Gewindefahrwerk für VW Bora V5/ Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Guten Tag,
ich suche aktuell ein bezahlbares Gewindefahrwerk, vorzugsweise bis 300€ eventuell bis 500€. Mir ist durchaus bewusst, das in diesem Preissegment fast alles Schrott ist, aber zumindest laut Forenbeiträgen von vor 10 Jahren gab es auch durchaus brauchbare Fahrerwerke( damals 200€ heute hakt 400€). Bloß haben in der Zeit viele ihre Lieferanten umgestellt, sind verkauft worden oder haben sich ins Ausland verlagert und die Qualität hat stark abgenommen. Deswegen hätte ich gerne ein paar Erfahrungen mit aktuellen Fahrwerken, falls andere Leuter erst vor kurzem oder ein paar Jahren sich ein Fahrwerk in den Bora/Golf eingebaut haben.
Es handelt sich um ein 99er V5 und ich möchte einfach gerne etwas tiefer. Das Fahrwerk soll nicht unbedingt viel härter oder extrem sportlich sein. Es soll einfach ein Daily mir dezenter Tieferlegung sein mit einem annehmbaren Restkomfort. Kann mir da jemand was empfehlen? Aktuell tendiere ich am ehesten zu einem DTS Fahrwerk, da dieses, zumindest früher, mal eine größere Fanbase hatte und viele gutes darüber berichteten. Ist das noch aktuell?
Ich bin auch offen für alles andere, DTS scheint nur laut erster Recherche Preis Leistungstechnisch das Beste zu sein und auch eins, welches man immernoch kaufenkann.
Nur Federn war ich auch am überlegen, jedoch weiß ich nicht ob 30mm oder 35mm reichen. Wäre auch sehr dankbar um Bilder, auf welchen Federn oder zumindest eine Tieferlgung um ca 30mm zu sehen ist. Zudem sind meine aktuellen Wunschfelgen nur in 18 Zoll zu haben und ich hätte gern die Möglichkeit mit der Höhe zu spielen um so große Räder vernünftig aufziehen zu können.

Gruß Felix

3 Antworten
Das Fahrwerk soll nicht unbedingt viel härter oder extrem sportlich sein. Es soll einfach ein Daily mir dezenter Tieferlegung sein mit einem annehmbaren Restkomfort.

Dann nimm kein Gewindefahrwerk, sondern hol dir neue Stoßdämpfer und Tieferlegungsfedern. Ich habe vor kurzem auf ein 35er H&R Fahrwerk umgebaut. Davor hatte ich ein Gewindefahrwerk, würde ich mir nie wieder kaufen. Nicht weil es schlecht war, sondern weil es genau 2x verstellt wurde. Einmal nach der Montage, und ein zweites mal nach der ersten Probefahrt, weil es noch an der Antriebswelle geschliffen hat. Das war dann 10 Jahre im Auto, und ist rausgeflogen, weil die Stoßdämpfer fertig waren. Wenn du also nicht ständig was schrauben und verstellen willst, spar dir das Geld. Hört und unkomfortabler wird es so oder so, auch wenn du irgendwas kaufst wo Comfort dran steht. Du nimmst dem Auto Federweg, da ist nichts mehr mit total gemütlich fahren.

Hast du im Bora jetzt eine 35mm Tieferlegung? Wenn ja könntest du eventuell ein Bild einstellen? Danke.

Das Argument mit dem immer verstellen und macht ja keiner, folglich lohnt sich nicht hab ich noch nie verstanden. Ich kauf mir ja kein Gewinde um jeden Monat neu einzustellen, sondern um es einmal auf genau auf meinen Wunsch anzupassen und es so zu lassen. Die Möglichkeit es überhaupt, einmalig genau anpassen zu können hat man ja sonst auch nicht. Oder wenn man vorhat, wie ich, sich in Zukunft mal neue Felgen zuzulegen, bleibt man variabel. Darum geht es bei einem Gewindefahrwerk. In meinem Corrado hab ich es auch nur einmal eingestellt, aber halt auf eine Höhe die sonst nicht möglich gewesen wäre, entweder 10mm weniger oder 15mm mehr.

Aber falls mir die Höhe von den 35mm Federn optisch reicht, dann reichen ja auch Die bzw. ein Sportfahrwerk mit passenden Dämpfer und fixen 35mm.

Ein Bild von meinem Auto ist im Profil.

Ich kauf mir ja kein Gewinde um jeden Monat neu einzustellen, sondern um es einmal auf genau auf meinen Wunsch anzupassen und es so zu lassen. Die Möglichkeit es überhaupt, einmalig genau anpassen zu können hat man ja sonst auch nicht. Oder wenn man vorhat, wie ich, sich in Zukunft mal neue Felgen zuzulegen, bleibt man variabel.

Und das macht man wie oft? In der Regel sind die Gewinde festgegammelt wenn man nach Jahren verstellen will. Du willst 35 tiefer, das ist etwas was sich für wirklich wenig Geld perfekt mit einem einfachen Fahrwerk machen lässt, da braucht man kein Gewinde für ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen