VW gehts gut - Erfahrungen mit Neukauf!
Hallo,
ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem Neukauf eines Golf+ kundtun:
1. Der erste Händler bzw. Verkäufer teilte mir kurz mit, dass er eigentlich nur Neuwagen verkaufen möchte. Werkswagen oder Jahreswagen seien kein Geschäft für ihn. Nur widerwillig nahm er meine Aufforderung an, ob er nicht meinen Golf 3 Variant Family 2/98 144.000 km in Zahlung nehmen könne. Nach kurzer Durchsicht: Allenfalls für 2300,- für den in kürze kommenden Türken, welcher ihm alle alten Gebrauchtwagen abnehme. Auf meine Bitte mir ein Angebot für einen Werkswagen zu machen warte ich noch heute.
2. Der zweite Händler (vielen Filialen im Allgäu) bot mir beim Kauf eines Neuwagens und bei Barzahlung und keiner Inzahlungnahme meines Gebrauchtwagens einen Rabatt von sage und schreibe 6 % an. Auf meine Bemerkung, dass dies wohl ein sehr geringer Nachlass sei, teilte der Verkäufer kurz mit:
Er müsse sein Geld verdienen und wenn er nicht genügend verkaufe, werde ihm sein Chef eine Rüge erteilen.
Auf das verbesserte Angebot warte ich bis heute.
3. Eine VW-Werkstatt (also kein Händler) lieferte mir am nächsten Tag die Auswahl zwischen 2 Werkswagen mit einem Nachlass von ca. 26 % (EZ 3/08; 5000 km) und nahm meinen Golf 3 mit 3100,- in Zahlung.
Mein Fazit:
VW gehts immer (noch) zu gut ! Ein gewisses Monopol beim Neuwagenverkauf ist spürbar und erkennbar !
Ein hoch auf VW-Werkstätten, zumindest die in meiner Nähe.
Beste Antwort im Thema
Es ist ja einfach nicht immer nur der Preis. 3 kurze Anekdoten:
1. Vor einem Jahr brachte ich meinen Leon 1M (3 Jahre alt) zu meiner Seat-Werkstatt (kleiner Familienbetrieb). Für die Dauer der Inspektion hatte ich mir einen Leon 1P zur Probefahrt mitgenommen. Nach 2 Stunden stand ich wieder auf der Matte, tauschte neu gegen alt, bekundete Interesse und bat um Katalogmaterial. "Da hinten im Ständer!".... Vorsicht, Kunde naht! sag ich da nur.
2. Hier in Bonn bei einem großen VW-AH, Gebrauchtwagen-Ausstellung im separaten Kellergeschoß. Verkäufer telefonierte privat als ich reinkam, während ich ca. 10 Autos genauer anschaute, und während ich, ohne von ihm auch nur eines Blickes gewürdigt geworden zu sein, nach 10 min Warten gegangen bin. Ich trug wahrscheinlich das falsche Polo-Hemd...
3. Meinen aktuellen hab ich bei einem Familienbetrieb am A der W im hintersten Westfalen gekauft. Der Verkäufer hat hart mit mir verhandelt, was obendrauf gepackt, noch was nachgerüstet und ausgebessert, mich anständig bezüglich RSV beraten, mich zur Abholung vom Bahnhof abgeholt etc pp und so unterm Strich den Abschluß gemacht.
Bei den großen Häusern biste unter einer bestimmten Preisklasse einfach nur ein durchlaufender Posten, Kundenwert nicht hoch genug, um sich mal gescheit zu kümmern. Die vergessen einfach 2 Dinge: 1) Heute Polo, morgen Golf, übermorgen A4 Avant, überübermorgen Tuareg und Eos. 2) Wo ich mich wie ein Kunde zweiter Klasse fühle oder von notorischen Besserwissern mit Hang zur Kundenverarsche bedient werde, gebe ich weder 10, noch 20, noch 50 Tausend Euro aus, und meine Inspektionen lasse ich auch woanders machen.
36 Antworten
Wenn ich das so lese,dann hatte ich ja ein bißchen Glück mit meinen Autohaus,habe meinen GTI Edition 30 im Nov.07 gekauft und bar bezahlt und bekam auf den Verkauftspreis 12% Rabatt.Aber ich war auch bei 3-4 anderen VW-Autohäuser,und jeder sagte was anderes,naja hat sich zum Glück alles erleidigt...
VW gibt sich scheinbar keine große Mühe mehr , vernünftige Händler zu beschäftigen.
Habe im November vorigen Jahres versucht einen Golf + United zu kaufen.
Habe meinen Stammhändler angerufen. Verkäuferin war gerade im Gespräch. Habe um Rückruf gebeten mit dem Hinweis : ich möchte ein Auto kaufen. Nach 4 Stunden nochmals erinnert und in der Zentrale hinterlassen dass die Dame bitte zurückruft zwecks Gesprächstermin. Am Folgetag noch mal nachgefragt. Veräuferin war wieder nicht anwesend. Auf den gewünschten Rückruf warte ich heute noch
Beim zweiten Händler einen Termin für eine Probefahrt und Gespräch gemacht. 1 Woche war Vorlauf. Beim Termin war der Verkäufer leider nicht zu finden. Nach ca. 15 Min tauchte er auf. Sorry, Termin hatte ich vergessen. Probefahrt war leider auch nciht möglich. Der Vorführwagen war morgens einem Kunden als Leihwagen gegeben worden trotz Eintrag im Computer. Uns wurde dann ein Gebrauchtwagen mit 90.000 km auf der Uhr gegeben. Ein Auto mit 2 Jahren und der KM-Leistung muss wohl eine Firmenkutsche gewesen sein. Haben uns über die schlechte Qualität des Autos gewundert. Der Verkäufer meinte die Qualität wäre in den letzten 2 Jahren bei VW besser geworden. Wir müssten keine Sorgen haben. Dann hat er zur Vorbereitung des Verkaufsgesprächs versucht das Fahrzeug am PC zu konfigurieren. Ging aber sehr schlecht. Viele Fragen wurden ausgelassen und technische Kenntnisse hatte der Mann nothing
Beim dritten passte auf Anhieb die Wellenlänge. Ohne Anmeldung Probefahrt mit 2 Autos weil unser Wunschauto natürlich so nicht zur Verfügung stand. Sehr nett, sehr entgegenkommend, sehr ehrlich.
Haben noch einen vierten Händler probiert. War auch topp.
Gekauft haben wir beim dritten weil das Klima so angenehm war. auch wenn er dort 300 Euro teurer war als beim vierten. Die Sympathie war einfach da.
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.Zitat:
Original geschrieben von alf100
Hallo,
ich möchte kurz meine Erfahrung mit dem Neukauf eines Golf+ kundtun:1. Der erste Händler bzw. Verkäufer teilte mir kurz mit, dass er eigentlich nur Neuwagen verkaufen möchte. Werkswagen oder Jahreswagen seien kein Geschäft für ihn. Nur widerwillig nahm er meine Aufforderung an, ob er nicht meinen Golf 3 Variant Family 2/98 144.000 km in Zahlung nehmen könne. Nach kurzer Durchsicht: Allenfalls für 2300,- für den in kürze kommenden Türken, welcher ihm alle alten Gebrauchtwagen abnehme. Auf meine Bitte mir ein Angebot für einen Werkswagen zu machen warte ich noch heute.
2. Der zweite Händler (vielen Filialen im Allgäu) bot mir beim Kauf eines Neuwagens und bei Barzahlung und keiner Inzahlungnahme meines Gebrauchtwagens einen Rabatt von sage und schreibe 6 % an. Auf meine Bemerkung, dass dies wohl ein sehr geringer Nachlass sei, teilte der Verkäufer kurz mit:
Er müsse sein Geld verdienen und wenn er nicht genügend verkaufe, werde ihm sein Chef eine Rüge erteilen.
Auf das verbesserte Angebot warte ich bis heute.
3. Eine VW-Werkstatt (also kein Händler) lieferte mir am nächsten Tag die Auswahl zwischen 2 Werkswagen mit einem Nachlass von ca. 26 % (EZ 3/08; 5000 km) und nahm meinen Golf 3 mit 3100,- in Zahlung.
Mein Fazit:
VW gehts immer (noch) zu gut ! Ein gewisses Monopol beim Neuwagenverkauf ist spürbar und erkennbar !
Ein hoch auf VW-Werkstätten, zumindest die in meiner Nähe.Sorry, ich habe nicht mal ansatzweise ähnliche Erfahrungen gemacht.
Vielleicht liegt es daran wie man als Kunde auftritt?
Jetzt sind also die Kunden schuld?
Also ich bin selbst Verkäufer und als verkäufer hast du JEDEM Kunden gegenüber gefälligst höflich, zuvorkommend und freundlich entgegenzutreten. Mal abgesehen davon, dass das eigentlich die Grundregeln des öffentlichen Lebens sind! Ein zu großer Teil der VAG-Partner üben sich in Arroganz und Überheblichkeit- so entsteht und entstand der nicht unbegründete Ruf der Unfreundlichkeit der auch in Kundenumfragen der Autozeitschriften wiederspiegelt.
Ich weiss ja nicht wie du mit deinen Mitmenschen umgehst- aber ich bin zu jedem nett und höflich. Egal ob Arschloch oder nicht! Aber verkaufen kann eben nicht jeder!
Es ist ja einfach nicht immer nur der Preis. 3 kurze Anekdoten:
1. Vor einem Jahr brachte ich meinen Leon 1M (3 Jahre alt) zu meiner Seat-Werkstatt (kleiner Familienbetrieb). Für die Dauer der Inspektion hatte ich mir einen Leon 1P zur Probefahrt mitgenommen. Nach 2 Stunden stand ich wieder auf der Matte, tauschte neu gegen alt, bekundete Interesse und bat um Katalogmaterial. "Da hinten im Ständer!".... Vorsicht, Kunde naht! sag ich da nur.
2. Hier in Bonn bei einem großen VW-AH, Gebrauchtwagen-Ausstellung im separaten Kellergeschoß. Verkäufer telefonierte privat als ich reinkam, während ich ca. 10 Autos genauer anschaute, und während ich, ohne von ihm auch nur eines Blickes gewürdigt geworden zu sein, nach 10 min Warten gegangen bin. Ich trug wahrscheinlich das falsche Polo-Hemd...
3. Meinen aktuellen hab ich bei einem Familienbetrieb am A der W im hintersten Westfalen gekauft. Der Verkäufer hat hart mit mir verhandelt, was obendrauf gepackt, noch was nachgerüstet und ausgebessert, mich anständig bezüglich RSV beraten, mich zur Abholung vom Bahnhof abgeholt etc pp und so unterm Strich den Abschluß gemacht.
Bei den großen Häusern biste unter einer bestimmten Preisklasse einfach nur ein durchlaufender Posten, Kundenwert nicht hoch genug, um sich mal gescheit zu kümmern. Die vergessen einfach 2 Dinge: 1) Heute Polo, morgen Golf, übermorgen A4 Avant, überübermorgen Tuareg und Eos. 2) Wo ich mich wie ein Kunde zweiter Klasse fühle oder von notorischen Besserwissern mit Hang zur Kundenverarsche bedient werde, gebe ich weder 10, noch 20, noch 50 Tausend Euro aus, und meine Inspektionen lasse ich auch woanders machen.
Ähnliche Themen
hier mal meine erfahrungen zum rabatt und neukauf:
hohe rabatte sind aus meiner erfahrung nur möglich, wenn man klar definiert was man kaufen will. Zudem sollte man dem freundlichen bewusst machen, dass wenn es mit den eigenen vorstellungen nicht klappt, man es einfach lässt und sich kein neues auto kauft. jetzt braucht man nur noch ein modell das ausläuft und zwei autohäuser, dass die hohen verkaufszahlen noch nicht erreicht haben. wichtig: immer freundlich aber bestimmend sein, sowie nur über barzahlung (falls man nicht flüssig ist, ist der kredit auf der hausbank günstiger, trotz mehr zinsen, einfache rechnung) reden. dann kann man beide geschickt ausspielen.
in meinem fall war ich bei insgesamt 3 autohäusern in der umgebung von mir. ich machte eingangs allen klar wass ich doch für ein tolles auto (4er golf 2003) besitze und ich bis gestern gar nicht auf die idee kam mir ein neuwagen zu kaufen. weil allerdings der 5er ausläuft sollten sie mir doch ein angebot machen.
das wort "schmerzgrenze" sollte man bei den verhandlungen immer wiederholen:-)
kurz um: der erste kam mit einem angebot von 12% auf ein konfigurierten. (hab gleich klargemacht, dass ich keine tageszulassung oder ähnliches will, ganz wichtig, sonst fängt der verkäufer mit Vergleichsmodellen an, die ja sch sehr günstig sind)
nach der frage ob das der letzte preis ist, rechnete er nochmal ganz wichtig am pc und meinte es wären max 14% drin.
der 2. machte mir nch der selben eingangsnummer ein angebot von 17%. ab jetzt ging das pokern los: ich meinte die 17% würde ich von meinem händler im Ort bekommen. zwecks inspektion wär mir der lieber. daraufhin ging der verkäufer zur verkaufsleitung und ca 5 minuten war man bei 19%, allerdings mit inzahlungsnahmeprämie für den alten golf. die wollte ich aber umgehen, da ich privat mehr für meinen golf bekomme. man einigte sich, dass sie nur eine kopie vom brief, sowie die abmeldebescheinigung bekommen. das reicht auf dem papier für vw um die prämie zu kassieren (das das möglich ist musste ich sie übrigens drauf hinweisen, der tip kam vom ersten händler!!). ok. 19% ohne mein auto hergeben zu müssen. da schlag ich zu dachte ich mir. doch irgendwas hatte ich vergessen. stimmt eine probefahrt....
die machte ich beim meinem händler um die ecke. als er mich nach der probefahrt fragte, ob ich noch interesse habe, sagte ich sebstbewusst und siegessicher, dass ich ein angebot über 21% habe und das auto wo anders kaufen werde. (es konnte ja nichts mehr schief gehen, 19 hatte ich, und waren meine meinung nach schon am limit und sehr gut). Ohne zu überlegen meinte er großzügig (haha), das ich ja interesse am golf hätte (??) und er mit ziehen würde, wenn ich bis spätestens in drei tagen zum unterschreiben komme. die übernachtung im ritzcarlton gibt es noch als extra.
das wars
ach ja, der 3. händler gab mir übrigen nur 8 % und meinte er hätte verkafsziel bereits erreicht.
kurz um: seid 05.08.2008 bin ich Besitzer eines selber konfigurierten Golf united (siehe signatur) mit einem Rabatt von 21 % (auch bei den winterrädern, allein die werden so zum schnäppchen)
ich hab hier mal im forum gelesen, das mit allen prämien der händler auf ca 26% Gewinn kommt, aber ich denke, die bekommen sin äußerst schwierig (beim konfigurierten mit extras zumindest)
so viel zu meinen erfahrungen
es grüßt der kleinschreiber
Hört sich ja echt nicht so toll an was Ihr an Erfahrungen gemacht habt🙁!!!
Kann das zum Glück persönlich nicht bestätigen😉!! War und bin sehr zufrieden mit meinem 🙂 / Liegt warscheinlich daran, dass er wie schon von jemandem hier beschrieben nicht in einer Großstadt liegt....
Kann bei solch einem Verhalten nur immer anführen - man sieht sich immer zweimal im Leben 🙂
Autos kann man doch überall kaufen - wieso nicht nachher mal beim Chef des AH vorbeifahren und den Wagen, den ER nicht verkaufen wollte vorführen....
Ja VW geht`s gut! Zu gut, wenn man bedenkt das dieses Jahr fast 1.000.000 (in Worten: Eine Million) Fahrzeuge allein in China verkauft werden, sicher zum Teil auch da produziert (alter VW Santana z.B.).
Aber um Kapazitätsauslastung macht sich der Konzern momentan sicher keine Gedanken.
Die Händler würden auch gerne der Nachfrage entsprechend verkaufen, aber wenn der Hersteller nicht liefern kann sind die Händler auch sauer.
Verständlich, weil der eigene Verdienst (Prämie) dadurch geschmälert wird. Am Ende kommt`s noch so weit das wir Danke sagen dürfen, wenn unsere Wünsche Beachtung finden.
Wo dieser momentane Run auf Neuwagen herkommt ist mir nicht so recht verständlich. Denn die kühlen Rechner haben sich ja erst kurz vor der MwSt.-Erhöhung(19%) noch mal eingedeckt und irgendwelche neue Abgasnormen greifen noch nicht.
Entweder ist "das Konsumieren" für viele eine Droge und setzt Adrenalin frei, oder kommt die Untergangsstimmung durch und Mancher sagt sich wer weiß wie lange es noch geht ohne Geschwindigkeitsbeschränkung, gibt`s der Geldbeutel in 10 Jahren noch her oder fahren wir da alle schon elektrische Schuhkartons? Ach ja habe die verführerische Kreditfalle fast vergessen.
Alles ist denkbar. Konsumiert fleißig, den Finanzminister freut`s. Ich habe mein diesjähriges Soll schon erfüllt.
Das war mein Wort zum Dienstag es grüßt Euer Mappi2