VW Golf 1,4l Erfahrungen

VW Golf 4 (1J)

Hallo

was habt ihr mit euren 1,4l so für Erfahrungen gemacht. Ehr gute oder schlechte? man ließt immer nur schlechtes hier. Bin mit meinem voll zufrieden, und er hat fast 100000Km gelaufen.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mit euch auch meine erfahrungen teilen die ich mit dem golf 4 1,4 16V motor gesammelt habe. Und zwar habe mache ich solche krücken mit meinem alten golf3 nach strich und faden nass😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ist der 16V nicht gut?
Ich habe einen Bekannten, der sagt dein 2,0l frisst sehr viel Öl und das das viele haben.

du kannst zu JEDEM motor die meinungen "is scheisse" und "is das beste" höhren...

und vw motoren fressen alle irgendwann mal öl 😉 so isses net...

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234



Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Ich möchte mit euch auch meine erfahrungen teilen die ich mit dem golf 4 1,4 16V motor gesammelt habe. Und zwar habe mache ich solche krücken mit meinem alten golf3 nach strich und faden nass😁
Kein wunder, bist auch nicht mir begegnet, sonst wäre das ganze anders ausgegangen löl.

@TOPIC
http://www.autoplenum.de/.../Test-VW-Golf-1.4-1997-2003-id14977.html

1.4 MÜLL

ach ja...wie konnte ich den nicht gleich auf den namen des ersten eintrags schauen?!

MUHHHHAAAAA sorry meine frau is jetzt stinkesauer weil ich das ganze sofa vor lachen vollgesabbelt hab. junge du bist echt so ne nummer....keine ahnung von nix aber hauptsache einen auf dicke hose machen. ich sag da nur esp....aber egal. lassen wir uns mal deine sinnfreien aussagen auf der zunge zergehen:

Zitat:

Nach 2 Wochen seid kauf war die Batterie Leer, neue musste her 90€

wen man eben das licht anlässt...oder weil einfach eine 0815 batterie nach 10-13 jahren eben einfach mal amn arsch ist?!

Zitat:

Was nach 3 Monaten dann auffiel, 1liter öl auf 1000km Verbrauch, Laut VW Werkstatt sei das Normal, was natürlich nicht normal ist!!!

ja is normal. kann man alles reparieren....

Zitat:

Nach 3 Jahren ist nun auch schon ein Getriebeschaden da:
1gang Syncro defekt!

1) ist das der syncronring...dabei frag ich mich grad ob nicht vielleicht der 1. gang gar keinen syncroring hat?!

2) wen man halt net schalten kann dann is das auch durchaus normal. und da du eben so ein spezel bist denke ich das es eher am schalter selbst liegt.

Zitat:

Die hintere Rechte Bremsleuchte Brennt dauernd durch.

naja wen man eben so dermassen schleicht und immer auf der bremse steht dann is das eben so...

Zitat:

Braucht man mal Mehr Leistung, also wenn man schneller von der Stelle kommen will, höhere Drehzahlen, quitiert das der Motor mit einfach ausgehen, ...
weiterlesen
wieder Drosselklappe! Der motor ist einfach zu SChwach für 1.3TONNEN, warum verbaut VW bei dem polo einen 120PS GTI Motor und hier einen 1.4l auf 1.3tonnen?

du schiebst also vw die schuld zu das die deine eltern so eine gehhilfe kauft? warum kaufst DU dir den nicht gleich n gti? warum?

Zitat:

Die Kupplung war auch schnell fällig damals, kostete das mich 500€ mit allem!

durchaus verschleissteil. und bei deinen lach und fahrgeschichten auch kein wunder...

Zitat:

Von günstiger Versicherung kann ich hier kaum sprechen, als fahranfänger 140% ->80€/Monat wo soll das denn günstig sein?

na klar....mit 140% is eben JEDES auto teuer! meiner kostet mit kasko bei einer teuren versicherung 400fleppen, aber egal!

Zitat:

Was ich dann noch am ende gesehn habe, da meine Eltern den Fahrzeugbrief hatten, weil die das AUto gekauft haben, sah ich im autobrief stehen : 1 Besitzer ---_> AUTO AVIS MIET SERVICE

und auch hier...was kann der vw dafür das du einen total übeteuerten und runtergewixten karren kaufst?!

deine bewertung ist zwar vom prinzip her richtig, aber deine aussagen sind absolut lächerlich und zeugen nur wie auch sonst deine sprüche hier von wenig wissen, viele weissheiten aus dem paulaner garten und wenig bis keine fakten/hintergründe.

bei deiner einstellung wäre auch tretroller immernoch dsa falsche fahrzeug für dich und deinen horizont!

Also Leute,

vielen Dank schon mal für eure Beiträge, freut mich, dass es auch zufriedene 1,4l Fahrer gibt.

@ onkel-howdy

Danke für deine Tipps, ich denke ich würde mich für den 1,8l entscheiden. Aber wenn es soweit ist meld ich mich hier nochmal. Muss ja vorher noch probefahren. 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the sleeper1



Danke für deine Tipps, ich denke ich würde mich für den 1,8l entscheiden. Aber wenn es soweit ist meld ich mich hier nochmal. Muss ja vorher noch probefahren. 😎

gute wahl. allein schon von der leistung her....

Ja, ich denke mit 50 Ps mehr bin ich gut bedient. Kein Turbo, also kann er auch nicht kaputt gehen. Gerade wenn man einen Wagen mit über 100000 Km kauft.
Habe gerade mal geschaut, die liegen so bei 4000 € aufwärts. Schade, dass die nicht länger gebaut wurden.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Kein wunder, bist auch nicht mir begegnet, sonst wäre das ganze anders ausgegangen löl.

@TOPIC
http://www.autoplenum.de/.../Test-VW-Golf-1.4-1997-2003-id14977.html

1.4 MÜLL

ach ja...wie konnte ich den nicht gleich auf den namen des ersten eintrags schauen?!

MUHHHHAAAAA sorry meine frau is jetzt stinkesauer weil ich das ganze sofa vor lachen vollgesabbelt hab. junge du bist echt so ne nummer....keine ahnung von nix aber hauptsache einen auf dicke hose machen. ich sag da nur esp....aber egal. lassen wir uns mal deine sinnfreien aussagen auf der zunge zergehen:

blubshit?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Nach 2 Wochen seid kauf war die Batterie Leer, neue musste her 90€

wen man eben das licht anlässt...oder weil einfach eine 0815 batterie nach 10-13 jahren eben einfach mal amn arsch ist?!
ODER BESSER GESAGT WENN DEINE VW BLÖDIANE ZU BLÖD SIND DAS RADIO RICHTIG ANZUSCHLIESSEN DAS ES WENN DAS AUTO AUS IST DAUERND DIE BATTERIE LEER SÄUFT......

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Was nach 3 Monaten dann auffiel, 1liter öl auf 1000km Verbrauch, Laut VW Werkstatt sei das Normal, was natürlich nicht normal ist!!!

ja is normal. kann man alles reparieren....
Ja du arbeitest bei VW, so eine scheiss aussage kann nur von einem VW mitarbeiter kommen rofl

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Nach 3 Jahren ist nun auch schon ein Getriebeschaden da:
1gang Syncro defekt!

1) ist das der syncronring...dabei frag ich mich grad ob nicht vielleicht der 1. gang gar keinen syncroring hat?!
2) wen man halt net schalten kann dann is das auch durchaus normal. und da du eben so ein spezel bist denke ich das es eher am schalter selbst liegt.

Oder eher weil es ein Getriebe ist mit dem Anfang D..... klingelt da was ?

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Die hintere Rechte Bremsleuchte Brennt dauernd durch.

naja wen man eben so dermassen schleicht und immer auf der bremse steht dann is das eben so...

Ist ein bekanntes VW problem......... da sieht man doch wer hier ahnung von was hat rofl...

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Braucht man mal Mehr Leistung, also wenn man schneller von der Stelle kommen will, höhere Drehzahlen, quitiert das der Motor mit einfach ausgehen, ...
weiterlesen
wieder Drosselklappe! Der motor ist einfach zu SChwach für 1.3TONNEN, warum verbaut VW bei dem polo einen 120PS GTI Motor und hier einen 1.4l auf 1.3tonnen?

du schiebst also vw die schuld zu das die deine eltern so eine gehhilfe kauft? warum kaufst DU dir den nicht gleich n gti? warum?

Jump from the Bridge, ich und GTI, ich kauf mir nie wieder VW, überteuert und scheisse mehr ist das nicht, hole mir nen japsen, dann bist mich ja endlich los, und dann staunst vielleicht noch wie dich nen SPEC R dann abzieht, deine krücke?`......

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Die Kupplung war auch schnell fällig damals, kostete das mich 500€ mit allem!

durchaus verschleissteil. und bei deinen lach und fahrgeschichten auch kein wunder...

blabla

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Von günstiger Versicherung kann ich hier kaum sprechen, als fahranfänger 140% ->80€/Monat wo soll das denn günstig sein?

na klar....mit 140% is eben JEDES auto teuer! meiner kostet mit kasko bei einer teuren versicherung 400fleppen, aber egal!

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Was ich dann noch am ende gesehn habe, da meine Eltern den Fahrzeugbrief hatten, weil die das AUto gekauft haben, sah ich im autobrief stehen : 1 Besitzer ---_> AUTO AVIS MIET SERVICE

und auch hier...was kann der vw dafür das du einen total übeteuerten und runtergewixten karren kaufst?!
Ach ne, was kann ich dafür das deine VW affen nicht mal den Anstand haben alles zuzugeben,
deine bewertung ist zwar vom prinzip her richtig, aber deine aussagen sind absolut lächerlich und zeugen nur wie auch sonst deine sprüche hier von wenig wissen, viele weissheiten aus dem paulaner garten und wenig bis keine fakten/hintergründe.

bei deiner einstellung wäre auch tretroller immernoch dsa falsche fahrzeug für dich und deinen horizont!

die gehhilfe zieht dich ab, oder träumst du immer noch vom 1.4 er unter meiner Haube oder was

Was is das denn für ein scheiss gespamme? brauchst garnicht hier alles aus autoplenum zitieren oder haste die COPY taste gefunden, meinst du ich lass mich jetzt darauf wieder ein, damit man man mich 36std wieder bant, nur weil solche Spacken wie du wieder meinen Anfangen zu müssen,

Zitat:

Original geschrieben von the sleeper1


Seit letztem Jahr war bei mir nur der Regler der Lichtmaschine kaputt. Hoffe doch ich werde nicht enttäuscht. Ok, mehr Leistung könnte schon sein aber 75 Ps sind 75 Ps da kann man nichts machen.

doch kann man, stopf nen anderen motor rein

@dragonx1234 kann das sein das du ein ziemlich kleines Hirn hast?

Hallo,

Meine Frau fährt seit 12 Jahren einen Golf IV mit 75 PS,
der Wagen hat jetzt 125.000 KM gelaufen und ist bis jetzt
tadellos gefahren. Er hatte jede Inspektion, bekam 2x neue
Bremsen, ein neuen Zahnriemen, eine neue Batterie und
letzte Woche wurde die Drosselklappe ausgetauscht (vorher
wurde die Drosselklappe von VW regelmäßig kostenlos gereinigt)

Mein Fazit: ein problemloses und zuverlässiges Auto, dabei
sehr sparsam und günstig im Unterhalt.
Der Wgen ist zwar kein Rennwagen, das erwartet
auch niemand von einem 75 PS Wagen, fährt aber sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von dragonx1234


Jump from the Bridge, ......

😁😁😁

Nee iss klar!

Und im Restaurant sagst Du "I want to become a schnitzel!"
Dabei bist Du doch schon eins! 😎

Einen guten Rat (eigentlich teuer, aber weil Du es bist 😉 )
Versuch Dich nicht am Englischen, sondern an der MPU!

bummelgolf

Wir haben unseren 2000er 1,4 erst im Mai mit 63.000 km gekauft. Jetzt hat er 67.000 km drauf. Nach Motorspülung, Ölwechsel und ein paar längeren Strecken ist der ehemals asthmatische Kurzstreckenmotor deutlich spritziger und läuft angenehm ruhig und geschmeidig. Die eventuellen Probleme des 1,4 habe ich im Hinterkopf, mache mich aber deswegen nicht verrückt.

Da darf man sich auch nicht verrückt machen lassen. Bedenkt immer, das im Forum zu 99% Probleme und Defekte gepostet werden. Wer zufrieden ist, postet wenn überhaupt in nem Blog.
Zu jedem Motor gibts ne gespaltene Meinung, damit muss man einfach klar kommen 😉
Bei meinem z.B. sagt jeder, der VR6 wär träge (was vllt beim IIIer noch so war, aber beim IVer, auch dank 24 Ventilen statt 12, eben nicht mehr so ist), würde saufen wie ein Loch (dabei verbraucht er lediglich 1-2l mehr als ein 1.8T) und wäre überhaupt eine absolute Fehlkonstruktion seitens VW (eine Aussage, die sich wohl zu einem kleinen Teil auch auf "Neid der Besitzlosen" zurückführen lässt). Und trotzdem sind Laufleistung von teilweise über 300.000km keine Seltenheit bei den VR6ern.

Was ich damit sagen will ist: Auch der 1.4er kann nach kurzer Zeit schon hopps gehen (wie jeder Motor, denn irgendwie ist ja doch jeder Motor ne Fehlkonstruktion wenn man dem Forum glaubt 😉 ), aber auch ein 1.4er kann locker die 300.000 voll machen (hab nen Kumpel mit nem 1.4er mit stolzen 340.000km und der läuft tadellos).

Der 1.8 20V Sauger ist ein m.M.n. recht guter Motor, der viel zu oft unterschätzt wird. Die Leistung ist mit ihren 125PS auch heute noch mehr als ausreichend. Ein nichtvorhandener Turbo kann nicht kaputtgehen. Und mit 1.8l Hubraum hast noch nen relativ großen Motor im Golf IV. Außerdem hält auch dieser Motor länger, als viele ihm zugestehen wollen. Ein guter Freund von mir hat den 1.8 20V im Audi A4 B5 drin, mit stolzen 220.000km - ohne Zucken und Murren von seiten des Motors.

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S



Bedenkt immer, das im Forum zu 99% Probleme und Defekte gepostet werden.

Sicher trifft es nicht jeden Motor (1,4), aber solche Foren wie m-t sind eine hervorragende Plattform, um gehäuft auftretende Serienfehler aufzuzeigen. Das hat mir im Fall meines 1,9 CDTI auch schon viel geholfen. Nicht jeder 1,4er im Golf oder 1,9 CDTI im Oppel hat die in den Foren angesprochenen Fehler und Auffälligkeiten, aber es reicht, um den Herstellern ihre Serienfehler unter die Nase zu halten und vor allem Fahrer dieser Modelle/Motoren aufzuklären. Dank diesem netten Forum hier kenne ich die Probleme, die beim 1,4er auftreten

können

, und habe mich danach orientiert. Ich weiß, was zu tun ist (z.B. Nachrüstung Kurbelgehäusedurchlüftung, Ölverbrauch beobachten) und was mich erwarten

kann

. Noch mag ich unseren Golf mit dem Nähmaschinchenmotor. 😁

Hatte ebenfalls über 3 Jahe nen 1,4er 16V baujar 98 .. das einzige erheblich problem war das getriebe .. ist mir leider um die ohren geflogen (nietenproblematik).

Ansonsten frisches öl zahnriemen und wasserpumpe mit allen spannrollen wechseln und das ding läuft .. habe meinen mi 164 TKM abgegeben in top zustand.

GreetZ blub

Es gibt also durchaus auch welche die sehr gut laufen (denke auch die mehrzahl tut das)

Deine Antwort
Ähnliche Themen