VW Golf 5 1.6 Automatik vs. Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI Benziner
Hallo zusammen,
ich überlege meinen Golf 5, Baujahr 2005 1.6l Automatik gegen einen neuen Dacia Sandero Stepway 1.6 MPI Benziner zu tauschen.
Mein 1.6l Golf ist vom Anzug her ja ziemlich schwach.
Werde ich hier beim Dacia mehr Freude haben ?
Im Voraus Vielen Dank !
LG
Eagle1982
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe auch mal einen Dacia Sandero probegefahren (eine freundin hatte mich gebeten, sie zu begleiten).
Mein Fazit: Für den Preis ein absolut annehmbares Auto. Allerdings sollte man hinsichtlich Material, Verarbeitung, Fahrverhalten, Geräusche, usw. keine (hohen) Ansprüche haben.
Innenraum und Fahrwerk erinnerte mich etwas an die Japaner der frühen 90er Jahre.
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass Du mit diesem Umstieg glücklich wirst. Investiere lieber etwas mehr und nimm einen gebrauchten Astra, Focus, Auris, Ceed, usw. wenn Du keinen VW mehr willst.
Eigentlich ist der Golf V 1,6 ziemlich zuverlässig und gut für mehrere 100tkm. Und mit der Automatik wird er zum entspannten Gleiter. An deiner Stelle würd ich ihn weiterfahren.
81 Antworten
Zitat:
Ok, wenn man dann bereit ist bei einem und sei es auch unverschuldeten Unfall viel schwere Verletzungen zu ertragen und sich dann im Rollstuhl oder im Sarg über das gesparte Geld freut. Wers braucht, aber ein 3 Sterne Auto ist einfach für den Alltag völlig inakzeptabel.
Das ist immer das letzte Totschlagargument .
Dann rate ich nicht mehr auf die Straße zu gehen denn auf dem Weg zum supersicheren Golf gibt es keinen Airbag!
Zitat:
Außerdem werden wir über Kurz oder lang sowieso bei leichteren Autos landen müssen, energetisch sind 1300 Kg Leergewicht um eine Person mit 75 Kg zu transportieren wohl ein wenig daneben.
Das hoffe ich schon lange. Auf ein Tempolimit freue ich mich auch welches sicher kommt trotz Indianergeheul
denn die harten Fakten werden den "Fahrspaß" regulieren.
Irgendwo muss der Preisunterschied herkommen. Wenn der Sandero in allen Belangen so gut wäre, wie z.B ein Golf, warum sollte man den VW dann noch kaufen?
Was dann eben bedenklich ist, das um einiges teurere Produkte dann von der Zuverlässigkeit her einen enttäuschen und man in manchen Fällen sehr viel Kohle nachschieben muss. Sehr ärgerlich!
Trotzdem ist das Fahrgefühl eine andere Welt, wenn man von einem Dacia in einen Golf, Astra, Focus, etc. umsteigt. Das kostet eben auch..😉
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Das ist immer das letzte Totschlagargument .Zitat:
Ok, wenn man dann bereit ist bei einem und sei es auch unverschuldeten Unfall viel schwere Verletzungen zu ertragen und sich dann im Rollstuhl oder im Sarg über das gesparte Geld freut. Wers braucht, aber ein 3 Sterne Auto ist einfach für den Alltag völlig inakzeptabel.
Dann rate ich nicht mehr auf die Straße zu gehen denn auf dem Weg zum supersicheren Golf gibt es keinen Airbag!
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Das hoffe ich schon lange. Auf ein Tempolimit freue ich mich auch welches sicher kommt trotz IndianergeheulZitat:
Außerdem werden wir über Kurz oder lang sowieso bei leichteren Autos landen müssen, energetisch sind 1300 Kg Leergewicht um eine Person mit 75 Kg zu transportieren wohl ein wenig daneben.
denn die harten Fakten werden den "Fahrspaß" regulieren.
Hallo,
das ist keine Killerphrase sondern Fakt - eine sehr wichtige Entscheidungshilfe beim Autokauf.
Viele Grüße Paule
NS.
Dir empfehle ich folgendes Fahrzeug - natürlich in grün!!
http://www.waschbaer.de/pictures/articles/xlarge/2240800.jpg
Hallo,
das nächste Argument: Irgendwo muss der Preis ja herkommen.
VW verkauft die hinteren Radlager für ca. 150€, im Zubehör kriege ich die gleichen für unter 100€,
Turbolader für meinen Pkw bei VW ca. 12XX€ im Fachhandel 7xx€.
Wo kommt denn da der Preis her?
Rätsel über Rätsel?
M.f.G.
Hydraulikberni
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paule4711
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Das ist immer das letzte Totschlagargument .
Dann rate ich nicht mehr auf die Straße zu gehen denn auf dem Weg zum supersicheren Golf gibt es keinen Airbag!
Zitat:
Original geschrieben von paule4711
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Das hoffe ich schon lange. Auf ein Tempolimit freue ich mich auch welches sicher kommt trotz Indianergeheul
denn die harten Fakten werden den "Fahrspaß" regulieren.das ist keine Killerphrase sondern Fakt - eine sehr wichtige Entscheidungshilfe beim Autokauf.
Viele Grüße Paule
NS.
Dir empfehle ich folgendes Fahrzeug - natürlich in grün!!http://www.waschbaer.de/pictures/articles/xlarge/2240800.jpg
Das abgebildete Fahrzeug kann mit dem Inhalt der Box zur Zeit auch lebensbedrohend sein: Sage nur EHEC! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Zitat:
Original geschrieben von paule4711
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Das abgebildete Fahrzeug kann mit dem Inhalt der Box zur Zeit auch lebensbedrohend sein: Sage nur EHEC! 😁Zitat:
Original geschrieben von paule4711
Hallo,
das ist keine Killerphrase sondern Fakt - eine sehr wichtige Entscheidungshilfe beim Autokauf.
Viele Grüße Paule
NS.
Dir empfehle ich folgendes Fahrzeug - natürlich in grün!!http://www.waschbaer.de/pictures/articles/xlarge/2240800.jpg
..........ach was 😁
Zitat:
Dir empfehle ich folgendes Fahrzeug - natürlich in grün!!
Vielleicht nicht bemerkt: Ich habe einen Golf.
Den allerdings habe ich mir nicht aus Sicherheitsüberlegungen heraus gekauft.
Kommt vielleicht daher weil ich 43 Jahre unfallfrei meist viel unsichere Autos gefahren bin.
Sicherheit beginnt im Kopf - nicht beim Airbag.
Allerdings stelle ich zunehmend fest daß das mit den Köpfen auch immer schlechter wird - also ein Argument für den Airbag 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Vielleicht nicht bemerkt: Ich habe einen Golf.Zitat:
Dir empfehle ich folgendes Fahrzeug - natürlich in grün!!
Den allerdings habe ich mir nicht aus Sicherheitsüberlegungen heraus gekauft.
Kommt vielleicht daher weil ich 43 Jahre unfallfrei meist viel unsichere Autos gefahren bin.
Sicherheit beginnt im Kopf - nicht beim Airbag.Allerdings stelle ich zunehmend fest daß das mit den Köpfen auch immer schlechter wird - also ein Argument für den Airbag 😉
Hallo,
genau so ist es. Der umsichtigste Fahrer ist einem , z.B. entgegenschleudernden Auto idR hilflos ausgeliefert. Hier kann nur ein gutes Sicherheitspaket des eigenen Autos schlimmstes verhindern.
Viele Grüße
Paule
Wenn wir allerdings der Meinung sind daß maximale Sicherheit das ausschlaggebende Argument ist müßen wir alle Panzer mit Airbags fahren.
Das verrückte bei der Sache ist nur daß gerade Autofahrer mit bestem Sicherheitsstandard ihrer Autos auf den Straßen oft so rasen daß ihnen das alles gar nichts bringt. Also sind die Sicherheitsvorkehrungen wertlos.
Letztendlich ist alles dem Zufall unterworfen.
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Wenn wir allerdings der Meinung sind daß maximale Sicherheit das ausschlaggebende Argument ist müßen wir alle Panzer mit Airbags fahren.Das verrückte bei der Sache ist nur daß gerade Autofahrer mit bestem Sicherheitsstandard ihrer Autos auf den Straßen oft so rasen daß ihnen das alles gar nichts bringt. Also sind die Sicherheitsvorkehrungen wertlos.
Letztendlich ist alles dem Zufall unterworfen.
1.
Maximale Sicherheit im Straßenverkehr ist ein erstrebenswertes Ziel.
2.
Würden alle"Panzer mit Airbags" fahren, würde das den Straßenverkehr eher unsicherer machen!
3.
Das Autofahrer die sehr sichere Fahrzeuge fahren generell rasen, sich im Straßenverkehr rücksichtslos verhalten, ist Dein Vorurteil !!
- ebenso ist die These, dass Sicherheitsvorkehrungen daher wertlos sind völliger Blödsinn !!!
4.
"alles ist dem Zufall unterworfen" mag Deine Lebenseinstellung sein - hat aber mit der Realität nichts zu tun !!
Ich kann UGolf nur zustimmen. Ich habe mein Auto auch nicht der Sicherheit wegen gekauft. Ob der wagen nun 3 oder 5 Sterne hat, ist mir egal und kein Pro- oder Contraargument beim Kauf.
Ich bin zuvor auch Autos gefahren, die weder ABS, Airbag, ESP oder sonstwas hatten. Ich habe mich beim Fahren nicht unsicherer oder sicherer gefühlt als jetzt. Ich bin auch nicht anders gefahren, als ich es jetzt tue.
Natürlich sind beim einem modernen Auto die Überlebenschancen bei einem Unfall höher und das Verletzungsrisiko geringer, aber man kann sich nicht gegen alle Eventualitäten im Leben absichern.
Man kann sich auch zuhause ganz schnell das Genick brechen, dazu brauch man nicht am Strassenverkehr teilnehmen.
Überhaupt wird die Gefahr im Strassenverkehr sehr überzogen dargestellt, hab ich das Gefühl. Vergleich mal die Unfalltoten von 1970 und von heute. Und bedenke dabei, dass es vor 40 Jahren noch viel weniger Autos gab und weniger Kilometer gefahren wurden.
Heutzutage sind die Menschen einfach nur ängstlich geworden und möchten am liebsten in Watte verpackt durchs Leben gehen.
In Japan wackelt die Erde, schon werden hier alle AKW abgeschaltet. Wegen eines Vorkommnisses, welches bei uns überhaupt nicht möglich wäre. Der Deutsche neigt schnell und gern zur Panik und angst und genießt das auch sehr.
Bedrohungen richtig einschätzen heißt die Lösung. Es gibt bspw. Leute, die panische Angst vor einem schweren Autounfall haben und deswegen das Fahren vermeiden. Gleichwohl sind diese Leute aber Kettenraucher. Welches Risiko ist nur größer? Einen tödlichen Autounfall zu haben oder durch das Rauchen eine schwere zum Tode führende Erkrankung zu bekommen?......(PS: Das geht nicht gegen Raucher, ich rauche selber. Es sollte nur verdeutlichen, was ich meine).
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Überhaupt wird die Gefahr im Strassenverkehr sehr überzogen dargestellt, hab ich das Gefühl. Vergleich mal die Unfalltoten von 1970 und von heute. Und bedenke dabei, dass es vor 40 Jahren noch viel weniger Autos gab und weniger Kilometer gefahren wurden.
Genau, weil nämlich die Autos immer sicherer werden. Würden bei der heutigen Vorkehrdichte noch die gleiche Standarte gelten sähen es ganz anders aus. Heutzutage ist ein früher tödlicher Unfall nur noch einer mit leichten Verletzungen, deshalb braucht es 5 Sterne Autos.
Man muss mit der Zeit gehen, mein nächstes Alltagsauto hat auch sicher ACC mit Notstop, weil ich mich schon selber erwischt habe wie ich im Berufsverkehr vor mich hinträume und einmal hätte es fast gekracht. Der beste Unfall ist der den man nicht verursacht.
Zitat:
Und bedenke dabei, dass es vor 40 Jahren noch viel weniger Autos gab und weniger Kilometer gefahren wurden.
Das mußt Du aber anders interpretieren. Ich bin ja zu Beginn meiner Autofahrerkarriere nicht vor 43 Jahren alle meine km auf einen Schlag gefahren.
Ich habe die Entwicklung und Zunahme des Verkehrs mitgemacht und fahre heute noch.
Ich stelle fest die Autos sind technisch sicherer geworden - richtig? Das wird aber durch die permanente ( verrückte) Aufrüstung an Motorleistung und Fahrleistung mehr als wettgemacht. Gleichzeit verblöden die Köpfe immer mehr und das Autofahrervolk wird immer rücksichsloser wie ich feststelle. Ellbogen ist gefragt. Deswegen auch die dicken SUV´s denn sie sollen Power demonstrieren. Brauchen tut sie keiner außer. Sie dienen nur dem Ego der Besitzer. Natürlich bringen sie den Herstellern mehr ein.
Wenn ich ehrlich bin - Fahren im Verkehr macht immer weniger Freude. Wenn ich mal notgedrungen wegen eines Besuches für ein paar Stunden auf die Autobahn muß bin ich jedesmal heilfroh wieder gesund zu Hause zu sein. Vielleicht liegt es auch an meinem fortgeschritteneren Alter - die Raserei nervt gewaltig.
Man steckt mittendrin und kann nicht aus.
Nun soll sich das alles noch verdoppeln und verdreifachen wenn es nach den Propheten geht.
- Verrückt - Ich ahne dieser Verrücktheit wird eines Tages durch ein unvorhergesehenes Ereignis vielleicht im Range eines Fukushimaereignisses ( kein Atomunfall) ein Ende bereitet werden.
Vielleicht sagt jetzt jemand "Blödsinn"?
Ich erinnere daran daß wir jetzt schon Kriege um das Öl führen ...
Oder man nimmt das Auto hier, da kann man auch mal über den Stau fahren, wenn die Idiotenquote hoch ist. Voll gepanzert:
Sind diese Art von umweltfreundlichen Autos auch noch steuerbegünstigt?
Es gibt doch das so eine steuerliche Spezialformel ?