VW Golf 4 ruckelt. Brauche hilfe!

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

so langsam bin ich am verzweifeln mit dem golf 4 (1J, 1.6L, 101ps) meiner frau. Der Wagen fing irgendwann
an einfach beim gasgeben sehr stark zu ruckeln und das gas nichtmehr richtig anzunehmen und ab und zu gibts auch
schöne fehlzündungen. Ich hatte noch nen satz Zündkerzen hier und hab die einfach mal ausgetauscht, damit lief der wagen
3 tage wieder normal dann ging das ganze von vorne los. Also bin ich bei VW vorbei gefahren hab denen nen 5er in die
Kaffekasse gesteckt und gesagt sie sollen mal bitte den fehler auslesen. Dabei kam raus: Lambdasonde oberer anschlag.
Der VW mech meinte dann zu mir es ist 100% die lambdasonde und er könnte sie austauschen, kostenpunkt 150 euro.
Hab dann lieber bei unifit selber ne sonde bestellt, stecker angelötet und eingebaut leider kam genau das was ich befürchtet hab:
Keinerlei verbesserung. Wagen ruckelt noch genauso wie vorher, es sei denn man gibt vollgas.
Ich schätze jetzt einfach mal das irgendwas am ansaugtrakt undicht ist und er falschluft zieht.

Meine Frage nun: Hat hier jmd ähnlihce Erfahrungen gemacht oder kennt evtl ncoh weitere ursachen woran es liegen könnte?
Gibts irgendwelche stellen die gerne mal undicht werden. Ich hab so horrorstorys gehört dass die drosselklappe gerne mal total versifft
ist und das ruckeln daher kommt. Ist da evtl was dran?

Bin für jede hilfe dankbar

Mfg Felix

102 Antworten

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

Super, morgen bestell ich einen.

danke an alle für die hilfe!

megahulk: was hast du bezahlt fürs adaptionswerte löschen lassen?

mfg felix

Das war kostenlos :-) Das geht ja auch ruck zuck.

Ähnliche Themen

hast den LMM einbauen lassen oder selbst gemacht?
Wir haben hier nur so nen total arschigen händler der wird mir niemals ne adaption 4 free machen wenn ich da nich für 500 euro einkaufe :P

Hallo,

wo es hier gerade Thema war.
Am Ansaugschlauch dieser Abgang zur KG Entlüftung ist bei mir eingerissen.
Ist ein G4 1,6 Bj 99
Kann man den kurzen ziehharmonika, knitter Schlauch einzeln tauschen oder muß das komplett getauscht werden? Ist aus so einem Weichkunststoff.

Der muß ja irgendwann mal reißen bei der Konstruktion.

Frank

Nein,
den kannst du leider nich austauschen, du musst das ganze Teil wechseln!
Beim neuen Ansaugschlauch wird dir dieser Fehler aber nicht mehr vorkommen, das das Zweigstück nun aus Gummi ist!
 
Das Teil kostet zwischen 38€ und 44 €, je nach größe des Händlers!

Hallo Kevin,

danke für die schnelle Antwort.
Wenigstens ist er jetzt haltbarer, aber trotzdem teurer Spaß für ein Kunstoffschlauch.
Weiß dann Bescheid.

Frank

Keine Ursache!
Ja teuer ist das auf jeden fall!

Hallo hab an meinem 2,0 Motorcode AQY genau die Beschriebenen Probleme
Knallen ruckeln und direkt nach dem Starten kann ich froh sein wenn er nich aus geht !!

So war dann heute erst beim Unfreundlichen der wollte 20 € für Fehler auslesen Zitat "das Programm hat viel Geld gekostet das muß ja wer bezahlen" das ist kein Witz
Und der nächste, da hat sich dan einer bemüht aber total lustlos und überfordert und hat was von seinem wehen Fuß erzählt!!! auch kein Witz!!!
Aber ehls stand was von gemisch zu mager beim Fehler auslesen!!

Den LMM hab ich schon getausch und hab gehofft dass dann gut ist..
Wie ist das mit der Lambdasonde hab gelesen die geht beim LMM oft mit bei drauf??

Muß ich noch die Adaptionswerte vom MotorstrG. zurück setzen lassen??

Bitte helft mir sonst komm ich auch zu eurem Treffen am Scheiterhaufen 😁
Und spendier ne Kiste Bier und Popkorn!!!!!!!!!!!!!

Hallo keine ne Idee oder Antwort??

Adaptionswerte löschen lassen ist gerade beim AQY absolutes MUSS nach Tausch des LMM. Sonst baut man nen neuen LMM ein und es ist alles wie vorher!

Das als erstes probieren.

Super dann fahr ich morgen als erstes mal zum naja hoffentlich freundlichen und dann berichte ich mal weiter!!
Danke schon mal

der 98 akl vom kollegen tut's sich auch schwer. ruckelt sporadisch und dann mit seeeeeeehr deutlichem leistungsverlust. drosselklappe haben wir gereinigt. (war sehr merkwürdig sauber, obwohl wir dass ding komplett ausgebaut haben und unten auch alles nachgekuckt haben)

mit der temperatur hat er keine probleme. werde ich wahrscheinlich trotzdem probeweise, zusammen mit dem lmm tauschen.

hier wurde was von adaptionswerte löschen geschnackt...... muss man dafür zum händler oder reicht es wenn man batterie abschliesst und so wie bei der drosselklappe neu anlernt?

Nein, die Batterie abzuklemmen reicht in dem Fall nicht! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen