VW Golf 4 1,4 - Motorproblem
Hi,
ich habe derzeitig noch einen 2. Wagen. Ein VW Golf 4 1,4 Benziner.
Ich habe seit kurzen ein Problem das sich wie folgt bemerkbar macht.
Morgens ab ins Auto, anlaßen funtzt auch ohne Probleme. Wenn der Motor noch Kalt ist, läßt er sich 1A fahren. Bloss wenn Ich den ca. 15 Minuten gefahren bin fängt der drehzahlmesser im stand immer an zu schwanken und bewegt sich unterhalb der 900 marke. Dieses lößt immer ein starkes wakeln aus im Auto. Desweitern wenn Ich dabei das die Scheinwerfer anhabe merke ich bei jeder drehzahl schwankung nach unten das daß Licht etwas dunkler und dann wieder heller wird. Und wenn Ich beim Beschleunigen das Gaspedal ganz durchdrücke weigert sich das Auto zu beschleunigen.
Woran kann das liegen?
VW schaut sich das gerne mal an aber die haben noch nicht mal eine Idee oder Ahnung was es sein kann. 150 - 200 € soll ich bezahlen damit sie mir evtl. sagen können was es sein könnte. Klasse oder?!
Habt Ihr vieleicht schonmal ein ähnliches Problem etc. gehabt? Ölwechsel würde gerade erst vor ca. 1.000 KM gemacht.
Danke
ciao
75 Antworten
Hi,
also es ist nur ein sanftes beschleunigen möglich. Beim durchdrücken das Gaspedals bleibt die Leistung ganz weg.
Er ruckelt aber immer noch etwas beim beschleunigen, was vorher nicht war. Ich erwarte auch nicht das es ein Turbo Auto wird nur wegen der gereinigten Drosselklappe, nur das Ich sicher auf die Autobahn komme, bzw. zügig im Stadtverkehr auch mithalten kann, und nicht von einen Fahrrad überholt werden🙂
Dieses Problem wie schon beschrieben ist erst seit kurzem vorhanden.
Ciao
Jetzt mal ihm halt den Teufel nicht an die Wand.
Wir sind noch bei Drosselklappe und Temperaturgeber. 😮
schau mal nach was für einen getriebekennbuchstaben du hast
im serviceheft ist voren ein aufkleber drin, da steht der mkb und der gkb unter anderem...
Hm, hört sich wirklich bald nach Getriebe an, wie fährt er sich denn sonst? Geht die Drehzahl bei Vollgas hoch und fällt dann wieder ein Stück ab oder so?
Muss mal grad überlegen...in welchem Gang fährst du denn auf die Autobahn? Ich entweder im 2. oder 3., je nach Auffahrt, der 2. wird dann halt mal bis 80 oder 90 (also fast voll) ausgedreht wenn von hinten ein LKW kommt, in anbetracht des hohen Fahrzeuggewichts und des kleinen Motors find ich die Beschleunigung top. Ich stelle nur bei Lastwechseln ein Ruckeln bei mir fest, ich schalte z. B. vom 5. in den 3. Gang runter weil ich überholen möchte, wenn ich dann nochmal kuzr gucke ob wirklich keiner kommt und kein Gas gebe, gibt es einen kleinen Schlag wenn ich danach voll drauflatsche, unser TDI hat das z. B. nicht. Beschleunigt aber sauber durch der Wagen und ich hab auch sonst keine Probleme mit meinem Getriebe, im Gegenteil, ists einmal warm lässt es sich Butterweich schalten. Meinst du ein solches Ruckeln, oder hast du ein richtiges Stottern? Bei meinem beschrieben Fall scheint es sich allerdings nicht um ein Prolem zu handeln, denn bei kleineren Motoren soll das (warum auch immer) ein ganz normales Phänomen sein.
Hi,
leider ist das Service Heft nicht mehr vorhanden, nur noch die Betriebsanleitung und die Garantie bedienungen.
Wo kann Ich das den sonst rausbekommen?
ciao
In der Reserveradmulde findest du auf der linken Seite auch einen Aufkleber, wo alles drauf steht. Da findest du das auch. Der Getriebekennbuchstabe ist dreistellig, zB DUU oder DUW oder DSB.
Evtl. hast du bei der Drosselklappen-Aktion auch irgendwat
übersehen, evtl. geht sie ja gar nicht mehr ganz auf 🙂
Lass auf jedenfalls den Fehlerspeicher auslesen.
Hi,
also die Drosselklappe geht noch ganz auf habe ich schon getestet.
Also dort steht in der Reserveradmulde: AKQ DUW.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von KaiserSoze
Also dort steht in der Reserveradmulde: AKQ DUW.
ich will den teufel nicht an die wand malen, aber du hast da berüchtigte duw getriebe drin, ist nicht gut!
schau mal hier nach, vielleicht hilft dir das weiter. klick
wenn du pech hast wird es ein getriebeschaden sein.
Hi,
so ein mist aber auch. Naja das Fahrzeug hat jetzt schon 116.000 KM auf dem buckel. Mal schauen ich denke den werde ich das Fahrzeug eher verkaufen bevor ich soviel Geld jetzt in ein neues Getriebe etc. investiere oder?
ciao
wenn du dich von dem fahrzeug trennen kannst und möchtest da verkaufe es.
wichtig, es muss nicht das getriebe sein, aber nach deiner beschreibung deutet vieles darauf hin, denke wenn du den trad gelesen hat wirst du dir eine eigene meinung darüber bilden können. vielleicht hast du ja weitere symptome die darauf hin deuten, die du vielleicht in dem tread auch wieder gefunden hast.
aber denek auch das es sinnvoll wäre sich für ein neues kfz zu entscheiden.
Hi,
naja ist halt nicht so einfach das ist der PKW meiner Frau und das ist ihr 1. Fahrzeug was sie noch von mit ihrem ersten Gehältern gekauft hat daher muss ich mal schauen wie ich das so hinbekomme.
Hat der Polo den die gleichen Probleme mit den Getriebe etc.? Weil der würde sonst als alternative in Frage kommen da es eigentlich nur für die Stadt gebraucht wird. vieleicht 2-3 mal im Jahr Autobahn.
ciao