VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Ist mir auch schon aufgefallen - nach ca. 2 Wochen muss ich meinen Spiegel auch wieder nachjustieren ... Nach oben.
Gruß 123dieter

im G7 scheint nichts unmöglich zu sein.😁

ich könnte mir sogar fast vorstellen , das irgendwann mal die Zahlen im Tacho verrutschen oder mein Feuerlöscher unkontrolliert losgeht.

Ist bei mir auch so, allerdings nur minimal (am Astra J 😉 )

PS: das mit dem Spiegel, die Zahlen stehen wie meiner Einer ... 😁

Hab seit einer Weile ein lautes Knallen beim Aufschließen vom R von der Heckklappe nach längerer Stehzeit (3-4 Stunden). Ein sehr metallisches Geräusch.

Kennt das jemand? Will jetzt nicht wegen so einem Pipifax sofort in die Werkstatt, sondern (leider) sammeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Svenni1978



Zitat:

Original geschrieben von TwinPolo


Ich war letzte Woche beim 🙂 und zwar verstellt sich mein Innenspiegel (automatische Abblendung) so nach ca. 1 1/2 - 2 Wochen von selbst nach unten. Ich muss ihn immer wieder ein Stück nach oben stellen. Ich fahre immer mit der gleichen Sitzeinstellung und Sitzposition!!!
Der 🙂 machte daraufhin eine Anfrage bei VW. Heute kam die Rückmeldung vom 🙂. Vorschlag von VW wäre den Spiegelfuss nacharbeiten (irgendwelche Klemmen nachbiegen). Ich bin nicht so begeistert davon.
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem??? 😕
Der Innenspiegel verstellt sich auch wenn der Golf mal zwei Wochen nicht bewegt wird.

Gruß
TwinPolo

Genau das selbe passiert bei mir auch ich dachte schon ich bin blöd!?
Ist zwar merkwürdig aber stören tut es nicht wirklich! Bevor mir da einer rumfummelt und es verschlimmbessert lass ich es so wie es ist!

mir ist das auch schon aufgefallen... dachte schon das ich echt blöde werde und passe immer meine sitzposition an im sind an also mal hoch und runter rutschen... nur irgendwann passte es nicht mehgr mit runter rutschen... und da niemand sonst mein auto fährt... naja aber jetzt wo ich das lese geht mir ein licht auf... daran habe ih gar nicht gedacht...

Liegt es daran das man morgens immer etwas größer ist; )

Nein, daran liegts garantiert nicht, da ich nicht nur morgens zum ersten mal am Tag Auto fahre!

Und als er zwei Wochen stand und ich nachmittags ins Auto stieg....dann bin ich wohl gewachsen?? 🙄

Es liegt am Spiegel .....

Es ist ja nichts gravierendes, jedoch für ein fast 30.000 Euro Auto sollte auch der Innenspiegel einwandfrei funktionieren.

TwinPolo

Zitat:

Original geschrieben von homer70


Liegt es daran das man morgens immer etwas größer ist; )

Und ich dachte schon ich bin bekloppt 😁😁😕
Bei mir "rutscht" der auch immer nach unten 🙄

Boah, Leute! Danke! Ich dachte echt ich bin total doof und habe mich nicht getraut das ins Forum zu schreiben. Aber das mit dem Spiegel hat meiner auch.
Ich hab echt schon an mir gezweifelt und es dann mit "vielleicht stößt du da doch irgendwie immer dran" abgetan...

Mal beim nächsten Besuch beim 🙂 ansprechen ob denen das Thema bekannt vorkommt.

Zitat:

Original geschrieben von Cobold03



[.....] Mal beim nächsten Besuch beim 🙂 ansprechen ob denen das Thema bekannt vorkommt.

Die Frage kannst du dir sparen! Das erste was man bei VW lernt, was man auf Fragen bezüglich Problemen am Fahrzeug zu antworten hat siehe Anhang.... 😁

Vw-servicemann

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Cobold03



[.....] Mal beim nächsten Besuch beim 🙂 ansprechen ob denen das Thema bekannt vorkommt.
Die Frage kannst du dir sparen! Das erste was man bei VW lernt, was man auf Fragen bezüglich Problemen am Fahrzeug zu antworten hat siehe Anhang.... 😁

😁😁😁

@ Cobold03

Ich muss dir da wirklich recht geben. Manchmal muss man wirklich überlegen, ob man einen normal Mangel ins Forum schreiben möchte. Denn oftmals kommen so blöde Kommentare, dass man denkt man wäre im falschen Forum.🙁

🙂Bitte melde es auch beim 🙂 und der soll eine Anfrage starten...vielleicht wenn sich mehrere melden....wird etwas unternommen...außer nur die Klammern nachbiegen 😉

TwinPolo

Zitat:

Original geschrieben von Cobold03


Boah, Leute! Danke! Ich dachte echt ich bin total doof und habe mich nicht getraut das ins Forum zu schreiben. Aber das mit dem Spiegel hat meiner auch.
Ich hab echt schon an mir gezweifelt und es dann mit "vielleicht stößt du da doch irgendwie immer dran" abgetan...

Mal beim nächsten Besuch beim 🙂 ansprechen ob denen das Thema bekannt vorkommt.

So, hier ist mein Beitrag für den "Kummerkasten":
Golf 7 Variant, EZ 3/2014. Der Fensterheber hinten links öffnet mühelos, quält sich aber hörbar, um die Scheibe wieder hochzuschieben. Bei Regenwetter (?!) flutscht die Scheibe wie geölt. Also ab damit zum VW/Audi Partner. Nach dem ersten Werkstatt-Tag die Information: "Ja, Sie haben Recht; da stimmt was nicht. ABER: Wir können den Fehler nicht finden. Anfrage in Wolfsburg läuft." Nach dem zweiten Werkstatt-Tag dann die erlösende Nachricht: "Die Fensterführung hatte zuviel Spiel; die Scheibe kippt in der Führung und verklemmt sich." Eine Kopie der Werkstatt-Abrechnung wurde mir übrigens verweigert. "Geht doch auf Garantie". Das kann ja heiter werden!

mal wieder ich

defektes Kurvenlicht als Fehlermeldung

klingt furchtbar... ist es nicht... Glühbirne rechtes Kurvenlicht gewechselt (im Hauptscheinwerfer bei bi-xenon)
nun 14 Tage später, wieder die Meldung defektes Kurvenlicht...
linke Glübirne gewechselt...
soll normal sein, das Beide fast gleichzeitig kaputt gehen

Nun meine Frage zur Fehlersuche... wenn eine Glübirne defekt ist, fällt das Kurvenlicht aus und nun kann man nicht einmal sagen, welche der beiden Birnen kaputt ist...
Es leuchtet nun keine der beiden Glübirnen mehr.
Die Lösung: Raten, Raten, Raten.. oder Fehlerspeicher auslesen. Auf diesem Protokoll ist die defekte Seite nachzulesen...
Warum wird nicht gleich, Glübirne defekt links Kurvenlicht, angezeigt...
Ein weiteres Armutszeugnis in der gewollten Serviceunfreundlichkeit. Eigenreparatur kaum möglich... Die Werkstatt freuts...

Oder du fährst in die Garage und legst den Rückwärtsgang ein.
Dann leuchten beide Abbiegeleuchten.
😉
Du meinst wohl Abbiegelicht, Kurvenlicht ist das schwenken der Xenon's .

Deine Antwort
Ähnliche Themen