VW Freisprecheintichtung 7P6035730K PLUS/Premium kaufen?!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
habe einen Golf VI Style aus 06/2011.
Mit RNS310 NAVI, weißer MFA und Multifunktionslenkrad.

Nun hab ich folgende Freisprecheinrichtung entdeckt. Sowas fehlt mir nämlich noch.
http://www.ebay.de/itm/200931386418?...

Kann ich die per PLUG & PLAY selber installieren und nutzen?
Oder ist das nicht die richtige Anlage für mich?
Müßte ich damit noch zu VW, um etwas ferizuschalten?

Möchte sie gerne zum telefonieren nutzen und Musik über Bluetooth von meinem iPhone 5S hören.
Ist das eigentlich Stereo?

Wenn es passt, würde ich da nämlich zuschlagen.

Danke
Gunnar

29 Antworten

wenn du da platz findest wo den kabelbaum noch rein passt dann ja. aber wie willst du es den befestigen. bei starken bremsen wird das STG doch gegen gekommen oder willst du ankleben? was ist wenn du probleme mit den funktionen und das STG ausbauen musst willst du jedes mal navi ect ausbauen? Aber eine entscheidung. Es gibt ein sprichwort aus fehler lernt man. aber jedem ist es selber überlassen.

Hallo,

ich hab mir bei Car-Systems direkt diese Version bestellt - funktioniert bestens!
Unter dem rechten Seitendeckel vom Armaturenbrett könnte es passen - ich hab dort das Steuergeräte für Media In mit Kabelbindern befestigt (wie hier zu sehen) .
Einbauanleitung gibt es auf der Website von Car Systems
Steuergerät muss danach noch am Gateway angemeldet werden und evtl. die Sprachsteuerung am MFL freigeschalten werden.

Viele Grüße
Koni

Hi, danke.
Die hab ich ja auch bestellt. Werde ich mir mal ansehen.

Was bedeutet Steuergerät am Gateway anmelden?

gehst du mit vcds auf STG 19 und klickst an telefon damit es bei dir funktioniert. somit weiss das fahrzeug dass du eins verbaut hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von esingen



[.....] Was bedeutet Steuergerät am Gateway anmelden?

In dem

Link von @duke2791

siehst du im vorletzten Bild wie man mit VCDS das Media In (STG 2E Media Player 3) anmeldet. Bei dir müsste das STG 77 (Telefon) angemeldet werden.

OK danke.
Das Steuergerät muss aber nicht zwangsläufig unter den Sitz, oder?
Oder muss da ein Kabel irgendwo unter dem Sitz eingesteckt werden.

Würde es lieber vorne irgendwo verstauen.

Hallo,

nein, muss nicht unter den Sitz. Musst halt das Adapterkabel im Armaturenträger unterbringen - sollte aber nicht das Problem sein.
Kunststoffkeil, Zollstock und Klebeband und losgeht´s 😎

VG
Koni

Hi Koni,

Adapterkabel und Steuergerät muss ich irgendwo unterbringen :-)

Klappt das mit dem dicken Kabelstrang denn hinter einem RNS310 einigermaßen?

das Steuergerät würde ja theoretisch ganz gut in das Handschuhfach passen, wo aktuell die Mappe mit Serviceheft etc. liegt.

danke

Zitat:

Original geschrieben von esingen


Klappt das mit dem dicken Kabelstrang denn hinter einem RNS310 einigermaßen?

Hi,

hab nur das RCD310, aber dahinter bzw. hinter dem Klimabedienteil ist mehr als genug Platz.

VG
Koni

OK! Und das Steuergerät hast du festgeklebt?

Wie finde ich denn hier im Forum einen Kollegen mit VCDS im Hamburger Umland :-)

Danke

Hi,

nein - mein FSE Steuergerät ist unter dem Beifahrersitz. Ich hab das Media In Steuergerät im rechten Seitenteil per Kabelbinder verstaut.

VCDS User findest Du HIER

VG
Koni

DANKE

Werde berichten, wenn das Paket ankommt. Sollte Do. oder Fr. ankommen.

Das Steuergerät wird hinter dem NAvi wohl keinen Platz finden, deshalb wird es auch unter dem Beifahrersitz verbaut.

So, heute bereits alles angekommen. Sieht
Top aus.

Gibt es evtl. im Hamburger Umland einen
User, der mich beim Einbau unterstützt?
Gibt hier doch sicher User, die das schon gemacht haben.

Würd mir auch ne Belohnung einfallen lassen.

Würd mich über. Feedback freuen.

Danke

Hallo,
nun ist alles eingebaut. Funktioniert auch soweit gut. Habe es über einen Bekannten doch bei VW machen lassen. Hat 100 Euro gekostet.

Habe aber noch eine Frage.
Die Songs, die ich nun per Bluetooth über das iPhone abspiele, werden aber nicht im RNS310 angezeigt. Man kann so also nur über das iPhone bei den Titeln etc. springen usw.
Da steht im Navi dann nur BLUETOOTH AUDIOPLAYING.

Ist das so oder gibt es da noch eine Einstellung? Hab fast den verdacht, dass kann das RNS310 nicht sondern nur das RNS510.

Danke
Gunnar

Deine Antwort
Ähnliche Themen