Vw Golf 4 2,8 v6 ?Steuerkette?
Hallo
Will mir einen golf 4 2,8 v6 4motion zulegen, nun meine frage hat er auch eine Steuerkette wie der 2,3 V5. Oder einen Zahnriemen so wie im a6 2,8?
Vielen Dank
36 Antworten
ja steuerkette
ja der hat steuerkette.
ein paar thread weiter kannst aber mal hören wie meine steuerkette nach nur 80 000 km klingt.
hab ein thread eröffnet mit nem link drin.
da kannst dir das video runter laden und mal anhören.
muss dazu sagen das sie kette anscheind keinen intervall hat, wie ich meine mich zu erinnern. aber dieses rasselen geht auf den zeiger mit der zeit.
austausch wäre darüber hinaus viel zu teuer..
Hiho - fahre auch V6, bin auch bei ziemlich genau 80tkm (79,8 oder so) und habe überhaupt keine Probs mit der Kette!
Generell wird eine Suche hier im Forum auch bestätigen deke, dass man mit der Kette keine Probleme zu erwarten hat!
Das Problem des Vorgänger-VR6 mit dem Kettenspanner hat ganz arge Auswirkungnen - jeder schreit 'Steuerkette' wenn er V6 hört...
Die Kette sollte meiner Meinung nach nicht ein Grund gegen Deine Kaufentscheidung sein sofern sonst alles passt.
Ich bilde mir auch ein meine zu hören - wenn die Haube auf ist und mein Kopf drin steckt - sonst nicht 😉
Gruß
jb
jbbora
schau dir mal mein link an..
hört sich deine auch so laut an ?
dazu muss man nämlich nicht den kopf ran halten sonder hört es von mehrer meter entfernung
übrings...
was für Öl fährst du ? weisst du das zufällig grad ?
Ähnliche Themen
Das Problem mit der Kette am VR6 24V haben sehr viele User !
Meine habe ich auch schon erneuert mit allem drum und dran.
Ist ein sehr teurer Spaß !!!
Hätte VW mal lieber ne Zahnriemen gebaut. Dann hätte man alle 90000km mal 500€ kosten gehabt. So hat man gut 2000€ Kosten wenn die Kette rasselt.
@italiano
Ja - habe das Video mir natürlich vorher angeschaut - und Du hast mein ernsthaftes Beileid! Das ist furchtbar!
Ich hätte das allerdings unter traurige Einzelfälle eingeordnet...
Was für Öl ich fahre? Müsste ich nachschauen... das was VW reinkippt weil ich seit diesem Wagen mich selbst zeitlich nicht mehr kümmern kann - kein Longlife das weiß ich.
@flieger
War Deine auch soo laut wie die von italiano?
Ich meine zumindest - da diese Art Thread ja schon relativ regelmässig ist - dass die Steuerketten-Problematik selten ist. Vielleicht täusche ich mich ja auch aber zum Thema V6-ja-nein höre ich meist 'Inspektionen teurer', 'Verschleißteile teurer', bekannte Prlbleme 'Zündspulen verrecken' (+ alle G4-Standard-Krankheiten)
Gruß
jb
bin verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll 🙁
2000 euro ist schon krass..
meine garantie würde nur 75 % der kosten tragen ..von den ersatzteile besser gesagt...die arbeitszeit würden die ganz übernehmen.
flieger baby,
weist du wie teuer die teile waren ?
Meine wurde immer lauter. Ganz so schlimm wie bei ihm war es noch nicht.
Ich warte aber auch nur ungern bis zum Ende ab.
Da ich bei VW/Audi arbeite bekomm ich natürlich nur die Problemfälle mit, und Vorfälle mit Steuerketten Beim 2.8er V6 sowie dem 3.2er V6 gab es schon sehr häufig.
Fast soviel wie mit den Zahnriemen der 1.4er.
also sollte ich die wechseln lassen ? 🙁
oder kann die reisen ?
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
bin verzweifelt und weiss nicht was ich machen soll 🙁
2000 euro ist schon krass..
meine garantie würde nur 75 % der kosten tragen ..von den ersatzteile besser gesagt...die arbeitszeit würden die ganz übernehmen.flieger baby,
weist du wie teuer die teile waren ?
Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst, oder?
Den Großteil macht dabei der Arbeitslohn aus, vom Rest musst Du nur 25% selbst tragen. Für das Geld würde ich auch dann tauschen lassen, wenn noch nichts zu hören ist...
weiss keiner wie teuer die teile sind ?
wenn mein anteil nur 200 euro ist würde ich die wechseln lassen, ganz klar ...
Mit allen Spannern, Ketten, Ritzeln, Gleitschienen und NW-Versteller kommt man auf gut 600€.
Davon 25% sind 150€.
Die würde ich an deiner Stelle gern ausgeben. Und frag nach ob die gleich deine Kupplung ersetzen. Das Getriebe ist jedenfalls schonmal draußen. Also sparst du wieder nen Haufen Geld.
danke für dein beitrag...
150 euro wären ja oki..
aber warum die kupplung ?
die soll doch viel mehr aushalten oder ?
will den wagen nicht bis 150tkm fahren
Gibst du mir Mj. und MKB und ich sage dir was wieviel kostet.