VW Golf "einfahren" ...
Bekomme in ein paar Tagen meinen neuen Golf und da es mein erster Neuwagen ist, wollte ich Euch fragen, was "einfahren" eigentlich bedeutet und wie ich mit dem Fahrzeug umgehen sollte:
a) lange Strecken damit fahren und kurze vermeiden ? (nach wievielen km ist ein Auto "eingefahren" ?)
b) Gasfuß beiseite lassen und sachte fahren ?
c) beides ?
d) oder doch was ganz anderes ?
Bitte um seriöse Antworten, schließlich ist die Frage ernst gemeint! Hatte bis dato stets Vorführwagen ... 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
An den Fahrzeugen wurde innerhalb von 3 -4 Jahren keine Schäden beanstandet....soviel zum vorsichtigen Einfahren
Es soll Leute geben, die ihr Auto länger als 3-4 Jahre fahren wollen 🙄
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Ich finde es traurig, das hier immernoch die ernsthaftigkeit der Beträge an Rechtschreibung (...) festgemacht wird.
Und ich verstehe nicht, wie wie man das anders sehen kann. Beim Absenden des Posts sollte man berücksichtigen, dass das anschliessend Leute lesen müssen.
und es kann ja auch nicht sooo schwer sein, sich sein text noch einmal durchzulesen.
sich mal zu verschreiben, oder in einem satz alles doppelt zu schreiben, dass ist ein unterschied, denke ich.
und wo ein komma passend ist, dass kann man sich auch noch kurz überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
und es kann ja auch nicht sooo schwer sein, sich sein text noch einmal durchzulesen.
sich mal zu verschreiben, oder in einem satz alles doppelt zu schreiben, dass ist ein unterschied, denke ich.
und wo ein komma passend ist, dass kann man sich auch noch kurz überlegen.
Es gibt Leute die kennen auch keine Gross- und Kleinschreibung... 😉
Ihr solltet wohl wieder zum Thema zurückkommen und hier nicht über die Rechtschreibung diskutieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
und es kann ja auch nicht sooo schwer sein, sich sein text noch einmal durchzulesen.
sich mal zu verschreiben, oder in einem satz alles doppelt zu schreiben, dass ist ein unterschied, denke ich.
und wo ein komma passend ist, dass kann man sich auch noch kurz überlegen.
Der Beitrag war jetzt aber ein klassisches Eigentor in Bezug auf die Verwendung der beiden unterschiedlichen Wörter "das" und "dass". 🙂
(Nichts für Ungut)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ackerratte
und es kann ja auch nicht sooo schwer sein, sich sein text noch einmal durchzulesen.
sich mal zu verschreiben, oder in einem satz alles doppelt zu schreiben, dass ist ein unterschied, denke ich.
und wo ein komma passend ist, dass kann man sich auch noch kurz überlegen.
---------------------------------
Und man darf auch beherzigen, daß Substantive im Deutschen immer noch groß geschrieben werden, nicht wahr...(-meine Güte!🙄)
MfG Walter
Sämtliche andere Foren sind beim Thema "Rechtschreibung" lockerer drauf.😉 Warum schafft der VW-Bereich das nicht?🙄 Wir sind alle bei MT unterwegs, also müssen wir auch mal über den Fehler eines anderen hinwegsehen können!😉
Zum Theama "Einfahren":
- max. 2/3 des verfügbaren Drehzahlbands
- max. 3/4 Gaspedalstellung
- Motor nicht mit hoher Last und niedriger Drehzahl quälen
Das selbe kann man auch auf das Warmfahren des Motors übertragen!
Wenn öfter mal Kurzstrecken gefahren werden, sollte man den Wagen mal mindestes (bei den jetzigen Ausstemperaturen) 30km am Stück fahren. Damit der Motor komplett auf Temperatur kommt und somit:
- Kondeswasser aus dem Öl verdampft
- Das Öl mit den Additiven den Motor auch mal besser durchschmiert
- Zündkerzen sich von Ablagerungen freibrennen
Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wieso?😁😉Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi, das haste aber nicht selbst entworfen😁😁😁
Das liest sich so Fehlerfrei und es ist auch nicht deine Art Dich auszudrücken 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
Das liest sich so Fehlerfrei und es ist auch nicht deine Art Dich auszudrücken 😉😉😉Zitat:
Original geschrieben von OpelWelt
Wieso?😁😉
Ich habe mir mal für das Golf VI Forum mehr Mühe gegeben!😁
Hallo zusammen ! 🙂
DasZitat:
Original geschrieben von G6160
(...)
Ihr solltet wohl wieder zum Thema zurückkommen und hier nicht über die Rechtschreibung diskutieren 😉
würde
ichdann
auch"sagen"! 🙄 😉
Desweiteren soll es hier an Board wohl auch Leute geben respektive gegeben haben, die dann auch schon wegen Spam und/oder Provokation verwarnt oder sogar gegangen wurden - ich bitte dann auch alle, diese Tatsache in ihre Überlegungen um den nächsten und/oder übernächsten Post miteinzuschließen! 😉
Ansonsten bitte "Back To Topic".....oder einfach auch mal die Finger von der Tastatur lassen! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Eine interessante Variation des Themas "Einfahren":
http://www.n-tv.de/1117167.html
Ausgerechnet einen Kreisverkehr hat sich eine 62-Jährige in Braunschweig zum Einfahren ihres neuen Kleinwagens ausgesucht. Weil die Frau mit ihrem roten Flitzer mehr als 50 Mal den Kreisel umrundete, meldeten sich besorgte Anwohner bei der Polizei.
Wie die Beamten mitteilten, brachten die Einsatzkräfte die Pilotin sanft zum Boxenstopp. Die 62-Jährige begründete ihre schier endlose Kurvenfahrt damit, dass sie ihren Wagen einfahren wollte und dies im normalen Verkehr "nicht so gut ginge". Die Beamten veranlassten einen Alkoholtest, der negativ ausfiel, verwarnten die Dame und schickten sie nach Hause.
Zum Thema Einfahren:
Gespräch mit Berater in der Autostadt.
Max. 2/3 der zulässigen Gesamtdrehzahl bzw. nicht über 4000 ...
Niemals Kickdown oder Vollgas
Wechselnde Drehzahlbereiche
Bei DSG den Sportmodus NICHT benutzen
Zitat:
Original geschrieben von Johanno
Zum Thema Einfahren:Gespräch mit Berater in der Autostadt.
Max. 2/3 der zulässigen Gesamtdrehzahl bzw. nicht über 4000 ...
Niemals Kickdown oder Vollgas
Wechselnde Drehzahlbereiche
Bei DSG den Sportmodus NICHT benutzen
Klingt so wie man es früher immer gehört hat, muß ja auch heutzutage nicht unbedingt schlecht sein...
Hat der Berater dir auch mitgeteilt ab wieviel Kilometer du Vollgas geben darfst?