VW Golf 5 SDI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi ihr alle...
wer fährt auch einen golf 5 SDI?? und hat Lust auf erfahrungsaustausch>???
ich habe lange nachn einem gesucht und mir jetzt einen 2006 baujahr gekauft.aber irgendwie sind die als sdi fast nicht zu bekommen?! wohl zu selten verkauft worden

Einfach mal melden
Gruß sebastian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GregorsBackstube


Der SDI hat m.E. überhaupt keine Daseinsberechtigung...

Im extremen Stadt-Kurzstreckenbetrieb (Lieferdienste) evtl. schon. Kein Turbo - kann also schonmal nicht kaputtgehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Keine Leistung, hohe Steuern, wer will so einen Golf?

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Keine Leistung, hohe Steuern, wer will so einen Golf?

hmmm mit der leistung bin ich völlig zufrieden. da ich eher der typ bin derauf der autobahn in der regel nicht über 120 kmh fährt. hatte vorher als alltagsauto nen Golf 2 1,3 benziner da habe ich mir diese fahrweise angewöhnt. jetzt fahre ich den golf 2 als sommerauto und den golf 5 das ganze jahr. bisher echt sparsam das teil...

Es gibt tatsächlich einen Golf V SDI ?
Oh jee...
Was hat der SDI jetzt an Leistung ?
Ich hatte damals nen 64 PS SDI Polo und der war mit seinen 1035 kg schon arg untermotorisiert.
Was wiegt der Golf V dann erst....

Ich hatte schon damals keinen Vorteil gegenüber eines 1.2 er Polo oder 1.3 Fiesta.... meiner war lediglich in jeglicher Hinsicht teurer 🙁
Und der Verbrauchsvorteil war nur minimal...

Zitat:

Original geschrieben von DerOnkel2002


Es gibt tatsächlich einen Golf V SDI ?
Oh jee...
Was hat der SDI jetzt an Leistung ?
Ich hatte damals nen 64 PS SDI Polo und der war mit seinen 1035 kg schon arg untermotorisiert.
Was wiegt der Golf V dann erst....

Ich hatte schon dals keinen Vorteil gegenüber eines 1.2 er Polo oder 1.3 Fieste.... meiner war lediglich in jeglicher Hinsicht teurer 🙁

der golf 5 sdi hat 2 liter hubraum und 75 PS. bisher bin ich sehr zufrieden verbrauch von ca. 5- 5,5 liter und das im winter. da liegt mein golf 2 wesentlich höher

Ähnliche Themen

Die Verkaufszahlen in D dürften jämmerlich gewesen sein, dank der horrenden Steuern und der fehlenden Leistung wenig attraktiv für Privatpersonen. Ein paar sind sicher als Firmenfahrzeuge für Essen auf Rädern, Sozialstation & Co. verkauft worden.

Das schafft ein 1.9 TDi auch locker.. und dass bei 30 PS mehr Leistung und günstigerem Unterhalt.

Der SDI hat m.E. überhaupt keine Daseinsberechtigung...

Zitat:

Original geschrieben von SebastianSDI


der golf 5 sdi hat 2 liter hubraum und 75 PS. bisher bin ich sehr zufrieden verbrauch von ca. 5- 5,5 liter und das im winter. da liegt mein golf 2 wesentlich höher

Dann schau dir mal die Verbrauchswerte des Bluemotion mit 105 PS an, bei deiner Fahrweise sind 5-5,5 Liter eigentlich schon fast zu viel 😁

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Zitat:

Original geschrieben von SebastianSDI


der golf 5 sdi hat 2 liter hubraum und 75 PS. bisher bin ich sehr zufrieden verbrauch von ca. 5- 5,5 liter und das im winter. da liegt mein golf 2 wesentlich höher

Ich verbrauche nur rund einen Liter mehr, habe dafür 30 PS mehr, einen Turbolader, DSG und muss weniger Steuern bezahlen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GregorsBackstube


Der SDI hat m.E. überhaupt keine Daseinsberechtigung...

Im extremen Stadt-Kurzstreckenbetrieb (Lieferdienste) evtl. schon. Kein Turbo - kann also schonmal nicht kaputtgehen.

Hmmm was kostet der denn an steuern. mehr als mein golf 2 ja wohl kaum. ich muss zugeben dass ich auf autos ohne schnick schnack und mit hoher haltbarkeit stehe. deshalb auch sdi.

Da ich die Euro-Einstufung von deinem Golf 2 nicht kenne, habe ich mit Euro 1 gerechnet: 196 €
Golf V 2.0 SDI: 332 €

Der 1.9 TDI kostet: 316 €

Darf man fragen was du so im Jahr an Kilometren zurück legst und was du unter "Haltbarkeit" verstehst....200 tkm....300 tkm ?
Bei ruhiger Fahrweise wie du sie hast ist ein Verbrauch von 5 Litern leicht zu unterbieten mit dem BM.
Die Steuer ist ebenfalls geringer...

Bist du dir sicher das der SDI die richtige Wahl war ?

dann zahle ich jetzt für den sdi genau die selbe steuer wie für den golf 2. :-)
unter haltbarkeit verstehe ich so zahlen jenseits von 400.000 km.
wegen dem verbrauch muss ich noch gucken.habe den golf erst ganz frisch gekauft.

fahre im jahr so ca. 35- 40 tausend km. hauptsächlich zur arbeit und in urlaub.

Deine Antwort
Ähnliche Themen