VW Buggy - gerne hätte ich diesen hier... Soll ich kaufen ?

VW Käfer

Hallo an Alle, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, bin 53 Jahre und lebe seit rund 8 Jahren in Süd Spanien. Aktuell habe ich die Idee mir einen VW Buggy zuzulegen.
Angeboten wird mir dieser:
VW Apal Buggy von 1970 komplett restauriert und alles auf dem neuesten Stand. Es ist kein Replikat oder Kit Auto. 100% Original Historisches Fahrzeug, fährt nur alle 4 Jahre durch den spanischen TÜV und zahlt keine Strassensteuer.

Ich selbst bin aber ein reiner Emotionskäufer mit null Plan zu diesem Fahrzeug. Es gefällt mir halt. Was sagt ihr dazu ? Auf was muss ich achten. Danke fürs lesen und eure Antworten. Gruss aus Spanien

25 Antworten

hallo wollte mal fragen welche motoren in einen buggy passen habe gehört alte luftgekühlte porschemotoren weiss jemand die bezeichnung dieser motoren danke lg

GB

Vari-Mann

Ich glaube er meint die Motoren aus den älteren Porsche. Die 4 Zylinder.
Die sind aus der Porsche Baureihe 356.
Die haben hauptsächlich 75 und 90PS. Solche Motoren werden auch heute noch gebraucht
verkauft. Du solltest dann aber eine dicke Geldbörse haben. Billig sind die nicht. Passen aber.
Aus einem Käfermotor 75PS holen ist einfach und relativ preiswert, gegenüber den Porschemotoren.

also wenn jemand vom "Porsche Motor" im Käfer (oder buggy) spricht, dann meint er zu 99,9% einen Typ4 Motor.
Eine 356er Motor würde den Wert eines Buggys 6m ein vielfaches übertreffen.

Ähnliche Themen

Typ4, Porsche 914 MKB : W, EA, AN, GA, GB. US-Ausführungen: EB, EC, GA, GC.

danke für euere antworten hatte mal mit einen alten mann gesprochen der meinte ein alter luftgekühlter porsche motor glaub er hat gesagt was von 75 ps

Zitat:

@sbug schrieb am 4. April 2020 um 17:05:32 Uhr:


Ich glaube er meint die Motoren aus den älteren Porsche. Die 4 Zylinder.
Die sind aus der Porsche Baureihe 356.
Die haben hauptsächlich 75 und 90PS. Solche Motoren werden auch heute noch gebraucht
verkauft. Du solltest dann aber eine dicke Geldbörse haben. Billig sind die nicht. Passen aber.
Aus einem Käfermotor 75PS holen ist einfach und relativ preiswert, gegenüber den Porschemotoren.

aus einen orginalen 34ps motor (bitte nicht annageln denke er hat 34ps vl auch 38 aber er ist noch orginal) mir würden so 60-65 ps reichen fliegen mag ich ja nicht aber so ist er irgendwie lahm 🙁 er ist seit es im gibt in familien besitz

Der meinte dann den 1600S oder 1600C vom PORSCHE 356 aus den frühen 60ern - den kriegst, wie erwähnt, nicht zum Sonderangebot... 😁

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 13. April 2020 um 01:37:51 Uhr:


Der meinte dann den 1600S oder 1600C vom PORSCHE 356 aus den frühen 60ern - den kriegst, wie erwähnt, nicht zum Sonderangebot... 😁

in welchen preisbereich befindet man sich da ..........also könnte den selbst einbauen würde in dann in eine werkstatt stellen danke erstmal

356er Motor einbaufertig so ca. ab 20.000,-- €

Warum bemühst Du dich nicht erst mal um einen schöner originalen Käfer 1600 50PS Motor (ca. 4000€)
oder einen leicht aufgemachten mit 65PS ca. 5000,-?

Zitat:

@janpeterstahl schrieb am 13. April 2020 um 14:03:00 Uhr:


356er Motor einbaufertig so ca. ab 20.000,-- €

Warum bemühst Du dich nicht erst mal um einen schöner originalen Käfer 1600 50PS Motor (ca. 4000€)
oder einen leicht aufgemachten mit 65PS ca. 5000,-?

ich wusste ja nicht in welchen preisbereich ich mich dabei befinde aber recht herzlichen dank für deine hilfe lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen