfort und Bediensicherheit seinen Konkurrenten klar überlegen. Selbst sein Halogen-Licht übertrifft die Xenon-Scheninwerfer von Peugeot und Toyota!

Die Endplatzierungen sehen folgendermaßen aus:

1. VW GOLF

2. Peugeot 307
3. Opel Astra
4. Renault Megane
5. Ford Focus
6. Mazda3
7. Toyota Corolla
8. Fiat Stilo

Weiter so VW!

63 Antworten

@Dennie

Zitat:

Ich will hier aber nicht unterstellen ... Auch liegt es mir fern zu behaupten ...

🙂 🙂 🙂 Wo Du recht hast ...

Hallo @ all:

Gratulation an Peugeot und Opel für den 2. und 3. Platz!!!

Tja, alles mal wieder wie immer.

Der Golf gewinnt einen Test in der "Golfklasse" und schon sind die Tests in den Magazinen alle wieder subjektiv.

In der einen Woche ist die Autobild pateiergreifend, diese Woche die AMS, nächste Woche wahrscheinlich die Autozeitung...., alle haben sie die VW - Brille auf und sind vom VW - Konzern geschmiert.

"Die Zulassungsstatistiken lassen schon gar keine Vergleiche anstellen. Die VW's sind sowieso alle geleast und gehören nur den Autovermietungen, das sagt noch lange nichts über die Qualität der Fahrzeuge aus."

Wie auch immer, natürlich sind nicht alle Tests unter fairen Bedingungen abgelaufen, das betrifft aber generell alle Automobiltests.

Gerade bei Astra und Golf wurde zum Teil schon derb geschummelt. Man sollte keinen Golf Comforline mit einem Astra Enjoy vergleichen, genausowenig vergleicht man aber einen Golf Comforline mit Serienfahrwerk mit einem Opel Astra Sport inkl. IDS - Plus - Fahrwerk. Beides ist vorgekommen und beides lässt sich so nicht fair vergleichen. So hat jedes Fahrzeug hier und da mal einen Pluspunkt erhalten. So sollte man es einfach etwas lockerer sehen.

Schönen Gruß

manjes ( mit einem PREMIUMGOLF)

@Interpolis:

Ich weiderhole es nochmal:

Die 8 - in Worten A C H T - Redakteure haben
grob SACHLICHE Fehler veröffentlicht.

Ich habe nur ein paar von diesen gepostet.
Übrigens für JEDERMANN, der Lesen kann
nachzuvollziehen.

AMS scheint ebenfalls auf Bild-Niveau abgerutscht zu sein.

Der Golf ist nicht schlecht (wenn auch die Qualität
der Materialien gegenüber dem IVer gelitten hat.
Wird sich aber wohl beim Modell 2005 ändern),
aber die No.1 ist er sicher nicht mehr. Spätestens
in dieser Preisklasse nicht.

Und da gebe ich einem anderen Foren-Teilnehmer
völlig Recht:

Die Konkurrenz für den Golf kommt AUSSCHLIESSLICH aus Ingolstatt, Stuttgard und München. Enfach wegen dem Preis.

Zitat:

Original geschrieben von wobber


Der Golf ist nicht schlecht (wenn auch die Qualität
der Materialien gegenüber dem IVer gelitten hat.

Wiso soll die Qualität gelitten haben, wenn dann die Farbe. Ich finde die Qualität ist besser geworden als beim Golf IV. Denn man bekommt fast keine Kratzer oder Striemen an z.B. die Türen. Genau das ist ein anzeichen dafür, dass das Material besser geworden ist.

Viele Grüsse

Sea

Ähnliche Themen

Hallo,

Jungs und Mädels....ich bewundere euch....Ernsthaft.

Denn mit soviel Ausdauer und Verbissenheit, immer wieder das gleiche Thema anzuschneiden ist wirklich bemerkenswert.
Wieso muß "ich" mich als Golffahrer als solcher verteidigen und meinen Kauf vor Miesmachern, Neidern, Frustrierten, u.a. rechtfertigen ?

Belaßt es doch einfach dabei.....es führt doch zu nichts. Der Golf ist und bleibt(hoffentlich) ein gutes Auto, natürlich auch mit Mängeln....aber was solls andere Marken können es auch nicht besser.

Schaut doch mal "auf" zur achso tollen Opi-Premiummarke....da wird auch gepfuscht....siehe Rückrufaktion....ist eben nicht alles Gold was glänzt.

Also lassen wir die Kirche im Dorf......VW kann es EVO und Freunden nicht recht machen, also soll er (und viele andere) seine hochgelobte Käseglocke fahren, mir kann es Peugeot nicht recht machen, also fahre ich und viele andere einen VW.

Hallo,

ich kann Saarländer nur zustimmen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sich manche Leute zu diesem Testhema auslassen. Tests sind immer subjektiv - entweder gefällt einem (Tester) der Wagen oder nicht. Aber da wir in einer Demokratie leben, kann sich jeder kaufen, was er will (solange er es bezahlen kann). Also wer den Golf mag, bitte Golf, wer einen Opel möchte, okay!
Ich fahre z.Z. - bis ca. Mitte Juni - noch einen der hochgelobten Opel Zafira. Bisher hat mich der Wagen nicht im Stich gelassen, bis auf eine "verreckte" Batterie hatte ich technisch kaum Probleme. Aber die Verarbeitung - der Wagen ist vier Jahre alt, hat aber erst ca. 30.000 km runter. Jetzt fängt er an, wirklich an allen Ecken und Kanten zu knacken. Nur ein laut gestelltes Radio kann da noch helfen.
Bin mal auf den Golf V gespannt.

