VW e-up! Style "Plus"

VW up! E-up! (AA)

Hallo zusammen,

nach den ganzen Spekulationen usw.
Wer hat jetzt einen bestellt ? Schon ein Liefertermin bekommen ?
Hat jemand kein mehr bekommen (schon ausverkauft) ?

Schreibt einfach mal los,

Danke

460 Antworten

Zitat:

@T5rucker schrieb am 26. August 2022 um 12:36:19 Uhr:


Einmal „E“, nie wieder Verbrenner…

kann ich Absolut nachvollziehen!

Zitat:

@T5rucker schrieb am 26. August 2022 um 12:36:19 Uhr:


Einmal „E“, nie wieder Verbrenner…

So wird es sein!

Wird dann aber halt evtl. erst 2025 oder später werden.

Meine Frau wäre gerne wieder mobil (und zwar mit eigenem Auto). So nett es auch ist, dass wir nen Mietwagen haben. Aber das Dingen mit Hund wie nen rohes Ei zu behandeln und zu hoffen, dass ja nix passiert, ist auf Dauer auch echt keine Lösung.

Der Frust steigt so langsam...

Unsere Verkäuferin fragt aber am Montag mal in der Dispo nach, ob die mal in WOB oder generell wo in Erfahrung bringen können, ob es mal weiter geht oder woran es ggf. liegt! Wenn Felgen fehlen oder die Sitzbezüge oder am Lack für die Farbe des Autos, ließe sich ja die Bestellung ggf. noch anpassen...

Auf Ausstattung wie die Frontscheibenheizung oder die Kamera wollen wir eigentlich nicht verzichten.

Und wir hätten das Auto schon ganz gerne noch in 2022...

Gruß, René

PS: Mein bestellter Firmenwagen nähert sich auch der einjährigen Wartezeit (09.09.)! Aktuelle Einplanung wurde auch mal wieder weitere zwei Wochen nach hinten auf Anfang Oktober verlegt. Da sieht es also noch schlimmer aus als beim e-UP! Aber auch meine Geduld lässt so langsam nach...

Mal ne Frage : Ich höre hier öfters... kann das Fahrzeug am... in Wolfsburg abholen, oder habe am in Wolfsburg abgeholt.
Mir hat der Händler das gar nicht angeboten. Fahrzeug kommt irgendwann in den Norden geliefert und wird dann noch 14 Tage durchgesehen und danach kann ich ihn beim Händler abholen. Hab ich was falsch gemacht? Spart man bei Abholung in Wokfsburg die Überführungskosten?

wir haben ihn vor 3 Wochen abgeholt, Zeitplan paßte, wie vom Händler im Februar gesagt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Skysailor1 schrieb am 27. August 2022 um 16:57:41 Uhr:


Mal ne Frage : Ich höre hier öfters... kann das Fahrzeug am... in Wolfsburg abholen, oder habe am in Wolfsburg abgeholt.
Mir hat der Händler das gar nicht angeboten. Fahrzeug kommt irgendwann in den Norden geliefert und wird dann noch 14 Tage durchgesehen und danach kann ich ihn beim Händler abholen. Hab ich was falsch gemacht? Spart man bei Abholung in Wokfsburg die Überführungskosten?

Die Überführung/Auslieferung wird preiswerter.
Ich musste sogar bezahlen obwohl ich meinen Passat im Werk Emden (dort wird er gebaut) abgeholt habe.
Wolfsburg Autostadt kann aber auch zu einem Super Event werden, inclusive Ritz-Carlton-Hotel.
Liegt viel an deinem Händler.
Wir waren schön häufig dort.

Deab3ecd-accc-4e4a-945f-00b353b111d0

Abholung des e-UP ist in Wolfsburg oder Dresden möglich. Kostet regulär um die 600 € (anstelle der ca. 950 € Überführung). Interessant ist so eine Werksabholung allemal.

