VW Caddy 5 Lieferzeiten
Gibt's hier im Forum Lieferfristen Erfahrung für VW Caddy 5
1667 Antworten
Lieber Manfred, dann würde ich mich sehr über eine PN freuen - alles spannende Themen :-) die Du beschreibst
Herzliche Grüße
Servus Sticke,
ja, passt.
Und nun wieder zu den Lieferzeiten 😁
lg
M.
Hallo, liebe Forumgemeinde,
habe letzte Woche die Bestellung für einen VW Caddy Maxi TDI Style in Deep Black Perleffekt (mit Werksabholung knapp 59.000,-- UVP) mit allen wählbaren Optionen aufgegeben. Unverbindliche Lieferzeit wurde mit "1. Quartal 2025" deklariert.
Leider war ich aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage tiefgründige Recherchen zum Caddy V durchzuführen und so habe ich heute erstmalig ausführlicher in diesem Caddy V Forum geschmökert und neige momentan zu einer sehr ausgeprägten "Kaufreue". Jedenfalls dimensioniert sich die Vorfreude gegen "Null". Das wird wohl noch lustig werden.........
Richtig ist natürlich, dass sich hier Probleme im Hinblick auf eine gegenseitige Hilfestellungen häufen und es mit Sicherheit viele zufriedene Caddy Owner gibt. Ich selbst habe hier zu meinen Vorfahrzeugen auch schon Problem-Posts abgegeben. Trotzdem beschleicht mich ein äußerst ungutes Gefühl. Nun denn......,abwarten und falls nötig ggf. eine schnelle "Scheidung".
Herzliche Grüße und allen allzeit eine gute Fahrt.
Puerto
Zitat:
@Puerto schrieb am 25. Mai 2024 um 16:53:04 Uhr:
Hallo, liebe Forumgemeinde,habe letzte Woche die Bestellung für einen VW Caddy Maxi TDI Style in Deep Black Perleffekt (mit Werksabholung knapp 59.000,-- UVP) mit allen wählbaren Optionen aufgegeben. Unverbindliche Lieferzeit wurde mit "1. Quartal 2025" deklariert.
Leider war ich aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage tiefgründige Recherchen zum Caddy V durchzuführen und so habe ich heute erstmalig ausführlicher in diesem Caddy V Forum geschmökert und neige momentan zu einer sehr ausgeprägten "Kaufreue". Jedenfalls dimensioniert sich die Vorfreude gegen "Null". Das wird wohl noch lustig werden.........
Richtig ist natürlich, dass sich hier Probleme im Hinblick auf eine gegenseitige Hilfestellungen häufen und es mit Sicherheit viele zufriedene Caddy Owner gibt. Ich selbst habe hier zu meinen Vorfahrzeugen auch schon Problem-Posts abgegeben. Trotzdem beschleicht mich ein äußerst ungutes Gefühl. Nun denn......,abwarten und falls nötig ggf. eine schnelle "Scheidung".
Herzliche Grüße und allen allzeit eine gute Fahrt.
Puerto
Hallo Puerto,
mir scheint es so, dass hier geballt Probleme angesprochen werden - um sie zu lösen - der realistische prozentuale Prozentsatz von Pannen und Mängeln ist eher in der ADAC- Mängel Pannenstatistik und im TÜV-Report zu finden - der Caddy schneidet da durchschnittlich ab. Empfehlenswert ist sicherlich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre - man zahlt 36 Monate a 25€ ….
Mein Caddy California 2.0 6 Gang 75kW ist jetzt für die Produktion ca Mitte November bis Mitte Dezember 2024 eingeplant - bestellt in 12/2024 und ursprünglicher unverbindlicher Liefertermin 8/2024…. Das 1 Jahr Wartezeit würde zu den Infos hier im Forum gut passen ;-) Mein freundlicher VW-NFZ-Händler sagte mir am Telefon, eine Änderung der Optionen - z B Verzicht auf Ganzjahresreifen oder andere Sitzbezüge etc. - würde keinerlei Zeitersparnis bringen - alles sei vorrätig….
Der Trost: Die Kreditzinsen sinken im Laufe des Jahres - ich schätze mal von 3,5% auf 2,5 bis 3% :-)
LG Sticke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sticke schrieb am 25. Mai 2024 um 18:14:20 Uhr:
Zitat:
@Puerto schrieb am 25. Mai 2024 um 16:53:04 Uhr:
Hallo, liebe Forumgemeinde,habe letzte Woche die Bestellung für einen VW Caddy Maxi TDI Style in Deep Black Perleffekt (mit Werksabholung knapp 59.000,-- UVP) mit allen wählbaren Optionen aufgegeben. Unverbindliche Lieferzeit wurde mit "1. Quartal 2025" deklariert.
Leider war ich aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage tiefgründige Recherchen zum Caddy V durchzuführen und so habe ich heute erstmalig ausführlicher in diesem Caddy V Forum geschmökert und neige momentan zu einer sehr ausgeprägten "Kaufreue". Jedenfalls dimensioniert sich die Vorfreude gegen "Null". Das wird wohl noch lustig werden.........
Richtig ist natürlich, dass sich hier Probleme im Hinblick auf eine gegenseitige Hilfestellungen häufen und es mit Sicherheit viele zufriedene Caddy Owner gibt. Ich selbst habe hier zu meinen Vorfahrzeugen auch schon Problem-Posts abgegeben. Trotzdem beschleicht mich ein äußerst ungutes Gefühl. Nun denn......,abwarten und falls nötig ggf. eine schnelle "Scheidung".
Herzliche Grüße und allen allzeit eine gute Fahrt.
Puerto
Hallo Puerto,
mir scheint es so, dass hier geballt Probleme angesprochen werden - um sie zu lösen - der realistische prozentuale Prozentsatz von Pannen und Mängeln ist eher in der ADAC- Mängel Pannenstatistik und im TÜV-Report zu finden - der Caddy schneidet da durchschnittlich ab. Empfehlenswert ist sicherlich die Garantieverlängerung auf 5 Jahre - man zahlt 36 Monate a 25€ ….
Mein Caddy California 2.0 6 Gang 75kW ist jetzt für die Produktion ca Mitte November bis Mitte Dezember 2024 eingeplant - bestellt in 12/2024 und ursprünglicher unverbindlicher Liefertermin 8/2024…. Das 1 Jahr Wartezeit würde zu den Infos hier im Forum gut passen ;-) Mein freundlicher VW-NFZ-Händler sagte mir am Telefon, eine Änderung der Optionen - z B Verzicht auf Ganzjahresreifen oder andere Sitzbezüge etc. - würde keinerlei Zeitersparnis bringen - alles sei vorrätig….
Der Trost: Die Kreditzinsen sinken im Laufe des Jahres - ich schätze mal von 3,5% auf 2,5 bis 3% :-)
LG Sticke
Bestellt in 12/2023…
Was denkst du denn was du für Probleme haben wirst? Ich hab meinen Maxi jetzt 4 1/2 Monate ... Natürlich keine 59k sondern "nur" 36k (heute vermutlich ca. 40k) ...
Ich glaub sehr wohl dass das ne lange Freundschaft wird. Und selbst wenn er uns irgendwann mal zu sehr ärgern sollte, ist es immer noch eins der wertstabilsten und praktischsten Autos überhaupt ... von daher mach dir mal nicht so nen Kopf ... Oder glaubst du das die anderen Hundefänger auch nur einen Deut besser sind? Ich nicht ...
Zitat:
@blacKnight284 schrieb am 25. Mai 2024 um 20:23:26 Uhr:
Was denkst du denn was du für Probleme haben wirst? Ich hab meinen Maxi jetzt 4 1/2 Monate ... Natürlich keine 59k sondern "nur" 36k (heute vermutlich ca. 40k) ...Ich glaub sehr wohl dass das ne lange Freundschaft wird. Und selbst wenn er uns irgendwann mal zu sehr ärgern sollte, ist es immer noch eins der wertstabilsten und praktischsten Autos überhaupt ... von daher mach dir mal nicht so nen Kopf ... Oder glaubst du das die anderen Hundefänger auch nur einen Deut besser sind? Ich nicht ...
Danke für die Antworten. Du wirst Recht haben und in der Tat ist es ein extrem wertstabiles und auch schönes Auto. Wir schauen mal..... Bin nur eben nicht ganz so entspannt, da ich mit dem Fahrzeug mehrmals im Jahr nach Griechenland fahre. Die Garantieverlängerung werde ich wohl auch abschließen.
Ende nächster Woche ist es endlich soweit. Nach drei Jahren des ersten C5 rollt der „Black Panther“ an. Bin sehr gespannt ob und was sich so geändert hat, ob mit oder ohne Kinderkrankheiten geliefert wird.
Ich wollte mich mal mit einem Zwischenstand von meiner Bestellung aus November 23 melden. Wunschtermin war damals KW 24. Bis heute habe ich auch nach mehrfacher Nachfrage keine Bestellbestätigung bekommen sondern nur die Aussage, dass mein Caddy mit MJ 25 eingeplant werden soll...Ende offen.
CaddyMaxi MJ2025 84kw TSI 7Gang DSG
August 23 bestellt, bis heute kein Liefertermin benannt?!
Im Autohaus Vertrag stand LT 1.Q.24. Das mir mitgereichte Informationsblatt Caddy Produktveränderung stand: 3.Q24.
Letzte Woche sagte mir das Autohaus dass in Kürze mit der Produktion MJ25 begonnen wird und aktuell alle bisher bestellten Fahrzeuge auf einem nichstssagenden Platzhalter in KW41 stehen. Wann mein Fahrzeug produziert wird, kann 10 Monate nach Kauf, nicht mitgeteilt werden. Das ist enttäuschend! Warum wieso weshalb, also Informationspolitik seitens VW, ist unbekannt. Also VW hat wohl Probleme?!
Man fühlt sich als Bittsteller und nicht als "der Kunde ist König".
Zitat:
@LoKl04 schrieb am 12. Juni 2024 um 10:09:00 Uhr:
Man fühlt sich als Bittsteller und nicht als "der Kunde ist König".
Das ist leider heute überall so. Nicht nur bei Automarken.
Zitat:
@Kaptn_Icks schrieb am 30. März 2024 um 23:18:02 Uhr:
Wir haben unseren Caddy California im Juli 23 bestellt. Vereinbarter Liefertermin war Dezember 23. Der Händler ging jedoch davon aus, dass er bereits im Oktober 23, also noch früher, geliefert werden könnte, da es beim Cali wohl schneller gehen würde und der Cali des Händlers auch früher kam als ursprünglich geplant. Tatsächlich ließen sich auch im Netz mehrere Internetseiten finden, die für den Cali eine kürzere Lieferfrist angegeben haben. Naja, wir haben nun fast April 24 und der Caddy ist noch nicht mal in der Produktion eingeplant. Der Händler hat nun mal beim Werk nachgehakt, woran es konkret liegt und herausgefunden, dass es wohl - aufgepasst - an den von mir bestellten Ganzjahresreifen liegt, die wohl nicht geliefert werden könnten. Er hat mir deshalb angeboten, andere Reifen zu wählen, dann würde das Fahrzeug wohl nach 2 bis 3 Tagen in der Produktion eingeplant werden, so der Händler. Wir haben dem dann auch zugestimmt, allerdings ist das jetzt auch schon wieder 3 Wochen her. Was seither passiert ist? Nix.
Hallo Kaptn_Icks,
was ist eigentlich aus deiner Bestelländerung geworden, hat sich danach was zum Positiven geändert?
Der CC müsste jetzt eigentlich bei dir aufm Hof stehen.
Meine Bestellung CC Maxi, Diesel, DSG, ist vom Juni 23, ein Jahr ist das jetzt her. Bei Bestellung hieß es: wird aber erst Januar 24. (haha)
Vom Autohaus kam nach Nachfrage vor 4 Wochen die Info, dass die 230V Steckdose erst ab KW 35 zur Verfügung steht, deshalb kann das Auto nicht vor KW40 gebaut werden und wenn ich darauf verzichte könnte es noch im Juli gebaut werden.
Bis jetzt keine Info von VW.
Die Vorfreude ist lange verflogen, da ist nur noch Frust. Bei VW sind wohl alle Augen nach China gerichtet und hat kein Interesse mehr an deutschen Kunden.
Das Auto ist mit Vertrauensbonus bestellt, mir war damals schon bewusst dass das eigentlich schweineteuer ist.
Und jetzt das, man wird behandelt wie der letzte Arsch.
Aber die Alten wussten es auch schon: Hoffen und Harren macht manchen zum Narren.
Es ist aber nicht alle schlecht, zumindest scheint morgen die Sonne wieder.
Zitat:
@nocheiner schrieb am 12. Juni 2024 um 17:37:51 Uhr:
Zitat:
@Kaptn_Icks schrieb am 30. März 2024 um 23:18:02 Uhr:
Wir haben unseren Caddy California im Juli 23 bestellt. Vereinbarter Liefertermin war Dezember 23. Der Händler ging jedoch davon aus, dass er bereits im Oktober 23, also noch früher, geliefert werden könnte, da es beim Cali wohl schneller gehen würde und der Cali des Händlers auch früher kam als ursprünglich geplant. Tatsächlich ließen sich auch im Netz mehrere Internetseiten finden, die für den Cali eine kürzere Lieferfrist angegeben haben. Naja, wir haben nun fast April 24 und der Caddy ist noch nicht mal in der Produktion eingeplant. Der Händler hat nun mal beim Werk nachgehakt, woran es konkret liegt und herausgefunden, dass es wohl - aufgepasst - an den von mir bestellten Ganzjahresreifen liegt, die wohl nicht geliefert werden könnten. Er hat mir deshalb angeboten, andere Reifen zu wählen, dann würde das Fahrzeug wohl nach 2 bis 3 Tagen in der Produktion eingeplant werden, so der Händler. Wir haben dem dann auch zugestimmt, allerdings ist das jetzt auch schon wieder 3 Wochen her. Was seither passiert ist? Nix.Hallo Kaptn_Icks,
was ist eigentlich aus deiner Bestelländerung geworden, hat sich danach was zum Positiven geändert?
Der CC müsste jetzt eigentlich bei dir aufm Hof stehen.
Moin nocheiner,
danke für die Nachfrage. Seither ist tatsächlich einiges passiert, nur leider nix gutes. Ich hatte im März wie von einigen vorgeschlagen mal eine E-Mail an volkswagen@nutzfahrzeuge geschrieben und dort mein Leid geklagt (ablaufender TÜV des Altwagens, 2 kleine Kids und keine Planungssicherheit etc.). Tatsächlich hatte ich nach knapp 3 Wochen eine Antwort erhalten, in der ich erstmals ein paar annähernd brauchbare Informationen erhalten hatte. Und zwar dass die Produktion meines Cali wohl für Juli / August diesen Jahres eingeplant war und aufgrund der oben geschilderten Situation nun auf Mai vorgezogen würde. Da der Mai nun aber auch ergebnislos war, habe ich gerade letzte Woche mal bei meinem Händler nachgefragt, ob er denn was im System erkennen kann zwecks Produktion und siehe da: Wie heute schon LokI04 geschrieben hat, steht er auf KW41, also Oktober. Einfach nur noch traurig die ganze Geschichte. Immerhin bekommen wir ab Juli einen kostenlosen Ersatzwagen von VW.
Ach ja, und die Bestelländerung (von Ganzjahresreifen auf Sommerreifen) hat auch nix gebracht. Daran lag es mit Sicherheit nicht.
Haltet durch Freunde und ärgert Euch nicht zu viel, bringt alles nix.
....