VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Meistens liegt es an den Autohäusern.
Der Golf 7 TSI DSG meines Freundes hatte nach 3 Wochen und 2800km Getriebeschaden,
Die Kupplungen wurden getauscht,
da ein Simmering des Getriebes geplatzt ist und die Kupplungen verölt hat.
Seitdem ruckt das Auto, säuft wie ein Loch, unzählige Reparaturversuche...
Die hätten nach dem dritten Versuch den Karren wandeln müssen,
haben aber auf stur geschaltet.
Mit dem gleichen Autohaus hatte ich 1993 mit meinem neu gekauften Golf 3 GTI Probleme,
immerhin war das ein 290.000 Schilling Auto ohne jegliche Ausstattung
mit einem schlappen 115PS Motor!
Der Wagen hatte unzählige Verarbeitungsmängel, undichtes Schiebedach,
wackelige Sitze, undichte Scheinwerfer, jede Menge Dellen und Wellen...
Der Filialleiter schaltete auf stur...
Ich bestellte dann selber den Sachverständigen von Porsche Salzburg
zum Lokalaugenschein am Auto im Autohaus.
Dem Filialleiter wurde der Termin mitgeteilt.
Der Sachverständige stellte eine ganze A4 Seite Mängel fest,
etliche weitere Mängel die mir nicht aufgefallen sind...
Verbeulte Motorhaube, Beule am Heckdeckel, Scheinwerfer,
Sitze Schiebedach, falsche Zierleisten an den Türen (!!) und viele weitere...
und orderte dem Autohaus die Reparatur des Autos (Kilometerstand 30 Kilometer!!) an.
Daraufhin knallte der Filialleiter schreiend und fluchend seine Bürotür von innen zu...
Und das trotz proppenvollen Verkaufraumes, also das Haus voller Kundschaft...
(mein Auto wurde mit Teilen eines Lagerfahrzeuges wiederhergestellt,
der Ersatzteilspender -Lagerwagen, ein VR6,
wurde mit den schadhaften Teilen irgendeinem Blinden neu angedreht...
Der verbeulte VR6 fuhr lange Zeit bei uns mit Wunschkennzeichen herum,
mit einer riesigen "A"-Plakette über der Delle am Kofferraumdeckel,mit trüben Scheinwerfern und großer flächiger Beule in der Motorhaube..)
Mein Kumpel hat das Autohaus gewechselt,
die haben beim ersten Reparaturversuch den Wagen hinbekommen,
seitdem läuft der 7er TSI..
(die neue Werkstätte ist ein kleiner VW-Familienbetrieb mit 2 Niederlassungen)
Gegen sachliche Diskussionen habe ich ja nichts, aber der Thread hier heißt "VW Golf 7 Mängel und Probleme" und nicht "VW Golf 7 vs. Volvo xy". Ich habe jetzt mal "einige" Beiträge entfernt und hoffe dass wir hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen. Jedenfalls wird es HIER keine weitere VW / Volvo Diskussion mehr geben...
Gruß Michael
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 20. November 2016 um 09:21:50 Uhr:
Meistens liegt es an den Autohäusern.
Ich glaube nicht das es an dem Willen des Autohauses oder VW selber liegt.
Die Unterschiede liegen an dem finanziellen Handlungsspielraum.
Die Forderungen über den Tellerrand zu schauen ist da sowas von ungeeignet, da muss man schon über den gesamten Tisch fliegen.
Zitat:
@roehrich6 schrieb am 20. November 2016 um 09:21:50 Uhr:
Meistens liegt es an den Autohäusern.
Der Golf 7 TSI DSG meines Freundes hatte nach 3 Wochen und 2800km Getriebeschaden,
Die Kupplungen wurden getauscht,
da ein Simmering des Getriebes geplatzt ist und die Kupplungen verölt hat.
Seitdem ruckt das Auto, säuft wie ein Loch, unzählige Reparaturversuche...
Die hätten nach dem dritten Versuch den Karren wandeln müssen,
haben aber auf stur geschaltet.Mit dem gleichen Autohaus hatte ich 1993 mit meinem neu gekauften Golf 3 GTI Probleme,
immerhin war das ein 290.000 Schilling Auto ohne jegliche Ausstattung
mit einem schlappen 115PS Motor!
Der Wagen hatte unzählige Verarbeitungsmängel, undichtes Schiebedach,
wackelige Sitze, undichte Scheinwerfer, jede Menge Dellen und Wellen...
Der Filialleiter schaltete auf stur...
Ich bestellte dann selber den Sachverständigen von Porsche Salzburg
zum Lokalaugenschein am Auto im Autohaus.
Dem Filialleiter wurde der Termin mitgeteilt.
Der Sachverständige stellte eine ganze A4 Seite Mängel fest,
etliche weitere Mängel die mir nicht aufgefallen sind...
Verbeulte Motorhaube, Beule am Heckdeckel, Scheinwerfer,
Sitze Schiebedach, falsche Zierleisten an den Türen (!!) und viele weitere...
und orderte dem Autohaus die Reparatur des Autos (Kilometerstand 30 Kilometer!!) an.
Daraufhin knallte der Filialleiter schreiend und fluchend seine Bürotür von innen zu...
Und das trotz proppenvollen Verkaufraumes, also das Haus voller Kundschaft...
(mein Auto wurde mit Teilen eines Lagerfahrzeuges wiederhergestellt,
der Ersatzteilspender -Lagerwagen, ein VR6,
wurde mit den schadhaften Teilen irgendeinem Blinden neu angedreht...
Der verbeulte VR6 fuhr lange Zeit bei uns mit Wunschkennzeichen herum,
mit einer riesigen "A"-Plakette über der Delle am Kofferraumdeckel,mit trüben Scheinwerfern und großer flächiger Beule in der Motorhaube..)Mein Kumpel hat das Autohaus gewechselt,
die haben beim ersten Reparaturversuch den Wagen hinbekommen,
seitdem läuft der 7er TSI..
(die neue Werkstätte ist ein kleiner VW-Familienbetrieb mit 2 Niederlassungen)
Um Autohäuser, die der Porsche Kette angehören, sollte man einen Bogen machen in Österreich. Auch der Porsche Wien-Hietzing ist eine Frechheit. Maximal für den Kauf gut (Rabatt) , aber danach sollte man ein kleineres Autohaus mit menschlichem Service aufsuchen. Wir werden trotzdem nie wieder was aus dem VW Konzern kaufen. Warum sollte der Kunde auf eine Reise durchs Land gehen, um eine halbwegs erträgliche Werkstatt zu finden?
Ähnliche Themen
...da mein Beitrag wohl aus Versehen unter die Räder gekommen ist, hier noch einmal(die andersfarbige Passagen sind Ergänzungen):
An alle rosa VW-Brillenträger und sonstige VW-Fanboys,
auch wenn ihr gerne die Augen vor Tatsachen verschließt, immer sofort den Sender wechselt wenn es um Skandale bei VW geht. Ihr könnt euch vor den Fakten nicht verstecken.
Völlig egal in welcher Etage die Miseren ausgebrütet wurden, es wird kein Zuckerschlecken für Mitarbeiter und Kunden der Volkswagen AG.
Es steht außer Frage, dass gespart und umstrukturiert werden muss(das müssen andere Automobilhersteller übrigens auch). Sicherlich liegt es auch sehr oft an unfähigen Kundenberatern, unwilligen Serviceleitern, unvermögenden und schlampigen Monteuren, oder nur an Missverständnissen auf zwischenmenschlicher Ebene dass ein Problem nicht erkannt, gefunden, gelöst wird.
Nicht zu vergessen, dass Kulanz auf völlig freiwilliger Basis beruht. Aber glaubt hier wirklich einer es wird nun damit großzügiger verfahren? Es wurde ein Sparkurs auferlegt und der wird nun umgesetzt. Das werden noch viele Mitarbeiter und Kunden erfahren dürfen. Also bitte, bleibt realistisch! Bei den anderen Herstellern ist auch nicht alles Gold was glänzt und es gibt auch dort genügend Probleme und Arroganz. Aber die VW AG und deren Massenprodukt über alles zu stellen und über den grünen Klee zu loben kann es auch nicht sein. Nicht umsonst hat dieser Thread bis heute fast 1,6 Millionen Besucher und mehr als 6500 Beiträge. Auch wenn es viele Dummschwätzer hier gibt, ein paar ernsthafte und reproduzierbare Probleme sind ja wohl doch dabei, die sich nicht schönreden lassen.
Kein Grund auf User einzuhacken die sagen, dass es auch Hersteller/ Händler gibt die es besser machen. Und hey, ehrlich, wer hätte vor 15 Jahren einen Golf für 70.000,00 DM gekauft? Hier läuft doch so einiges nicht mehr in richtigen Bahnen...
...und ja, ich weiß auch das alle ihre Preise angezogen haben und der €uro jede menge Kapital verbrannt hat.
Das die Aussagen zum persönlichen Versagen von Managern und Mitarbeitern markenübergreifend sein können, sollte sich von selbst verstehen, aber hier, in diesem Board, geht es ja hauptsächlich um die Volkswagen AG und im Speziellen um den Golf.
Schönen Sonntag!!
Zitat:
@cohabit schrieb am 20. November 2016 um 12:24:19 Uhr:
Kein Grund auf User einzuhacken die sagen, dass es auch Hersteller/ Händler gibt die es besser machen.
Das Themas gehört hier einfach nicht her.
Weil hier keiner unterscheiden kann zwischen Aktion und realer Substanz.
Zitat:
@foggie schrieb am 20. November 2016 um 13:35:34 Uhr:
Zitat:
@cohabit schrieb am 20. November 2016 um 12:24:19 Uhr:
Kein Grund auf User einzuhacken die sagen, dass es auch Hersteller/ Händler gibt die es besser machen.Das Themas gehört hier einfach nicht her.
Weil hier keiner unterscheiden kann zwischen Aktion und realer Substanz.
Du hast ja nicht Unrecht, aber zu einem Vergleich gehören nunmal mindestens zwei. Von der Vergleichbarkeit möchte ich ja überhaupt nicht anfangen. 😉
Wenn, dann kann man nur die Kulanz markenintern vergleichen, und da kommen wir wieder zum zwischenmenschlichen Aspekt- Der steht und fällt mit den Management und den Mitarbeiten der jeweiligen Werstatt/ Händler/ Niederlassung/ Vertretung bzw. deren Engagement. Die Leistungen der Garantie sind nun einmal definiert und sollten überall gleich sein. Die kann der jeweilige Ansprechpartner nur mit eigenen Zusatzleistungen aufpeppen. Wobei wir dann wieder beim zwischenmenschlichen wären.
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 20. November 2016 um 10:48:30 Uhr:
Gegen sachliche Diskussionen habe ich ja nichts, aber der Thread hier heißt "VW Golf 7 Mängel und Probleme" und nicht "VW Golf 7 vs. Volvo xy". Ich habe jetzt mal "einige" Beiträge entfernt und hoffe dass wir hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen. Jedenfalls wird es HIER keine weitere VW / Volvo Diskussion mehr geben...Gruß Michael
Ich nehme an hier wurde ein Menge unerwünschtes gelöscht. Passt aber irgendwie zu VW. Kritik unerwünscht.. aber zum Glück gibt es dafür jede Menge anderer öffentlicher Themen. Ist bezeichnend für die Gesamtsituation von VW. Was nicht passt wird passend gemacht ;-) ..so biegt man sich dann auch den Kunden passend zurecht.
Zitat:
@KelleOne schrieb am 20. Nov 2016 um 17:27:27 Uhr:
Ich nehme an hier wurde ein Menge unerwünschtes gelöscht. Sind ja ähnliche Methoden wie in der Türkei.. Passt aber irgendwie zu VW. Kritik unerwünscht..
Paranoid?
You made my day. Passt genau in das Bild was ich von Ihnen habe.
Danke!
Zitat:
@KelleOne schrieb am 20. November 2016 um 17:27:27 Uhr:
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 20. November 2016 um 10:48:30 Uhr:
Gegen sachliche Diskussionen habe ich ja nichts, aber der Thread hier heißt "VW Golf 7 Mängel und Probleme" und nicht "VW Golf 7 vs. Volvo xy". Ich habe jetzt mal "einige" Beiträge entfernt und hoffe dass wir hier wieder zum eigentlichen Thema zurückkommen. Jedenfalls wird es HIER keine weitere VW / Volvo Diskussion mehr geben...Gruß Michael
Ich nehme an hier wurde ein Menge unerwünschtes gelöscht. Sind ja ähnliche Methoden wie in der Türkei.. Passt aber irgendwie zu VW. Kritik unerwünscht.. aber zum Glück gibt es dafür jede Menge anderer öffentlicher Themen. Ist bezeichnend für die Gesamtsituation von VW. Was nicht passt wird passend gemacht ;-) ..so biegt man sich dann auch den Kunden passend zurecht.
Junge junge, geh den Leuten doch hier nicht auf die Nerven! Geh in dein Volvo Forum! Was ist denn los mir Dir? Wir sind hier im Golf Forum um uns mit gleichgesinnten auszutaschen und nicht um uns von Volvo überzeugen zu lassen. Lass es bitte gut sein.
Geh wieder in dein Volvo Forum!
Zitat:
@zachariasw schrieb am 20. November 2016 um 17:49:08 Uhr:
Zitat:
@KelleOne schrieb am 20. Nov 2016 um 17:27:27 Uhr:
Ich nehme an hier wurde ein Menge unerwünschtes gelöscht. Sind ja ähnliche Methoden wie in der Türkei.. Passt aber irgendwie zu VW. Kritik unerwünscht..Paranoid?
You made my day. Passt genau in das Bild was ich von Ihnen habe.
Danke!
Dann berichte doch mal, was auf Seite 437-441 steht. Oder MT spinnt.. Die Seiten sind nämlich leer.. Ich sags ja ;-)
@KelleOne,
ich glaube Du schießt etwas über das Ziel hinaus, in der Türkei hätten sie Dich bereits "zur Befragung" abgeholt.
Man kann dem Moderator seinen Unmut auch sachlich via PN mitteilen. Mit dieser Äußerung hast Du leider ein paar Sympathie-Punkte eingebüst. Deinen Vergleich halte ich für maßlos überzeugen. Du soltest Deinen Beitrag editieren.
Ist doch ein freies Land. Da kann ich doch sagen was ich möchte. Aber wie man sieht scheinbar doch nicht ;-) Insofern... Sorry, aber unerwünschte Minderheitenmeinungen zu löschen hat halt ein kleines Geschmäckle.
@2009Golf6,
definiere bitte "geichgesinnte". Sind das so engstirnige und unsachliche Schreiberlinge wie Du?
Die andere User mit ihrer Fäkalsprache verballhornen?
Wenn Du jetzt für das Golf-Forum sprichst, dann gute Nacht MT!
Zitat:
@KelleOne schrieb am 20. Nov 2016 um 18:12:33 Uhr:
Ist doch ein freies Land. Da kann ich doch sagen was ich möchte.
No, kannst Du nicht, nicht alles ist über die freie Meinungsäusserung gedeckelt und das ist auch gut so.