In dem Betrag war dann bei mir - ich habe in DD abgeholt - noch eine Shuttle Abholung innerhalb des Stadtgebietes, ein 50€ Verzehrgutschein sowie eine Werksbesichtigung enthalten. Hierfür kann man auch noch 3 Gäste mitbringen.

Fazit: erlebnisreichen Tag gehabt und etwa 400 € unterm Strich gespart.

Das hätte dir dein Händler eigentlich auch anbieten müssen, aber da verdient er wohl an den Überführungskosten besser... 😉

Das denke ich auch.

Zitat:

@cannocn schrieb am 26. August 2022 um 14:10:10 Uhr:



Zitat:

@T5rucker schrieb am 26. August 2022 um 12:36:19 Uhr:


Einmal „E“, nie wieder Verbrenner…

kann ich Absolut nachvollziehen!

Kann ich nicht bestätigen. Ich habe alles im Haus, E, Diesel und Benziner und jeder hat seine Vor- und Nachteile. Ob niemals wieder E hängt eindeutig vom Fahrprofil ab. Muss ab und zu privat 800 km als familiäre Abholfahrt machen da wäre ich mit einem vergleichbaren E 3h länger unterwegs...

Dann hast du kein gutes Elektroauto... auf einem 800km trip müsste ich höchstens 4x für je 25-30 min laden und das mit einem Klein(st)wagen...

Mag sein aber mit dem Diesel habe ich einen Schnitt von 150 und tanke einmal 5 Minuten. Da komme ich mit 4x Laden nicht hin. Ist eben nicht das Profil des E Autos. Ist auch völlig ok, denn z.b in der Stadt und im ländlichen Umland hat er klar Vorteile und ich nutze ihn da. Nur allgemein kann ich nicht bestätigen das ich nie mehr einen Verbrenner will obwohl ich einen E besitze

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. August 2022 um 13:11:12 Uhr:


Mag sein aber mit dem Diesel habe ich einen Schnitt von 150 und tanke einmal 5 Minuten.

Morgen...!

Haste mal ein Foto von dem Durchschnittswert? 😉

MfG André

Zitat:

@pcAndre schrieb am 28. August 2022 um 14:59:58 Uhr:



Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. August 2022 um 13:11:12 Uhr:


Mag sein aber mit dem Diesel habe ich einen Schnitt von 150 und tanke einmal 5 Minuten.

Morgen...!
Haste mal ein Foto von dem Durchschnittswert? 😉

MfG André

Ist zwar offtopic aber mache ich trotzdem mal

20211017_112821.jpg
20211010_184258.jpg

So ein Quatsch ey, alles ist Profil vom E Auto, keine Ahnung was das für ein Auto ist, aber 10,xl/100km DIESEL ist sicher kein tdi up, daher ist der Vergleich total dumm. Ein Model 3/Y muss auf der Strecke auch nur einmal laden.

Es geht nicht um den Vergleich es geht um die Aussage das wenn man einmal elektro gefahren ist kein Verbrenner mehr will. Habe nur gesagt, dass ich das abhängig von der Art der Nutzung anders sehe und du hast unterstellt das das Elektroauto dann nicht gut ist. Bye the way der Tesla Model 3 kommt mit dem Profil auch nicht so richtig weit....

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. August 2022 um 16:04:23 Uhr:



Zitat:

@pcAndre schrieb am 28. August 2022 um 14:59:58 Uhr:


Morgen...!
Haste mal ein Foto von dem Durchschnittswert? 😉

MfG André


Ist zwar offtopic aber mache ich trotzdem mal

Morgen...!

Respekt und Anerkennung. Das hatte ich mit meinem E500 nicht geschafft. 😉 Da bist du auf jeden Fall zügig unterwegs...🙂

Um die Aussage oben zu verstehen, sind die genannten 800 km nicht am Stück, sondern die gesamte Strecke hin und zurück?!

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen