- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- VW Golf 6 Plus Highline Standheizung Fehlercode / funktioniert nicht mehr!
VW Golf 6 Plus Highline Standheizung Fehlercode / funktioniert nicht mehr!
Hallo alle zusammen!
nach einiger Zeit habe ich mich nun doch auch entschieden hier im Forum mal aktiv zu werden ;)
Ich habe seit kurzem ein Problem mit meiner Standheizung des VW Golf Plus 6 Highline (BJ 2010).
Die Standheizung (original und seit Werk verbaut) funktioniert nicht mehr. Sowohl im Menü der MFA ist sie verschwunden als auch der Knopf am Armaturenbrett zur Aktivierung & die zwei Standheizungs-Fernbedienungen funktionieren nicht.
Nun war ich in der VW-Werkstatt und habe die Fehlercodes auslesen lassen, es wurden ganze 4 Stück gefunden:
01406
keine Flammbildung
000 - -
01407 - Flammabbruch
000 - - - Sporadisch
00664 - Kraftstoffvorratsanzeige
002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
00251 - Heizgerät verriegelt
000 - -
Nun sagte mir der Freundliche aus der Werkstatt, dass ein Löschen dieser Fehler über das VCDS nicht möglich sei. Man müsse einen Termin machen um das Heizgerät zu entriegeln (Kosten ca. 150€). Es könne aber sein, dass dann die Standheizung (SH) immer noch nicht gehe... Des Weiteren kann es wohl sein, dass das Auto zu wenig Diesel im Tank hatte und sich deswegen die SH verriegelt hat ("unter 15 Liter im Tank") - was ich mir beim besten Willen NICHT vorstellen kann! Jeder fährt doch seinen Tank des öfteren unter 15 Liter Restinhalt!
Ich hoffe auf eure Hilfe und Erfahrungen!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 25. November 2019 um 10:22:11 Uhr:
Die Dosierpumpe kann man ebenfalls mit VCDS Prima testen.
Wie gesagt, Diagnose dauert keine 5 Minuten. Und da lass ich mir schon Zeit.
Dann ist ne VCDS-Diagnose wohl unumgänglich.
Hab heute festgestellt dass bei tieferen Temperaturen (4 - 5 Grad) der Motor bei ner normalen Fahrt (ca. 20-25 KM) nicht mehr richtig warm wird... Hängt das damit zusammen, dass der Zuheizer für den Motor bei defekter Standheizung ebenfalls nicht mehr funktioniert? Lief konstant im Leerlauf bei 1000 1/min, nicht mehr bei den normalen 890 1/min... Wird ja auf lange Sicht dem Motor dann auch nicht gut tun, oder?
Thermostat defekt wie immer
Kurzes Update!
Habe die Standheizung entriegelt bekommen und kann sie nun starten.
Problem: Das Gebläse fängt an, die Spritpumpe ebenfalls, allerdings kommt nach wenigen Sekunden (5-10) recht starker Rauch aus dem Abgasrohr der SH. Riecht aber Verbrannt, jedoch ist es am Ende Weiß aussehender Rauch.
Es hört sich so an als würde die Flamme in der SH ersticken bzw. wieder ausgehen..
Any ideas?! :D
Wie im Fehlerspeicher bereits steht "Flammabbruch".
Da hilft auch kein Entriegeln.
Es hilft nur Brennertausch inkl Glühkerze, dazu muss die Stoßstange ab und ordentlich viel zerlegt werden.
Brenner kostet bei VW 250euro.