VW Caddy <> Ford Tourneo Connect. Komplett baugleich?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo zusammen,

man kann überall lesen, dass der Ford Tourneo Connect baugleich mit dem VW Caddy ist und aus dem gleichen Werk kommt.

Aber was heißt das genau? Mal abgesehen von der Karosserieform und den auf Ford designten Innenraum, kommen alle anderen Teile wirklich von VW und seinen Zulieferern? Steht da dann auf den ganzen verbauten Bauteilen VW drauf, oder machen die dann doch unterschiede beim Zusammenbauen?

Also die eigentliche Frage ist, steht der Ford dem Caddy in irgendeiner Art und Weise nach und gibt es Qualitätsunterschiede? Wenn ich jetzt so durch die Preise im Internet recherchiere, ist der Ford schon günstiger. Mal abgesehen von der Optik/Design/Markentreue, warum sollte ich mir dann den Caddy und nicht den "Ford" kaufen?

Besten Dank für die Antworten im voraus!

42 Antworten

Zitat: Ich fahre den Ford. Und bis auf den Motor, die Heckpartie, die leicht veränderte Frontpartie, das Software-Branding im Infotainment, das Lenkrad, den Lichtschalter und die Schalteinheiten unter dem infotainment ist absolut alles VW.

Die Motoren sind doch aber auch identisch, oder?
Im Ford werden die VW Motoren verbaut, richtig?

Ja, natürlich sind die Motoren auch die VW Motoren.
Anders als hier berichtet wurde, ist auch das Infotainmentsystem zu 99% gleich und nur das Farbschema geändert und die Multi-User Funktion entfernt.

Ich bin mit meinem, damals noch frei, mit allen Extras konfigurieren Grand Tourneo Connect Active aus 2023 noch sehr zufrieden (auf Holz klopf). Dabei war er bei gleicher Ausstattung gut 8000,-€ günstiger als der Caddy und gefällt mir PERSÖNLICH viel besser als der Caddy.

Auf 8000€ Preisunterschied nach Liste bin ich nie gekommen, und ich habe einen Maxi Style mit 90 KW Diesel und viel zusätzlichen Austattungsoptionen. Ausstattung bereinigt waren selbst bei hochwertiger Ausstattung nie mehr als 4000€ Unterschied nach Liste zwischen Ford und VW, eher deutlich weniger. Bei VW gab es auch einige Ausstattungsoptionen die bei Ford grundsätzlich nicht möglich waren, Hecktüren, Gummiboden, 4-Motion, u.s.w. Wir haben auf den VW letzten Endes 17.5% Nachlass bekommen. Das Hauptargument war aber das Autohaus und die mangelhafte Ersatzteilunterstützung von VW zu Ford, sowie die nicht mögliche Konfiguration (Ford hat den Konfigurator für die Händler zeitweise gesperrt) in 2022 b.z.w. generelle Verweigerung einer Bestellannahme seitens Ford für einen Maxi, für die Kurzen mag das anders sein. Ich habe für den Caddy auch immerhin knapp 18 Monate Wartezeit gehabt.

Auf die 8000 komme ich, da ich beim Ford eher meine Wunschausstattung bekommen habe und die Sonderausstattung viel günstiger ist. Z.b. keine 3 Sitzreihe, die abnehmbare AHK hat nur 500 anstatt 1.500 gekostet. AGR Sitze nur die Hälfte, etc.
Habe den Grand (Maxi) mit dem 1,5er TSI als DSG.
Ford hat mir auch mehr Rabatt geboten und ne 0,1% Finanzierung.
Hecktüren und AWD hätte ich bei meiner Bestellung konfigurieren können (Juni 2022).
Aber ja, ist alles sehr auf den Einzelfall und Zeitpunkt abhängig.

Ähnliche Themen

Bist Du mit dem TSI beim Maxi zufrieden? Ich habe öfters mal einen Hänger dran und ich muss sagen dass der 90 KW Diesel im Maxi 2WD auch bei wenig Last oft gerade so ausreicht. Er lässt sich bei Bedarf sehr sparsam fahren, ich komme reel auf knapp 5 Liter Diesel, aber bei niedrigen Drehzahlen kämpft der Motor schon mit Masse und Windwiderstand. Wenn ich 1 Tonne Last am Haken habe, geht der Verbrauch auch auf 7,5 Liter, ich glaube da wäre der TSI überfordert.

