VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtdhro


Die Probleme hab ich auch 🙂 aber meiner geht ja nächste Woche wegen zu vieler Mängel zurück.

Was war bei Deinem noch im Argen?

Die Probleme des knarzenden Fahrersitzes wird VW (oder der 🙂 ) langfristig nicht in den Griff bekommen!

Mir reicht's, wenn er die verbleibenden 3 Jahre und 9 Monate nicht mehr knarzt 😛

Zitat:

Original geschrieben von micsto


So, mein GTI war heute wegen knarzendem Fahrersitz und knisterndem Brillenfach beim 🙂.

Man hat mich gerade angerufen und mir mitgeteilt, dass die Probleme behoben wurden.

Beim Fahrersitz war das Problem, dass im Inneren Stoff auf Metall "gerieben" hat, was die Knarzgeräusche verursacht hat. Abhilfe: Metall mit einem speziellen Mittel behandelt.

Das Knistern vom Brillenfach hat man durch eine Unterfütterung mit Vlies beseitigt.

Bin mal gespannt, hole ihn nacher ab...

Kannst du bitte ein Bild Uploaden wie die beim Brillenfach den Vlies reingeklebt haben? Wäre klasse, meines "klappert" teilweise auch mal ein wenig, möchte das aber möglichst selbst lösen 🙂 Danke!

Ähnliche Themen

@newbeginner
Ist nicht direkt das Brillenfach, das knistert, sondern die Blende darüber mit den "Lüftungsschlitzen" links und rechts. Ich habe nur der Einfachheit halber den Begriff "Brillenfach" verwendet. Sorry für die Ungenauigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


@newbeginner
Ist nicht direkt das Brillenfach, das knistert, sondern die Blende darüber mit den "Lüftungsschlitzen" links und rechts. Ich habe nur der Einfachheit halber den Begriff "Brillenfach" verwendet. Sorry für die Ungenauigkeit.

Achso ok Micha, kein Problem. Wie haben sie den hierbei Abhilfe geschaft? Kann man diese blenden so einfach rausnehmen?

Also bei mir klappert definitiv das Brillenfach selbst, den wenn ich beim Gas geben dann dagegendrücke klappert nichts mehr. Muss da mal mit Schaumstoff dran 🙂

@newbeginner
Keine Ahnung, von außen kann man nichts sehen.
Aber wirklich weg isses ja leider nicht, knistert bei kurzen Stößen immer noch 🙁
Habe ich heute telefonisch dem 🙂 mitgeteilt, man will sich nochmal mit dem Werk in Verbindung setzen, was man da jetzt noch machen kann.

PU Schaum rein micsto.
Dann gibt es garantiert Ruhe!
:-D :-D :-D :-D :-D

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


PU Schaum rein micsto.
Dann gibt es garantiert Ruhe!
:-D :-D :-D :-D :-D

😛

Oder einfach nicht mehr fahren. Diese "Geräusche" versauen einem ja total den Fahrspaß!

Kurze Frage in die Runde:

Meine eine Bremsscheibe sieht nach den ersten 4000km sehr komisch aus - siehe Anhang.
Was passt hier nicht zusammen? Was soll ich nun machen?

Bremsscheibe-2
Bremsscheibe-1

Zitat:

Original geschrieben von noname_VW


Kurze Frage in die Runde:

Meine eine Bremsscheibe sieht nach den ersten 4000km sehr komisch aus - siehe Anhang.
Was passt hier nicht zusammen? Was soll ich nun machen?

Deine Bremsscheibe sieht nicht komisch aus sondern die ist hinüber! Hast dir da einen Stein oder sowas eingefangen der sich irgendwo verklemmt hat, das müsste allerdings Geräusche gemacht haben?

Ui, das sieht aber gar nicht gut aus. Scheint ziemlich tief zu sein. Würde mal den Belag ausbauen und Kontrollieren. (oder machen lassen)

Hin zum 🙂 !
Bis zu 10.000km Laufleistung kann er bei Bremsen Garantieleistungen erbringen.

Da gebe ich ihm wenig Hoffnung. Bei mir ist bei meinem damaligen G6 nach 6.500km der Keilrippenriemen von einem Fremdkörper geschlitzt worden (Stein). Ich durfte alles zahlen, nach Beschwerde bekam ich immerhin ein Gutschein für Zubehör..

Deine Antwort
Ähnliche Themen