VW GOLF 5 GTI DSG
Hallo wollte nur mal fragen wegen meinen GOLF 5 GTI mit DSG BAUJAHR 04.2005
habe wenn ich ein bissal zügiger fahre ca 14l verbrauch ist das normal oder eher nicht???
und das nächste problem ist wenn ich bei der ampel stehe oder egal wo und auf N oder P schalte steigt mir die motordrehzahl auf 1200 umdrehungen ist das normal???
wenn möglich gebt mir bitte schnell tipps weil mich macht das deppat!!!!!
danke im vorraus bitte auf die mail ad. andreas.wampel@gmx.at
Beste Antwort im Thema
@Ossi
Jetzt platz mir aber gleich der Kragen... was soll dieses saudumme Gelaber ???
Zitat:
ich fahre meinen im schnitt mit 9liter.
Ossi Zitat:
Ganz ehrlich: dafür hätte ich keinen GTI gekauft.
Ahsoooo also da man GTI fährt muss man also immer mit Vollgas durch die Gegend braten ? Immer mit durchdrehenden Reifen anfahren und mit Rauchenden Gummis zum stehen kommen ??? Immer schon über 4000 U/Min fahren weil wenn man GTI fährt und 8.5 Liter verbraucht braucht man so ein Auto ja nicht wie ??? Schon mal was von Alltag gehört ? Ich brauche auch 9 Liter im Alltag weil auf Deutschen Bundesstrassen ist nun mal Tempo 100 (und das dank der Strassenschäden auch immer seltener)... Deiner Ansicht nach impliziert ein GTI also mind 10 Liter verauch eher 12 sonst fährt man das Auto nicht richtig wie ???
"Turbo läuft Turbo säuft" stimmte in den 70er und 80er Jahren aber heute nun mal NICHT mehr. Turbo säuft wenn du ihn auf der Autobahn schnell fährst über längere Zeit dann sind 14 Liter drinn. Aber auch nur dann !!! Aber als Diesel Fahrer ist dir die Charakteristik der 2.0 TFSI Maschine natürlich unbekannt. Lieber mal dumm irgendwelche uralten Parolen rumschreien. Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten DANKE.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Der TE fährt aber bissal zügiger. Und da finde ich den Verbrauch völlig normal - gerade bei den hiesigen Temperaturen, wo auch noch diverse Verbraucher Sprit saufen.Zitat:
Original geschrieben von heltino
14 liter sind bei "ein wenig zügiger" NICHT normal.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Ganz ehrlich: dafür hätte ich keinen GTI gekauft.Zitat:
ich fahre meinen im schnitt mit 9liter.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Tatsachen, keine Parolen.Zitat:
immer diese "turbo läuft, turbo säuft" parolen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Dafür muß es nicht mal die Leistungsgrenze sein.Zitat:
jeder motor säuft, wenn man ihn an seine leistungsgrenze bringt.
wenn man ein streckenprofil hat, welches 80% AB (mit tempolimit 130), 15% landstrasse und mit 5% vernichtend wenig stadtverkehr hat und zudem, da man abseits wohnt, nie kürzere strecken als 15km fährt...sind 9 liter alles andere als ne schleichfahrt.
ich bin allerdings auch aus dem alter raus, um mit dem tollen monster-GTI jeden zu versägen und an der ampel immer erster zu sein 🙄
laut spritmonitor liegt der durchschnittsverbrauch von 238 (!) eingetragenen Ver GTI bei 9,38liter.
aber erstmal rumlabern....
scheint also DAS schleicherauto überhaupt zu sein ...
man kann leider nur, so leid es tut und hart es klingt, dieter nuhr zitieren.....
Zitat:
Original geschrieben von heltino
man kann leider nur, so leid es tut und hart es klingt, dieter nuhr zitieren.....
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" - meintest du den?
"Interpolation ist eine Zier, doch besser lebt es sich ohne ihr" - oder meintest du den?
Ich formuliere mal um: ein GTI hätte bei mir keinen Durchschnittsverbrauch von 9l.
Und jetzt Bahn frei. Es dürfen sich wieder alle austoben und wild irgendwas hinein spekulieren 😁.
Zu Dieter Nuhr: noch 125 Tage bis Ostern.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
"Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" - meintest du den?Zitat:
Original geschrieben von heltino
man kann leider nur, so leid es tut und hart es klingt, dieter nuhr zitieren.....
"Interpolation ist eine Zier, doch besser lebt es sich ohne ihr" - oder meintest du den?Ich formuliere mal um: ein GTI hätte bei mir keinen Durchschnittsverbrauch von 9l.
Und jetzt Bahn frei. Es dürfen sich wieder alle austoben und wild irgendwas hinein spekulieren 😁.
Zu Dieter Nuhr: noch 125 Tage bis Ostern.
deine tollen interpolitationssprüche machen den unsinn den du geschrieben hast auch nicht schöner.
wenn man KEINE ahnung vom Ver GTI hat, sollte man dem TE keinen schwachsinn auftischen.
ich fahre das ding seit 3 jahren täglich...mit verlaub: ich kann es einiges besser beurteilen als du.
toll das er bei dir keine 9liter im langzeitdurchschnitt (ich zitiere dich...wer lesen kann...) verbrauchen würde,
es interesssiert nur schlicht keinen. der TE hat konkret nach ERFAHRUNGSWERTEN gefragt und die kannst du wohl kaum liefern.
zudem:
wenn du auf meinem streckenprofil deutlich mehr als 9liter verbrauchen würdest, ist es wohl für alle besser das du keinen GTI hast.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
toll das er bei dir keine 9liter im langzeitdurchschnitt (ich zitiere dich...wer lesen kann...) verbrauchen würde,
es interesssiert nur schlicht keinen.
Warum postest du dann darauf? Ist Weihnachten bei dir wirklich so Scheisse, daß du keine anderen Sorgen hast?
Ähnliche Themen
14 L/100 km ist m.M. schon a "bissel" viel. Wenns allerdings nur Kurzstreckenbetrieb (bis 5km) und n Haufen Stop-and-go bei den niedrigen Temperaturen war, dann könnts schon hinkommen. Wenn nicht, wo kann man denn bei diesem Wetter volle Hütte fahren?!😕 Weil nur dann braucht der GTI so viel Sprit. Bei Vollgas auf der AB oder Landstraßenhatz mit hohem Vollgasanteil und Gewaltbremsungen kommt der Verbrauch hin, aber sonst kann ichs mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Fahr in ne ordentliche Werkstatt und lass ihn durchchecken!
P.S. Ich fahr den 5er GTI mit DSG mit nem durchschnittlichen Verbrauch von ca 11 L/100 km. Viel Kurzstrecke und häufige Vollgasorgien inklusive (-> 8000 km ein Satz Reifen auf der VA)...
Gruß Viech
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Warum postest du dann darauf? Ist Weihnachten bei dir wirklich so Scheisse, daß du keine anderen Sorgen hast?Zitat:
Original geschrieben von heltino
toll das er bei dir keine 9liter im langzeitdurchschnitt (ich zitiere dich...wer lesen kann...) verbrauchen würde,
es interesssiert nur schlicht keinen.
ich poste, weil ich dem TE helfen will, so ein auto fahre und daher erfahrungswerte habe.
warum
DUhier postest, ist das größere geheimnis....
Hallo Leute,
Ich fahr meinen GTI (Handschalter) mit ca. 9,5L. Sobald er richtig warm is wird scho gfahren was geht🙂 Aber alles über 13L is schon krachert. Mein höchster Verbrauch war mal bei so ca. 12 aber des war auf der AB mit ziemlich viel Vollgas.
@Viech:
8.000 km mit einem Satz Reifen is schon nicht schlecht. Ich schaff so ca. 10.000km 🙂
Was fährst du für ne Marke? vll ham die nen höheren Verschleiss
Ich hab Firestone Firehawk drauf (17 Zoll)
Schönen 2. Weihnachtsfeiertag noch!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von heltino
warum DU hier postest, ist das größere geheimnis....
Dann solltest du einfach mal meine Postings lesen. Ich halte 14l nach wie vor nicht für ungewöhnlich bei den gegenwärtigen Umgebungsvariablen + Unbekannten.
einige Unbekannte =
in welcher Region (vermutlich von Österreich siehe Mailaddy) ist der TE denn unterwegs?
was ist bissal schneller überhaupt?
Kurz- oder Langstrecke?
Ich bewundere die hellseherischen Fähigkeiten, die hier einige zu haben scheinen, die einen Verbrauch von 14l gänzlich ausschließen. Das war schon immer so, also kann das garnich anders sein.
Geht ja gar nicht, hier.
Ich habe zwar keinen GTI, aber ich kann mir folgendes gut vorstellen:
- Landstraße konstant 70-80 km/h = 6 liter / 100 Km
- Landstraße/Autobahn voll Stoff = 18 liter / 100 km
Dazwischen sollte alles drin sein. Jeder, wie er möchte. Es macht sicher Spaß zu heizen, aber es ist auch schön langsam zu fahren und zu können, wenn man will. Man muß aber nicht.
Gruß
Rallemann
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Dann solltest du einfach mal meine Postings lesen. Ich halte 14l nach wie vor nicht für ungewöhnlich bei den gegenwärtigen Umgebungsvariablen + Unbekannten.Zitat:
Original geschrieben von heltino
warum DU hier postest, ist das größere geheimnis....einige Unbekannte =
in welcher Region (vermutlich von Österreich siehe Mailaddy) ist der TE denn unterwegs?
was ist bissal schneller überhaupt?
Kurz- oder Langstrecke?Ich bewundere die hellseherischen Fähigkeiten, die hier einige zu haben scheinen, die einen Verbrauch von 14l gänzlich ausschließen. Das war schon immer so, also kann das garnich anders sein.
meine hellseherischen fähigkeiten habe ich mit dem protokollierten durchschnittsverbrauch von
238(zweihundertachtunddreißig) golf V GTI fahrern bei spritmonitor.de belegt. du deine gar nicht 😉
mag sein das du im schnitt 14liter nicht für ungewöhnlich hälst... leute die so einen wagen fahren jedoch schon.
ausgeschlossen hat 14 liter hier niemand. lediglich als durchschnittsverbrauch kann man das im normalen verkehr nahezu ausschließen. wieviel "A bissal schneller" ist, weiß keiner...vollgas wurde aber nicht geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von heltino
meine hellseherischen fähigkeiten habe ich mit dem protokollierten durchschnittsverbrauch von 238 (zweihundertachtunddreißig) golf V GTI fahrern bei spritmonitor.de belegt.
Wieviele davon sind z. B. in Tirol unterwegs? Bist du schon mal im Hinterland von Österreich Auto gefahren?
Ich brauche nur länger in der Heimat meines Vaters unterwegs sein und der Verbrauch steigt bei meinem TDI um 1,3l, da die Umgebung häufiges Abbremsen und Beschleunigen nötig macht.
Mein Durchschnittsverbrauch im österreichischen Salzburg liegt bei 9,45l "over all"
Bei mir fällt der Großteil auf 10km Strecken morgens und abends: Spritmonitor
Jetzt im Winter braucht er schon etwas mehr (macht aber auch die Standheizung die mitläuft).
14 Liter durchschnitt ist schon sehr heftig.
Ich würde den Wagen überprüfen lassen (Fehlerspeicher auslesen, ggf. Werte kontrollieren).
Gruß
Maxx
Zitat:
Original geschrieben von Michi311
@Viech:8.000 km mit einem Satz Reifen is schon nicht schlecht. Ich schaff so ca. 10.000km 🙂
Was fährst du für ne Marke? vll ham die nen höheren Verschleiss
Ich hab Firestone Firehawk drauf (17 Zoll)Schönen 2. Weihnachtsfeiertag noch!!
Mfg
Conti Sport Contact3 in 225/40R18. Die Kiste ist n Edition30 mit Chip und anderem LLK.
Hab auch schon mal 30L/100km gebraucht ( 4 Runden Nordschleife -> Tank halb leer).
Aber im "normal flotten" Landstraßentempo sind 14L/100km m.M. nach viel zu viel. Das braucht meiner bei wirklich verschärfter LS-Hatz. Wenn man permanent im S-Modus unterwegs ist, könnt ichs mir vorstellen, aber das ist mal mehr wie sinnfrei. Davon abgesehen halte ich sowieso nix vom S-Modus, dann lieber "manuell" mit den Schaltwippen.
Gruß Viech
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wieviele davon sind z. B. in Tirol unterwegs? Bist du schon mal im Hinterland von Österreich Auto gefahren?Zitat:
Original geschrieben von heltino
meine hellseherischen fähigkeiten habe ich mit dem protokollierten durchschnittsverbrauch von 238 (zweihundertachtunddreißig) golf V GTI fahrern bei spritmonitor.de belegt.Ich brauche nur länger in der Heimat meines Vaters unterwegs sein und der Verbrauch steigt bei meinem TDI um 1,3l, da die Umgebung häufiges Abbremsen und Beschleunigen nötig macht.
alle 238 nutzer auf spritmonitor wohnen in der gleichen strasse und zählen daher nicht, du als nicht GTI eigner kennst dich besser aus.
"erstaunlicher weise" schreibt in diesem thread zudem
KEINGTI eigner, dass 14 liter normal sind.
selbst wenn bei einem GTI in der heimat deines vaters der verbrauch um ganze 3liter ansteigen würde, wäre er mit seinen 14litern noch immer weit weg vom schuss..... (wir erinnern uns: 9,38liter als schnitt PLUS 3liter bergrennen = 12,38 und nicht 14liter)
das nächste argument ist dann wahrscheinlich ein bergrennen im himalaya mit zwei wohnwagen hinten dran 🙄
ich klinke mich hier aus....