Vw Golf 4 2,8 v6 ?Steuerkette?
Hallo
Will mir einen golf 4 2,8 v6 4motion zulegen, nun meine frage hat er auch eine Steuerkette wie der 2,3 V5. Oder einen Zahnriemen so wie im a6 2,8?
Vielen Dank
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von meik77
Hi habe mir einen golf 4 v6 gekauft und habe jetzt festgestellt das die kette geräusche macht wenn er im stand läuft muß ich sie jetzt neu machen lassen ?
wie lange du dein v6 schon ?
vom händler oder privat ?
Habe den Golf von privat gekauft und ihn seit einer woche habe heute mal bei vw nachgefragt die meinten die kette hört man bei den v6 immer ein bisschen die sind nie ganz leise naja hatte früher auch schon mehrere golf vr6 bei einem hat man die kette überhaupt nicht gehört und bei dem anderen eine bisschen wenn sie im stand liefen kenne auch keinen der einen v6 fährt und von daher weiß ich nicht wie sie die kette sonst anhört vieleicht kannst du ja mal deine kette unter der habe aufnehmen so das ich sie mal hören kann das wäre echt cool aber ich muß sagen die v6 motoren sind echt die geilsten die vw ja gebaut haben
meine wurde beim austausch der zylinderkopfdichtung
gleich mitgewechselt weil sie leicht hörbar war.
nur kette kostete 2000 euro. der rest 1000 euro.
wurde zu 100% von VW übernommen. ach ja war
bei 80000km.
Ähnliche Themen
hallo,
weiss jemand welche firma die org. vw steuerkette herstellt?
ich will nicht unbedingt vw das geld in den rachen werfen und vielleicht was vom erstausrüster bestellen.
nen kumpel hat nämlich das ganze steuerkettenkit von febi und man hört seit dem wechsel nichts mehr und der läuft schon seit 15000km ohne probleme.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
jbboraschau dir mal mein link an..
hört sich deine auch so laut an ?
dazu muss man nämlich nicht den kopf ran halten sonder hört es von mehrer meter entfernungübrings...
was für Öl fährst du ? weisst du das zufällig grad ?
Hallo
Ich hab echt keine Idee mehr was ich machen soll. Die gute alte Kette und ihr Rasseln...!
hab jetzt 145.000 auf der Uhr. im kalten zustand hört man kein Rasseln jedoch bei Betriebszustand hört man das Rasseln von 850- 2000 umdreungen.
Kann mir irgendjemand nen Tipp geben?? evt. erfahrungen!!!
es gibt Mechaniker die sagen das Sei Normal widerrum andere das gegenteil hab echt keine ahnung mehr was ich glauben soll.
Danke
Der Thread ist über 2 Jahre alt. Ich bin mir aber sicher, dass auch hier jemand antworten wird.
Nur etwas Geduld. 😎