VW Golf 6 ( VI )
Wunschauto VW Golf 6 ( VI ) .Es muß ihn einfach geben und die Ingenieure von VW haben ja auch noch ein wenig Zeit.Der Golf,ja der Golf bei dem einen die Augen tränen.Ein Diesel mit 200 PS Allrad,DSG,Climatronic,die Anzeigeelemente in der Windschutzscheibe,Reifen mit garantierter Lebensdauer von 150000 km ( bei normaler Fahrweise ),blaues Buffalinoleder und einer Aufpreisliste so groß wie die blaue Mauritius.Festpreis maximal 33000.Sicher sind da noch ein paar Wünsche offen,aber die müssen bei diesem Preis doch mit drin sein.Man kann ja mal träumen,aber viele Sachen gibt es doch schon heute.VW muß nur den Mut dazu haben.Revolutionäre Dinge kann man nur revolutionär angehen.Erwarte ich zuviel ? Bernd40
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
150.000km für die reifen? wie wollen michelin & co da überleben?
Der Golf 6 bekommt in Serie 355 / 30 XYZ 20 mit Treibgas - und die Grünen ändern die Straßenverkehrsordnung: Reifenwechsel ist dann nicht mehr erlaubt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
150.000km für die reifen? wie wollen michelin & co da überleben?
Hi,ich bin 1990 bis 1994 einen Franzosen gefahren mit Michelinbereifung und da haben die Dinger bis 105000 km gehalten.Also geht es doch mit der Lebensdauer der Reifen.Die Reifenhersteller müssen sich nur etwas einfallen lassen.MfG Bernd40
meine reifen am peugeot 206 waren nach 20.000 sowas von im arsch, michael schumacher hätte die nichmals mehr als slicks verwendet.
die lebensdauer hängt von sovielen sachen ab
fahrweise, drehmoment, straßenbelag, qualitöt, spurm sturz usw.
wenn alles passt, halten die auch ne weile
Ähnliche Themen
Mit dem Thread bist Du aber etwas früh dran... Der 5er ist doch erst 1,5 Jahre auf dem Markt. Aber Träume hat ja jeder! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von WildFrontier
Mit dem Thread bist Du aber etwas früh dran... Der 5er ist doch erst 1,5 Jahre auf dem Markt. Aber Träume hat ja jeder! ;-)
Früh schon aber VW hat bestimmt schon Vorstellungen bzw Pläne davon.......
Zitat:
Original geschrieben von Bernd40
Hi,ich bin 1990 bis 1994 einen Franzosen gefahren mit Michelinbereifung und da haben die Dinger bis 105000 km gehalten.Also geht es doch mit der Lebensdauer der Reifen.Die Reifenhersteller müssen sich nur etwas einfallen lassen.MfG Bernd40
Was war das? 2CV? *g*
Aber bestimmt nicht bei einem TDi mit 200 Ps der dann vermutlich über 400Nm hat, da schaffst nichtmal 50tsd bei normaler Fahrweise.
Nein,es war ein Citroen BX mit 75 PS.Bei 275000 km ist der Motor wegen meiner Dusselligkeit kaputt gegangen,Schlauch geplatzt,auf der Autobahn,nicht bemerkt.Bis dahin war der Motor erste Sahne.Meine Werkstatt hat auch über die Langlebigkeit der Reifen gestaunt.MfG Bernd40
ob sich in 5 jahren noch jemand einen diesel leisten kann bleibt abzuwarten,
vor 5 jahren kaufte mann diesel um zu sparen
heute kauft mann einen diesel wegen dem drehmoment
in 5 jahren ?
Zitat:
Original geschrieben von Bernd40
Meine Werkstatt hat auch über die Langlebigkeit der Reifen gestaunt.
Das ist jetzt nicht so ungewöhnlich. Z. B. die HX MXM von Michelin halten in der Tat extrem viel KM durch. Das erkauft man sich aber mit teilweise katastrophalen Nässeeigenschaften.
http://www.reifentest.com/.../index.html
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ob sich in 5 jahren noch jemand einen diesel leisten kann bleibt abzuwarten,
vor 5 jahren kaufte mann diesel um zu sparen
heute kauft mann einen diesel wegen dem drehmoment
in 5 jahren ?
Dann ist es doch eigentlich egal ob es ein Benziner oder Diesel ist.Ich wünsche mir einen Diesel wegen des Drehmomentes,Allrad wegen der Sicherheit.Welche Wünsche stellst Du denn an den Golf Deiner Träume.MfG Bernd40
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
ob sich in 5 jahren noch jemand einen diesel leisten kann bleibt abzuwarten,
vor 5 jahren kaufte mann diesel um zu sparen
heute kauft mann einen diesel wegen dem drehmoment
in 5 jahren ?
Ob sich in Zukunft überhaupt noch jemand ein Auto leisten kann?
Das sind jetzt nicht meine Wünsche,das ist nur meine Vision der Zukunft *g*:
Ein "Fox" zum Einstiegspreis von 50tsd euro verbraucht mit dem kleinsten Motor 25 Liter V-Mega-Giga-Power mit 200 Oktan auf 100 und der Liter kostet 5,90 euro , mittlerweile wiegt er 2,5 Tonnen mit 1000 Elektronischen Helferlein u sonstigem Sch***dreck den man viel wenn überhaupt einmal im Jahr braucht oder in 5 *fg* Diesel gibts leider nicht mehr, die Hersteller haben es nicht geschafft die 5000Nm fahrbar zu machen huhu....
Mein wirklicher Wunsch wäre das sie endlich mal mit dem Wasserstoffantrieben in die gänge kommen 😉
Zu deiner sig: *g* Ich überlegs mir auch schon ob ich es so mache,in letzter Zeit mach ich ihn aber übers WE schon aus.
MfG
Noch zu den Reifen die ewig halten,würde ich mir auch wünschen,aber nicht auf Kosten der Fahreigenschafften......
Aber mal ehrlich ich glaube nicht das die Hersteller das machen,Reifen die 150tsd km oder länger halten,da schneiden sie sich ja ins eigene Fleisch,oder die sind dann 4 mal so teuer,kommt dann aufs gleiche raus,aber man hätte keinen Stress mehr mit wechseln lassen,wär dann schon ein Vorteil 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Garrett-GT35R
aber man hätte keinen Stress mehr mit wechseln lassen,wär dann schon ein Vorteil 🙂
Winter <-> Sommer?????