Also, bleibt cool und kauft euch den Wagen, den ihr für richtig haltet - und lasst dieses Recht auch den Anderen!

Gruß

Kreisler

Hallo, Es gibt so viele Leute die wegen des hohen Preises beim Golf rumheulen. Meine Eltern kauften sich 1992 einen Opel Astra 4-Türer mit 75 PS. Ohne Airbags, ohne ESP, ohne El. Fensterheber, ohne Klimaanlage und und und... Das zu einem Preis von ca 30 Tsd. DM. Und heute beim Golf ? 6 Airbags inkl. aller aufgezählten Extras serienmässig für etwa 15 Tsd. Eus. ...

wohl eher 20tdm

Neeein ! 30 000.

Zitat:

Original geschrieben von manjes



Schönen Gruß

manjes ( mit einem PREMIUMGOLF)

Seit wann das denn??? 🙂

gruss oppa

Zitat:

Original geschrieben von Bollwerk


Hallo, Es gibt so viele Leute die wegen des hohen Preises beim Golf rumheulen. Meine Eltern kauften sich 1992 einen Opel Astra 4-Türer mit 75 PS. Ohne Airbags, ohne ESP, ohne El. Fensterheber, ohne Klimaanlage und und und... Das zu einem Preis von ca 30 Tsd. DM. Und heute beim Golf ? 6 Airbags inkl. aller aufgezählten Extras serienmässig für etwa 15 Tsd. Eus. ...

Wer's soll das glauben???

Mein Vater hat 1991 einen Peugeot 405 mit 120 PS, Leder, elektr. Sitzverstellung, Klimaanlage, elektr. FH + AS, Alufelgen usw. für 35.000,- DM gekauft.

Und da willst Du uns erzählen Deine Ollen kaufen für 30.000,- DM einen Opel Astra mit 75 PS???

Meine Güte !!! Ich bin kein Klugscheisser und Lügner oder Spinner !!! Aber ich dachte mir schon, dass es bei einigen Zfeifel gibt. Deshalb habe ich mir den Kaufvertrag , den ich noch habe mal genauer angeschaut. Also:

Astra 4-türig mit Metallic Velour, NSW, Kurbeldach, "CD-Ausstattung und 75 PS für:
25.789,47 DM +
614,04 Überführungskosten +
3696,49 14 % Mwst.
macht 30.100 DM.

Deutsche Fahrzeuge waren schon immer teurer als Französische.
Wers nich glauben will hat Pech gehabt...

Hallo Leute,

ich kann immer wieder nur darüber schmunzeln das manche Forumsteilnehmer immer wieder bestätigen müßen, das der "GOLF" in der Zeituntschrift XYZ gewonnen hat und sich damit bestätigt fühlen, doch kein soooo schlechtes Auto zufahren.

Ihr solltet lieber über wirkliche Themen diskutieren, und nicht über solche "gekauften" Test´s, jeder weiß was davon zuhalten ist, aber die eine oder andere Seite will ihren Vorteil rausziehen, warum auch nicht, ist aber doch eher als pubertäres Verhalten einzustufen finde ich.

Schönheit ( Design ) auch bei Automobilen liegt im Auge des Betrachters, nicht mehr und auch nicht weniger.

Es ist nur ein AUTO für viel Geld was die meiste Zeit nur in der Ecke steht, natürlich soll man Spass an diesem haben, egal welche Marke, aber im Opel Forum sieht man solche Thread´s sehr selten, warum nur ?

Sehr gut finde ich aber, das auch VW Fahrer diese Sache kritisch angehen, wieso auch nicht, wir haben auch in den 90er gelernt damit umzugehen als Opel Fahrer, und da hatten die meisten hier noch keinen Führerschein wie man am Alter sehen kann.

Die 80er waren Kult, die 90er waren, Oje, sprechen wir nicht drüber 🙂 20XX wird wohl besser 😁

Denkt mal drüber nach. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Hallo Leute,

..., aber im Opel Forum sieht man solche Thread´s sehr selten, warum nur ?

Denkt mal drüber nach. 🙄

Weil alle gelangweilten Miesmacher, Neider, Pessimisten, Opelfahrer(greif dir mal an die Nase) u. alle anderen, hier im Golf-Forum rumturnen und solche Threads am Leben erhalten.

Denk mal darüber nach.

Ja ne is klar,

weil WIR uns eher auf das Wesentliche konzentrieren und nicht wie einige meinen, VW den VW Fahrern, anscheinend bis du auch darunter !

Wenn DU nicht in andere Foren schaust gehe ich mal davon aus, das du nicht fähig bist, über deinen "Tellerrand" zuschauen.

Da mich aber auch andere Marken interessieren, bin ich hier, obwohl ich mich nicht Rechtfertigen muss.

War mir aber klar das ich mit diesem Satz manchen hier eine Steilvorlage biete. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen