VW Buggy - gerne hätte ich diesen hier... Soll ich kaufen ?

VW Käfer

Hallo an Alle, zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Frank, bin 53 Jahre und lebe seit rund 8 Jahren in Süd Spanien. Aktuell habe ich die Idee mir einen VW Buggy zuzulegen.
Angeboten wird mir dieser:
VW Apal Buggy von 1970 komplett restauriert und alles auf dem neuesten Stand. Es ist kein Replikat oder Kit Auto. 100% Original Historisches Fahrzeug, fährt nur alle 4 Jahre durch den spanischen TÜV und zahlt keine Strassensteuer.

Ich selbst bin aber ein reiner Emotionskäufer mit null Plan zu diesem Fahrzeug. Es gefällt mir halt. Was sagt ihr dazu ? Auf was muss ich achten. Danke fürs lesen und eure Antworten. Gruss aus Spanien

25 Antworten

Der Weltfrieden ist nah, die 4 im Buggy statt im Jeep!!!

Warum nicht.
Am besten wäre natürlich eine Person, die zumindest ein klein wenig Ahnung hat, die sich den Buggy ansieht.

Ich bin halt mega überrascht über die unglaubliche Preisspanne bei den VW Buggys. Wie gesagt, habe null Plan.. aber wenn das Teil so da steht hat es einer mit viel Liebe aufgearbeitet... Ich hatte eigentlich gerne einen Viersitzer. Es wird aber leider aktuell hier nichts angeboten. Habe gelesen, das es verkürzte Bodenplatten gibt.. heisst das dann das es auch reine Zweisitzer gibt ? Dieser hier hat ja einiges hinter den Fahrersitze (Kisten/Tankkanister). Vielleicht bekomme ich da ja eine Rückbank rein ?

Jetzt sag mal einen Preis 😉

Ähnliche Themen

8.900,-€

Bin zwar kein gewiefter Buggy-Profi, aaaaber dafür muss er meiner Meinung nach perfekt sein.

Ja, ist nicht wenig Geld.. keine Frage.. deswegen will ich ja im Vorfeld wissen auf was ich achten muss... Will mich da nicht nur auf mein Glück verlassen ;-)

Das da ist ein APAL L , die Version auf ungekürzter Plattform. Meiner ist auch so einer.

Die Karosse hat normalerweise eine Ausformung zum Einbau der hinteren Sitzbank und Lehne, auch die Gurtpunkte waren lieferbar.

@Red1600i danke für deine Info... Das hilft schon mal... Gruss aus Spanien

Bist du bei Amazon Prime?

Schau dir mal von The Grand Tour das Buggy Special an. Staffel 3, meine ich. Macht ziemlich Lust auf solche Kisten 🙂

Den Typ Buggy mag ich aber der Militärlook ist voll sch....
Sorry aber ich mag auch kein camouflage und matt Lackierungen/folierungen.
Der Käfer kommt für mich eigentlich eher friedlich und fröhlich daher.
Der Buggy um so mehr und gehört in Orange oder Glitzerlackierung.
70er Jahre und USArmy, da muss ich doch gleich an den elenden Vietnamkrieg denken!
Ich würde da nicht einsteigen! Was willst Du damit ausdrücken?
Tut mir leid, will hier aber kein Spielverderber sein, kannste ja umlackieren und ne Sitzbank rein bauen.
Ist nur meine Meinung!
Gruß, andreas

Zitat:

@Kaeferli1303 schrieb am 21. Dezember 2019 um 00:08:28 Uhr:


Der Käfer kommt für mich eigentlich eher friedlich und fröhlich daher.

Das Trauma seiner

finsteren Kindheit erfolgreich verdrängt?

Und seine

geschändete Jugend?

Bei mir am Ort hab' ich das friedlich-fröhliche Image erfolgreich versaut, hehehe. Na gut, meiner hat ja auch wirklich mal gedient. So'n Buggy aber war immer nur als Clown gedacht, gerade der darf sich doch verkleiden, wie er will.... ich finde gerade diesen très chic.

Grüße,
Michael

Zitat:

@Kaeferli1303 schrieb am 21. Dezember 2019 um 00:08:28 Uhr:


Den Typ Buggy mag ich aber der Militärlook ist voll sch....
Sorry aber ich mag auch kein camouflage und matt Lackierungen/folierungen.
Der Käfer kommt für mich eigentlich eher friedlich und fröhlich daher.
Der Buggy um so mehr und gehört in Orange oder Glitzerlackierung.
70er Jahre und USArmy, da muss ich doch gleich an den elenden Vietnamkrieg denken!
Ich würde da nicht einsteigen! Was willst Du damit ausdrücken?
Tut mir leid, will hier aber kein Spielverderber sein, kannste ja umlackieren und ne Sitzbank rein bauen.
Ist nur meine Meinung!
Gruß, andreas

Voll Scheisse
Sorry
Vietnamkrieg
Was will man damit ausdrücken?
Tut mir leid
Kein Spielverderber
Ist nur meine Meinung.

Wo der Käfer herkommt, das sollte jedem klar sein. Verleugnen bringt da nichts. Aber wer hier den Käfer liebt, der liebt seine einfache Art, seine zeitlose Form oder die Erinnerungen in der Kindheit und nicht seine Nazi-Vergangenheit. Lackierung.....na und? Was ist an der Lackierung falsch? Gefällt einfach optisch oder man sympatisiert mit den Jungs die den Arsch hinhalten für die Schlipsträger der Politik die den Mist bauen! Fraglicher würde ich finden, wenn ein Buggy in Parteifarben lackiert wird.....

Eben!
Jeder der Käfer fährt kennt seine Geschichte mehr oder weniger gut, und das hat noch nichts mit der Suche und Spekulation über die Urheberschaft des Käfers zu tun.
Die braune Vergangenheit hat vielmehr mit Zwangsarbeit und harmloseren Wertmarkensparbüchern zu tun, die für den Krieg, geplündert wurden.
Klar ist auch das der Käfer und seine Verwandten massenhaft noch bei der Bundeswehr eingesetzt wurden.
Ich meine nur, von der Befreiung durch die
Alliierten bis zum Irakkrieg und darüber hinaus, dass war für die amerikanischen Soldaten jeweils kein harmloser Strandausflug und kein Wochenend Trip. Die Soldaten haben ihr Leben riskierten und viele ihr Leben gelassen, insofern finde ich die Verkleidung für den Buggy eher eine unpassende naive Idee.Glorifizierung

Deine Antwort
Ähnliche Themen