Zitat:

@Subraid schrieb am 4. Juli 2024 um 20:20:53 Uhr:


Hecktüren und AWD hätte ich bei meiner Bestellung konfigurieren können (Juni 2022).
Aber ja, ist alles sehr auf den Einzelfall und Zeitpunkt abhängig.

Das kann ich so nicht stehen lassen, nach wie vor gibt es bei Ford nicht:

- keine Sitzheizung
- keine LED Scheinwerfer
- keine LED Beleuchtung innen
- keine zusätzlichen LED Lichter in der Heckklappe
- keine zusätzliche Belüftung im Dachhimmel beim Maxi
- keine Hecktüren
- kein Hartkunststoff Ladekantenschutz
- kein Unterfahrschutz
- kein Gummibodenbelag
- kein 4-Motion
- Die feste Anhängerkupplung kostet so viel wie bei VW
- Das Stahl Reserverad ist mehr als doppelt so teurer als bei VW
- 3. Sitzreihe nach wie vor Aufpreis 800€, bei VW Minderpreis 300€ bei Entfall.

Preisunterschied im Konfigurator bei Toppausstattung, 90KW Diesel UND oben genannten Optionen (aber kein 4-Motion), die es bei Ford überhaupt nicht gibt, nach Liste 5300€. Ausstattungsbereinigt also eher ca. 3500€ Unterschied. Das ist immer noch viel Geld, allerdings möchte ich heute auf keinen Fall mehr mit Halogen Licht fahren müssen, das ist ein Sicherheitsmanko.

Zitat:

@Ethera schrieb am 5. Juli 2024 um 08:51:02 Uhr:



Zitat:

@Subraid schrieb am 4. Juli 2024 um 20:20:53 Uhr:


Hecktüren und AWD hätte ich bei meiner Bestellung konfigurieren können (Juni 2022).
Aber ja, ist alles sehr auf den Einzelfall und Zeitpunkt abhängig.

Das kann ich so nicht stehen lassen, nach wie vor gibt es bei Ford nicht:

- keine Sitzheizung
- keine LED Scheinwerfer
- keine LED Beleuchtung innen
- keine zusätzlichen LED Lichter in der Heckklappe
- keine zusätzliche Belüftung im Dachhimmel beim Maxi
- keine Hecktüren
- kein Hartkunststoff Ladekantenschutz
- kein Unterfahrschutz
- kein Gummibodenbelag
- kein 4-Motion
- Die feste Anhängerkupplung kostet so viel wie bei VW
- Das Stahl Reserverad ist mehr als doppelt so teurer als bei VW
- 3. Sitzreihe nach wie vor Aufpreis 800€, bei VW Minderpreis 300€ bei Entfall.

Preisunterschied im Konfigurator bei Toppausstattung, 90KW Diesel UND oben genannten Optionen (aber kein 4-Motion), die es bei Ford überhaupt nicht gibt, nach Liste 5300€. Ausstattungsbereinigt also eher ca. 3500€ Unterschied. Das ist immer noch viel Geld, allerdings möchte ich heute auf keinen Fall mehr mit Halogen Licht fahren müssen, das ist ein Sicherheitsmanko.

Moin, will hier jetzt kein Fass aufmachen, aber ;-) :

Mein Ford (02/2024) hat:

- Sitzheizung
- LED Scheinwerfer
- LED Beleuchtung innen
- Hartkunststoff Ladekantenschutz

Gruß
Christian

Zitat:

@Ethera schrieb am 5. Juli 2024 um 08:51:02 Uhr:



Zitat:

@Subraid schrieb am 4. Juli 2024 um 20:20:53 Uhr:


Hecktüren und AWD hätte ich bei meiner Bestellung konfigurieren können (Juni 2022).
Aber ja, ist alles sehr auf den Einzelfall und Zeitpunkt abhängig.

Das kann ich so nicht stehen lassen, nach wie vor gibt es bei Ford nicht:

- keine Sitzheizung
- keine LED Scheinwerfer
- keine LED Beleuchtung innen
- keine zusätzlichen LED Lichter in der Heckklappe
- keine zusätzliche Belüftung im Dachhimmel beim Maxi
- keine Hecktüren
- kein Hartkunststoff Ladekantenschutz
- kein Unterfahrschutz
- kein Gummibodenbelag
- kein 4-Motion
- Die feste Anhängerkupplung kostet so viel wie bei VW
- Das Stahl Reserverad ist mehr als doppelt so teurer als bei VW
- 3. Sitzreihe nach wie vor Aufpreis 800€, bei VW Minderpreis 300€ bei Entfall.

Preisunterschied im Konfigurator bei Toppausstattung, 90KW Diesel UND oben genannten Optionen (aber kein 4-Motion), die es bei Ford überhaupt nicht gibt, nach Liste 5300€. Ausstattungsbereinigt also eher ca. 3500€ Unterschied. Das ist immer noch viel Geld, allerdings möchte ich heute auf keinen Fall mehr mit Halogen Licht fahren müssen, das ist ein Sicherheitsmanko.

Sorry Ethera,

aber das ist leider ALLES falsch, was Du sagst.
Wie gesagt beziehe ich mich auf meine Bestellung von Juni 2022 und Lieferung April 2023 eines Grand Tourneo Connect in der ACTIVE Ausführung....
Wie momentan die Bestell und Konfig Situation beim Connect ist weiß ich nicht. Meine Preisdifferenz bezieht sich ebenfalls auf Juni 2022 und da war der Ford halt ne ganze Ecke günstiger, vor allem die Optionen.

Zu Deinen Behauptungen:

- keine Sitzheizung <- ist im ACTIVE Serie (+ zusätzliche eh bei den AGR-Sitzen dabei, welche ich ebenfalls habe)
- keine LED Scheinwerfer <- Habe ich als Option dazu genommen. Ist beim SPORT Serie
- keine LED Beleuchtung innen <- Serie beim ACTIVE und SPORT
- keine zusätzlichen LED Lichter in der Heckklappe <- Serie beim ACTIVE
- keine zusätzliche Belüftung im Dachhimmel beim Maxi <- Ist/war eine Option verfügbare, welche ich nicht genommen habe
- keine Hecktüren <- Natürlich als Option auswählbar (nicht im Online Konfigurator aber in der gedruckten Preisliste und beim Händler)
- kein Hartkunststoff Ladekantenschutz <- Habe ich - als Option bei der Bestellung mitbestellt. Ist eh der gleiche wie beim Caddy und wird sowieso erst nach der Produktion angeklebt.
- kein Unterfahrschutz <- Serie beim ACTIVE
- kein Gummibodenbelag <- der einzige Punkt, bei welchem Du recht hast
- kein 4-Motion <- hatte ich doch schon gesagt, das es den gibt?! Den konnte man sogar länger bestellen, selbst als er bei VW nicht verfügbar war.
- Die feste Anhängerkupplung kostet so viel wie bei VW <- die abnehmbare AHK war wie gesagt bei VW 3x so teuer wie bei Ford
- Das Stahl Reserverad ist mehr als doppelt so teurer als bei VW <- OK, damals war das halb so teuer, als ich es gewählt habe
- 3. Sitzreihe nach wie vor Aufpreis 800€, bei VW Minderpreis 300€ bei Entfall. <- Ja, genau. da habe ich eben mit dem Ford gespart, da ich die Sitzreihe nicht brauche und der Grundpreis vom Ford eh niedriger ist

Mit Halogen-Licht muss auch beim Ford niemand mehr fahren, keine Sorge... ;-)
Momentan mag die Bestell und Konfig-Möglichkeit bei Ford eingeschränkt sein. Die stellen auf das nächste Modelljahr und den Hybrid um.

Was ich hier aufgezählt habe, ist was der Ford Konfigurator heute morgen 05.07.24 ausgibt. Es ist also nicht falsch wie Du hier behauptest, sondern richtig. Die Ausstattung ACTIVE, Sport ist nicht verfügbar, nur Titanium, Trend und beide Ausstattungsvarianten haben Halogen Scheinwerfer u.s.w.

Zitat:

@Ethera schrieb am 5. Juli 2024 um 12:44:22 Uhr:


Was ich hier aufgezählt habe, ist was der Ford Konfigurator heute morgen 05.07.24 ausgibt. Es ist also nicht falsch wie Du hier behauptest, sondern richtig. Die Ausstattung ACTIVE, Sport ist nicht verfügbar, nur Titanium, Trend und beide Ausstattungsvarianten haben Halogen Scheinwerfer u.s.w.

Dann solltest du halt nicht "nach wie vor gibt es bei Ford nicht..." schreiben, sondern "aktuell gibt es bei Ford nicht"

So bleibt deine Aussage halt schlicht falsch....

... ansonsten muss man bei Ford momentan abwarten bis das nächste Baujahr und der Hybrid ihren Weg in den Konfiguration gefunden haben.

Bis dahin bleibt in der Tat nur die Lösung einen Caddy zu nehmen, wenn einmn eine Option beim Ford fehlt.

Zum Zeitpunkt meiner Bestellung Ende 2022 gab es diese Optionen nicht, Stand heute gibt es die Optionen nicht. Meine Aussage "nach wie vor" ist somit nach wie vor richtig.

Zitat:

@Ethera schrieb am 5. Juli 2024 um 14:21:00 Uhr:


Zum Zeitpunkt meiner Bestellung Ende 2022 gab es diese Optionen nicht, Stand heute gibt es die Optionen nicht. Meine Aussage "nach wie vor" ist somit nach wie vor richtig.

Fahren also haufenweise Tourneo Connects rum, die es Deiner Meinung nach nicht geben kann, bzw. Ausstattungen haben, die Du als nicht verfügbar abtust...
..alternative Fakten sind ja sehr beliebt ;-)
(Hast Du nur im Online-Konfigurator geschaut oder warst Du jeweils beim Ford-Händler?)

Das ist Deine Unterstellung, die ich mir nicht zu eigen mache. Die momentan verfügbaren Ausstattungen kannst Du gerne selbst im Ford Konfigurator prüfen. Zum Zeitpunkt meiner Bestellung 09/2022 war der Ford online Konfigurator über mehrere Wochen nicht verfügbar, und angefragte Händler konnten keine Bestellungen annehmen, defekte Ford Vorführfahrzeuge konnten mangels Ersatzteilverfügbarkeit nicht gefahren werden. Auch jetzt, heute, bietet der Ford Konfigurator wieder nur sehr eingeschränkte Modelle an, wie von mir oben genannt. Naturlich ist es möglich, dass es auch Zeitfenster gab, wo andere Ausstattungen bestell und lieferfähig waren. Selbstverständlich verlasse ich mich auf den online Konfigurator von Ford, wenn Du glaubst das besser zu wissen, bist Du frei bei einem Händler abweichend anzufragen. Ich verbitte mir aber dass Du wiederholt versuchst mir zu unterstellen, ich würde "alternative Fakten" verbreiten.

Nebenbei, es sind nur sehr wenige Tourneo Maxi im Straßenbild zu sehen, von haufenweise zu sprechen, ist gewagt. Fast alle Caddy Fahrer die ich kenne, haben aus Preisgründen auch bei Ford angefragt, sind aber aus den von mir genannten Gründen dann doch zu VW gegangen.

Naja, ich glaube es nicht besser zu wissen, ich weiß, dass ich es besser weiß.
Ich fahre ja so ein Fahrzeug mit der Konfiguration, die es nach deine Behauptungen nicht geben kann (auch wenn Du mir verbitten möchtest, dies zu sagen)

Aber ich bin dann aus dem Thread hier erstmal raus.

Nochmals, ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet dass Deine Ausstattung niemals geliefert wurde, oder nicht vielleicht eines Tages wieder lieferbar sein wird. Aber es gab und gibt heute wieder nur stark eingeschränkte Modelle laut Ford Hersteller Konfigurator (VW wäre auch schon blöd wenn sie es zulassen würden dass Ford sie mit dem eigenen Model kanibalisiert). Auch wenn Du deine Lügen noch oft wiederholst, werden die dadurch nicht zur Wahrheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen