VW Golf 5 SDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi ihr alle...
wer fährt auch einen golf 5 SDI?? und hat Lust auf erfahrungsaustausch>???
ich habe lange nachn einem gesucht und mir jetzt einen 2006 baujahr gekauft.aber irgendwie sind die als sdi fast nicht zu bekommen?! wohl zu selten verkauft worden

Einfach mal melden
Gruß sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GregorsBackstube


Der SDI hat m.E. überhaupt keine Daseinsberechtigung...

Im extremen Stadt-Kurzstreckenbetrieb (Lieferdienste) evtl. schon. Kein Turbo - kann also schonmal nicht kaputtgehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

wer hat denn schon erfahrungen mit dem golf 5 sdi gemacht. oder kennt fahrzeuge mit hoher laufleistung??? würd mich freuen. bin mal den caddy mit 2,0 sdi gefahren von nem kurierdienst. die machen damit richtig extreme laufleistungen. und da ich schon immer gerne den golf 5 haben wollte habe ich die beiden sachen miteinander verbunden...

ist jemand da der dazu was sagen kann??????

Aus den gennanten Gründen wird sich hier wahrscheinlich keiner melden...ist wirklich nicht bös gemeint, aber das Auto ist für die meisten einfach nicht wirtschaftlich, auch wenn der Motor vielleicht 100 tkm mehr mit macht als der TDI.

Aber wenn du möchtest kann ich dir noch ein wenig was zu meinem alten Polo erzählen 🙂

ja erzähl mal was. wie lange hielt der sdi bei dir

Ähnliche Themen

😁 Siehe Signatur

Das Abgasrückführungsventil hat bei etwa 120 tkm den Geist aufgegeben. Hat sich dann in Form von starker Rauchentwicklung bemerktbar gemacht, nach 500 km Autobahn war das Heck Pechschwarz. Kurz danach waren Endtopf und Kat durchgefault.
Zwischdurch waren diverse Lager der Vorderachse inkl. Querlenker fällig, der Kraftstofffilter musste mal getauscht werden weil der Motor nicht mehr an ging. Dann kamen bei 190 tkm ein defekter Airbag und bei 195 tkm der defekte Kühler dazu und ich war an dem Punkt angelangt das ich ihn beim Händler stehen lasse.

Innerhalb dieser 3 Jahre hat er mich an sich aber nie im Regen stehen lassen...

hmm hört sich dochn nicht wirklich verkehrt an. ich fahre ja als mein hobby sommer auto noch meinen golf 2
der hat jetzt 260.000 km gelaufen als 1.3 benziner nie probleme damit

mein sdi hat jetzt knapp 92.000 km gelaufen...

Wenn man mit der nicht vorhandenen "Leistung" leben kann ist das sicher kein schlechter Motor.
Nur es sind halt einfach so viele andere Teile die zwischen durch kaputt gehen das sich eine Lange Haltbarkeit des Motors nicht immer auch auszahlt.
Wieder Stichwort "Wirtschaftlichkeit".

Ach ja, Scheibenwischer Hebel und Motor hab ich vergessen 😁 Sicher auch noch ein paar andere kleine Sachen, aber es summiert sich halt.
Das Auto hat mich in den 3 Jahren das 3 fache des eigentlichen Anschaffungspreises gekostet ohne das was am Motor defekt war ( ausser natürlch das AGR)

das stimmt da hast du recht aber die teile sind ja bei jedem auto mal kaputt.hoffe das ich glück habe mit dem golf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen