VW Caddy 5 Lieferzeiten
Gibt's hier im Forum Lieferfristen Erfahrung für VW Caddy 5
1667 Antworten
Bisher haben wir uns nur nach gebrauchten Maxis umgesehen, leider erfüllt fast keiner alle unsere „Wünsche“.
Daher habe ich bei mehreren VW Händlern angerufen und nach aktuellen Lieferzeiten für Maxis gefragt.
Die Aussagen teilen sich auf 4.Q 24, 1. Q 25 und „mindestes 1 Jahr“. Angeblich kommen wöchentlich Listen, in denen Lieferzeiten stehen. Dort steht wohl 4.Q 24.
Wie verlässlich sind die Aussagen zu 4.Q 24 bzw. 1. Q 25?
Wenn man hier den Thread liest, warten noch ziemlich viele auf viel ältere Bestellungen. Ist das Augenwischerei?
Zitat:
@T3rm1n schrieb am 8. August 2024 um 10:19:23 Uhr:
Bisher haben wir uns nur nach gebrauchten Maxis umgesehen, leider erfüllt fast keiner alle unsere „Wünsche“.
Daher habe ich bei mehreren VW Händlern angerufen und nach aktuellen Lieferzeiten für Maxis gefragt.
Die Aussagen teilen sich auf 4.Q 24, 1. Q 25 und „mindestes 1 Jahr“. Angeblich kommen wöchentlich Listen, in denen Lieferzeiten stehen. Dort steht wohl 4.Q 24.Wie verlässlich sind die Aussagen zu 4.Q 24 bzw. 1. Q 25?
Wenn man hier den Thread liest, warten noch ziemlich viele auf viel ältere Bestellungen. Ist das Augenwischerei?
Moin T3rm1n,
das kannst du wirklich total vergessen die Aussage der Händler, dass du das bestellte Fahrzeug noch dieses Jahr bekommen würdest. Das hat man uns damals auch erzählt (3 bis 5 Monate), aber es wird jetzt insgesamt etwas mehr als ein Jahr werden. Das ist glaube ich hier auch so die allgemeine Beobachtung im Forum, ca. ein Jahr Wartezeit, in deinem Fall also Q3 2025.
BG
Zitat:
@T3rm1n schrieb am 8. August 2024 um 10:19:23 Uhr:
Wie verlässlich sind die Aussagen zu 4.Q 24 bzw. 1. Q 25?
Wenn dein Händler Q4 25 und Q1 26 meinte, dann kommt das hin. Ansonsten komplett utopische Vorstellungen.
Guten Morgen. Am 23.08.2023 bestellt, bis heute keinen Liefertermin bekommen! Auf die "Drohung" dass ich den Vertrag kündige wenn nicht bis ende3.Q24 geliefert wird meinte der Senior Verkäufer: wir legen Ihnen da keine Steine in den Weg. Wir nehmen das Auto dann gerne selbst, da wir auch nix bekommen". Ich habe in meinem C5maxi ein paar Sonderdinge wie Panoramadach, zusätzliche Steckdosen, Navi extern und und und, will damit sagen ich warte, weil ich ihn individuell wollte und eben keiner der lagernden meinem Auftrag entspricht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LoKl04 schrieb am 8. August 2024 um 10:39:38 Uhr:
Guten Morgen. Am 23.08.2023 bestellt, bis heute keinen Liefertermin bekommen! Auf die "Drohung" dass ich den Vertrag kündige wenn nicht bis ende3.Q24 geliefert wird meinte der Senior Verkäufer: wir legen Ihnen da keine Steine in den Weg. Wir nehmen das Auto dann gerne selbst, da wir auch nix bekommen". Ich habe in meinem C5maxi ein paar Sonderdinge wie Panoramadach, zusätzliche Steckdosen, Navi extern und und und, will damit sagen ich warte, weil ich ihn individuell wollte und eben keiner der lagernden meinem Auftrag entspricht.
Ich habe heute die Info bekommen, dass meiner Ende August in Produktion gehen soll (bestellt im Juli 23), sollte bei dir also auch nicht mehr so lange dauern. Achja, so eine Drohung interessiert die den ganzen Tag nicht. Setze Sie einfach in Verzug und versuche auf dieser Basis etwas auszuhandeln, kostenloser Leihwagen z.B.
BG
Zitat:
@Kaptn_Icks schrieb am 8. August 2024 um 11:04:20 Uhr:
Achja, so eine Drohung interessiert die den ganzen Tag nicht. Setze Sie einfach in Verzug und versuche auf dieser Basis etwas auszuhandeln, kostenloser Leihwagen z.B.BG
Wie Verzug?
Da steht doch immer Liefertermin vorraussichtlich und unverbindlich.
Es ist ein einziges Trauerspiel, eigentlich wird man nur verarscht.
California Maxi bestellt im Juni 23, damals vom Verkäufer: LT Januar 24
Danach Funkstille. Im Mai die Info: Produktion in KW40/24 weil alle bestellten Teile erst ab KW36/24 verfügbar.
Verkäufer: wenn du auf bestimmte Ausstattung verzichtest, Produktion im Juli möglich.
Ich habe verzichtet.
Mitte Juni die Info von VW: Start Produktion.
Anfang Juli die Info von VW: Auto ist auf dem Weg zum Händler.
Dann nach weiteren 3 Wochen: Abholtermin 07.08. In Hannover klargemacht, Bahntickets gekauft.
02.08. Anruf beim Verkäufer: Müsste ich nicht eigentlich das Auto bezahlen bevor ich es abhole, habe noch keine Rechnung.
Antwort vom Verkäufer: VW kann keine Rechnung schreiben, in der Abteilung ist niemand da. Deshalb kann auch kein Fahrzeugbrief ausgestellt werden. Vor Montag (05.08.) dreht sich da kein Rad. Ich schicke dir eine Rechnung, bezahl schon mal, das kriegen wir hin.
Ich habe ihn sofort gefragt ob das hier "versteckte Kamera" oder so was ist.
Nein, war es nicht.
Nichts hat funktioniert, kein KFZ-Brief, keine Zulassung. Der Abholtermin ist geplatzt, Bahntickets für die Katze gekauft.
Was geht hier ab?
Mir fehlen die Worte ...
"Hochmut kommt vor dem Fall", VW wird das abbekommen !
Made in Germany ist nichts mehr wert. Das Image bröckelt schon länger.
Der Kunde ist König: schon lange nicht mehr...
Ein Umdenken im Management VW ist unumgänglich, oder es geht steil bergab.
Zitat:
@LoKl04 schrieb am 8. August 2024 um 12:38:54 Uhr:
"Hochmut kommt vor dem Fall", VW wird das abbekommen !
Made in Germany ist nichts mehr wert. Das Image bröckelt schon länger.
Der Kunde ist König: schon lange nicht mehr...
Ein Umdenken im Management VW ist unumgänglich, oder es geht steil bergab.
Das geht schon seit 2002 steil bergab.
Verbessert bei VW hat sich seit dem nichts.
Das ist aber OT und hat mit Lieferzeiten nur am Rande zu tun.
VW Caddy5 letze Frist VW Preis erhöhen.
Ich glaube das war ende Feb oder März 2024 .
Letze Freitag unseren VW Berater angerufen.
Ob es schon Liefertermin gibt .
Er sagt im Jan 2025
Zitat:
Wie Verzug?
Da steht doch immer Liefertermin vorraussichtlich und unverbindlich.
Unverbindlich wird in Deutschland trotzdem irgendwann verbindlich.
Genau genommen tritt der Verzug 6 Wochen nach dem unverbindlichen Liefertermin ein.
Nach Ablauf dieser 6 Wochen stellt man dem Händler eine schriftliche Aufforderung, das Auto innerhalb von 14 Tagen auszuliefern.
Kommt dieser der Aufforderung nicht nach, kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten.
Und, dann hast du immer noch kein Auto.
Mann muss ja nicht zwingend zurücktreten, man kann auch andere Kosten geltend machen. Im Kaufvertrag müsste bei uns allen stehen, bis zu 5% des Kaufpreises bei leichter Fahrlässigkeit, die sollte in jedem Fall vorliegen. Das wären dann z.B. Kosten für Leihwagen oder TÜV des Altwagens etc.
Der Hybrid ist verfügbar. Fast 10k Aufpreis zum Benziner und dann doch so enttäuschend wenig Leistung.
Zitat:
@stilnick schrieb am 13. August 2024 um 17:53:07 Uhr:
Der Hybrid ist verfügbar. Fast 10k Aufpreis zum Benziner und dann doch so enttäuschend wenig Leistung.
Man könnte meinen die Preisgestalter bei VW hätten Lack "gesoffen" ... 11k Aufpreis gegenüber dem 75 kW Diesel ... holla die Waldfee und what the hell??? ...