VW Boxen...
Moin.
Hab grad mal nach neuen Lautsprechrern für meinen Passi geschaut, da meine klanglich ziemlich am Ende sind. Besonders die HT in den Spiegeldreiecken sind nur noch am knarzen.
Und hab die (sihe Link) bei VW im eshop gefunden....
Frage: Sind das jetzt die gleichen die bei mir schon verbaut sind (BJ 06, kein VW Sound, kein Dynaudio)?
Oder sind das schon "bessere"?
200€ find ich schon krass, aber dafür bräuchte ich keine Adapterringe oder sowas, wenn ich mir jetzt irgendwelche anderen bestellen würde.
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Moin.
Hab grad mal nach neuen Lautsprechrern für meinen Passi geschaut, da meine klanglich ziemlich am Ende sind. Besonders die HT in den Spiegeldreiecken sind nur noch am knarzen.
Und hab die (sihe Link) bei VW im eshop gefunden....Frage: Sind das jetzt die gleichen die bei mir schon verbaut sind (BJ 06, kein VW Sound, kein Dynaudio)?
Oder sind das schon "bessere"?200€ find ich schon krass, aber dafür bräuchte ich keine Adapterringe oder sowas, wenn ich mir jetzt irgendwelche anderen bestellen würde.
Sorry, Link funktioniert irgendwie nicht....Einfach mal kopieren und oben eingeben.
Wenn das tatsächlich genau die Lautsprecher für einen Passat 3c sind, dann werden die vorne nicht passen. Bei der eigenwilligen Form im Passat wirste ohne adapter oder speziellen lautsprechern nicht drumherum kommen. Meiner Meinung nach sind die Lautsprecher von VW aber sowieso nicht wirklich das wahre...
Falls du nach etwas besserem suchst als die VW-Lautpsrecher, dann schau mal nach den Upgrade Audio Lautsprechersets für VW.
Upgrade Audio Website
Auch wenn 500€ erst einmal viel Geld ist, sind die Lautsprecher echt top und vorallem ist alles passgenau und rückrüstbar.
Da hast du dann auch keine Probleme mit irgendwlechen Adaptern.
Da soll jetzt keine Werbung sein, aber ich konnte das Set in einem Golf 5 beim CarHifi Händler hören, was Klang und Lautstärke angeht ist es um Welten besser als die original Lautsprecher. Und für den etwas lauter Höhrenden immer noch gut genug!
Hatte selber auch mit dem Gedanken gespielt es zu verbauen, aber dann komplett alles selbst umgebaut...
MfG
Hey...
Habe jetzt dieses Compo System in der Bucht gefunden... http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...
Meint ihr die sind in ordnung? Will ja keine Endstufe anschliessen will im endeffekt einfach nur ein paar neue "bessere" Lautsprecher für vorne haben, die aber auch ein bisschen mehr Bass vertragen als die VW standart Tröten.
Grüsse.
Ich habe mit fahrzeugspezifischen Lautsprechern von Rainbow immer (Renault Clio, Golf III, Audi A3) sehr gute Erfahrungen gemacht, haben ein top Preis-/Leistungsverhältnis.
Besser als die Originalpappe sind sie auf alle Fälle.
Ähnliche Themen
Hallo,
also eigentlich ist doch egal welche LS du dir kaufst. Denn um ein ordentliches Ergebnis, vor allem da du ja eher Pegelhörer bist, zu bekommen wirst du wohl eine Endstufe anschließen müssen. Dein Radio gibt nämlich nur magere 13 Watt raus, was reichlich wenig für ein gutes FS ist. Deine vorhandenen Originaltröten sind auf das Radio abgestimmt und haben einen hohen Wirkungsgrad daher ist es möglich eine hohe Lautstärke zu bekommen.
MfG
edit: Rainbow ist schon lange nicht mehr was es mal war!! Vor allem die Hochtöner, sind den meißten Hörern, zu spitz!!
Zitat:
Original geschrieben von michael1973
Hallo,also eigentlich ist doch egal welche LS du dir kaufst. Denn um ein ordentliches Ergebnis, vor allem da du ja eher Pegelhörer bist, zu bekommen wirst du wohl eine Endstufe anschließen müssen. Dein Radio gibt nämlich nur magere 13 Watt raus, was reichlich wenig für ein gutes FS ist. Deine vorhandenen Originaltröten sind auf das Radio abgestimmt und haben einen hohen Wirkungsgrad daher ist es möglich eine hohe Lautstärke zu bekommen.
MfG
edit: Rainbow ist schon lange nicht mehr was es mal war!! Vor allem die Hochtöner, sind den meißten Hörern, zu spitz!!
Ja ich höre gern laut Musik beim fahren. Also ich denke das andere "bessere" LS schon was bringen würden...Denn auch wenn mein Zenec nur "magere" 13 Watt raus gibt, reicht es um die Standarttröten zu uberfordern. Wenn ich per Equlizer den Bass mal etwas höher drehe, versagen die Teile vollkommen!
Daher will ich mir andere besorgen...Das geht halt garnicht mehr.
Es hat mir so eigentlich auch schon gereicht (als sie noch gut geklungen hatten) aber wie gesagt, sobald man ein wenig mehr Bass gegeben hat (da ich auch überwiegend trance, techno ect. höre)
war das Ergebniss mieserabel. Und die HT sind auch nicht mehr das was sie waren.
Habe auch noch im Keller eine 300Watt Endstufe rum liegen, aber die hab ich noch nie ausgepackt🙄 Würde mich da auch garnicht ran trauen ehrlich gesagt...
Nicht bei den "neuen" Autos. Hätt viel zu viel schiss was in Arsch zu machen.
Gut, die Türpappen werd ich mit meinem "handwerklichen fähigkeiten" noch abmontiert bekommen 😉😁 Aber Kabellage durchs komplette Auto zu ziehen und so weiter...Da hörts bei mir dann auf.
LG
das verzerren muss nicht von den treibern kommen, auch ein übersteuernder verstärker hört sich so an. viel kontrollierte leistung lockt so einiges aus vermeindlich bescheidenen lautsprechern (neulich erst wieder bei nem einfachen radiowechsel von becker bla irgendwas 30 euro schrott gegen ein alpine gehört, das is unglaubich!).
ne "günstige" lösung wär evtl ne externe amp zwischenklemmen, ich mein jetzt nicht eine die untern sitz muss o.Ä., eher sowas in der richtung http://www.alpine.de/products/details/aux-in-cables/ktp-445.html (falls link nicht geht, alpine ktp 445).... gibts wohl auch von anderen herstellern, passt hinters / unters / nebers radio (ggf nochn adapter für die ls-kabel erforderlich).
ob die lösung allerdings "billig" is weiss ich leider net ^^
Zitat:
Original geschrieben von stephanbischoff
Ja ich höre gern laut Musik beim fahren. Also ich denke das andere "bessere" LS schon was bringen würden...Denn auch wenn mein Zenec nur "magere" 13 Watt raus gibt, reicht es um die Standarttröten zu uberfordern. Wenn ich per Equlizer den Bass mal etwas höher drehe, versagen die Teile vollkommen!
Daher will ich mir andere besorgen...Das geht halt garnicht mehr.Es hat mir so eigentlich auch schon gereicht (als sie noch gut geklungen hatten) aber wie gesagt, sobald man ein wenig mehr Bass gegeben hat (da ich auch überwiegend trance, techno ect. höre)
war das Ergebniss mieserabel. Und die HT sind auch nicht mehr das was sie waren.
...wenn Du das neue System auch so gnadenlos überforderst wie die Werkslautsprecher, wird es über kurz oder lang auch den Geist aufgeben.
Mehr und richtigen Bass bekommst Du nur durch einen zusätzlichen Sub, dann bsteht auch die Gefahr das Frontsystem zu zerstören nicht mehr.
Gruß,
Micha