Vw Golf 4 2,8 v6 ?Steuerkette?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Will mir einen golf 4 2,8 v6 4motion zulegen, nun meine frage hat er auch eine Steuerkette wie der 2,3 V5. Oder einen Zahnriemen so wie im a6 2,8?

Vielen Dank

36 Antworten

wo find ich meine MKB..

Auf dem Datenträger von deinem Auto. Den findest du in deinem Kofferraum unter dem Teppich oder im Serviceheft auf seite 1. Steht auch meistens auf den rechnungen beim freundlichen mit drauf.

Steuerkette V280

hallo zusammen,
es tut mir leid das bei den vw profis zu posten aber dennoch mein mercedes v280 hat angeblich den vr6 motor. nun zum problem, ja es hat gerasselt, ja ich habe mich nicht drum gekümmert, und das ende vom lied ist das die steuerkette gerissen ist und die kiste liegengeblieben ist. nun meine hoffnung/frage. schlagen die ventile bei diesem vr6 motor auf die kolben oder ist ähnlich wie bei bmw genug spiel zwischen obenstehendem kolben und ausgefahrenem ventil. hat jemand leidliche erfahrungen gemacht?? lohnt sich das zerlegen oder is der motor komplett hin?? danke im voraus für eure antworten

Mercedes soll den gleichen Motor haben wie VW ???

Da kenn ich mich leider nicht mit aus.

Beim VR6 (egal ob 12V oder 24V) schlagen die Kolben die Ventile krumm. Und damit meist den Kopf kaputt. (mit viel Pech geben auch die Kolben den Geist auf)

@italiano
Wenn man schon 100000km und mehr auf der Uhr hat ist man blöd, wenn man die Kupplung nicht ersetzt. Zumal man sich den größen Aufwand spart. Und das ist die Demontage des Getriebes.

Laut VW-Leitfaden wird der Motor mit Getriebe ausgebaut. Dafür sind locker über 500€ fällig.
Man schafft es natürlich auch das Getriebe so auszubauen. Zeitlich macht man aber beim 4-motion nix gut! Im Gegenteil!

Ähnliche Themen

anscheinend, siehe hier
http://www.motor-talk.de/t575414/f156/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von Flieger-Baby


Mercedes soll den gleichen Motor haben wie VW ???

@italiano
Wenn man schon 100000km und mehr auf der Uhr hat ist man blöd, wenn man die Kupplung nicht ersetzt. Zumal man sich den größen Aufwand spart. Und das ist die Demontage des Getriebes.

hab aber erst 85000 drauf 😉

mal sehen, viell lass ich das gleich mit machen

Klar, ich hab bei mir im Geschäft mal nen Mercedes Vito mit dem Problem gemacht...
neue kette + Spanner ect.!
und ich hab selber nen 4er Golf V6 ....
top auto... hat aber auch klappern anfangen... hab ich mit wagenheben in der garage gemacht! immer abends nachm arbeiten... war auch ne schöne aktion.... 4 tage (abends) auseinander gebaut... und an einem kompletten (feiertag) tag alles zusammen... des war ne aktion... um 4 uhr morgens war ich fertig... und um 7 scho wieder zum arbeiten ins geschäft... *g*
also leute, machts mal was selber!!! :-)
Teile Ca. 550 euro mit neuer Kupplung...

Gruß

hei das thema ist fast auf dem tag, ein jahr alt 🙂
 
hab auch schon mit nem kumpel ne kupplung an nem alten vento gewechselt..
war ne lustig aktion und man lernt eben immer dazu wie du sicher auch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


hei das thema ist fast auf dem tag, ein jahr alt 🙂
 
hab auch schon mit nem kumpel ne kupplung an nem alten vento gewechselt..
war ne lustig aktion und man lernt eben immer dazu wie du sicher auch 🙂

  dann wirst du ja schon 100 tkm haben mitlerweile, und wie siehts heute aus mit der kupplung  und kette schon gewechselt😁

hab jetzt 95000 drauf. kette hört man garnix und die kupplung ist noch top

meine kette ist auch ok. nur meine kopfdichtung
ist undicht. sifft öl raus. übernimmt zu 100% vw.
bis auf öl und kühlflüssigkeit.
wenn der kopf unten ist, gibts was, was man gleich mit wechseln
sollte?

also wars die ZKD .. mh...
wieso übernimmt das vw ?
hast noch garantie drauf ?
KM ??

jep, hab baugruppengarantie. hab jetz 78000km drauf.

Ich konnte bis jetzt noch kein Kettenrasseln aus den übrigen Motorgeräuschen raushören. Den Km-Stand musste ich neulich unbedingt im Bild festhalten 😁, ist mittlerweile aber schon wieder Geschichte.

Kupplung zickt nicht, allerdings ist ein singendes Geräusch (ähnlich einer sehr leisen und gedämmten Trillerpfeife) bei knapp 3000 U/Min bzw. 117 Km/h im 6. Gang zu vernehmen. Bzw. hört man das bei genau dieser Konstellation am deutlichsten. Wenn ich den Fuß vom Gas nehme oder die Kupplung trete, ist es weg. Jemand ne Idee?

Colossus, Deine WS wird ohnehin einen Blick auf Ventile usw. werfen. Ich würde vorher mit denen ausmachen, dass bei der Gelegenheit alles mitgemacht wird, was sich verschleißbedingt anbietet. Größeren Bedarf halte ich bei der Laufleistung allerdings eher für unwahrscheinlich, die defekte ZKD sehe ich entsprechend als Ausnahme.

Hi habe mir einen golf 4 v6 gekauft und habe jetzt festgestellt das die kette geräusche macht wenn er im stand läuft muß ich sie jetzt neu machen lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen