VW-Bank braucht staatliche Hilfen

VW Passat B6/3C

Anscheinend schlagen sowohl die Bankenkrise selbst als auch die Absatzkrise nun kandenlos auf die Autobanken durch.
www.welt.de/.../...-braucht-staatliche-Kreditgarantien.html#reqRSS?...

Nur hypothetisch : Wenn die VW-Bank pleite geht, sind die Kreditnehmer dann schuldenlos?😁

Gruß geomensor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von osnabub


Wie, werden nicht alle VWs, von den Käufern bar aus ihrem Ersparten bezahlt?

😁 😁 😁

Ich glaube, wenn es keine Finanzierung / kein Leasing / keine Dienstwagen gäbe, wäre es arg still in diesem Forum ...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Edit

Gruss
Joe

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Hmm, grade erst eine größere Summe zu denen wegen dem 5% Tagesgeld transferiert. Überlege grade das wieder woanders anzulegen, die Mercedesbank bietet auch demnächst 4,5%. Solche Nachrichten sind nicht wirklich positiv für eine Bank, sondern verunsichern nur die Anleger. 🙁

Falschinformationen tragen auch zur Verunsicherung bei, also mal Butter bei die Fische:

Die Volkswagen Financial Services AG (VWFSAG) ist eine Tochter der Volkswagen AG und Mutter der Volkswagen Bank GmbH, die wiederum 50% am Leaseplan Flottenmanagement hält. VWFSAG und VW Bank benötigen zur Refinanizierung von Leasing und Kundenkrediten selbst Kapital. So weit so gut - und auch normal.

Zur Zeit bekommen Banken auf dem Kapitalmarkt jedoch nur gegen einen Risikoaufschlag frisches Kapital, wenn sie keine staatliche Bürgschaft vorweisen können. Das würde letzten Endes die Konditionen für Endkunden verschlechtern und zu einem geringeren Absatzvolumen für den Hersteller führen.

Nur um die aktuell niedrigen Zinsen für Endkunden zu halten, wurde die staatliche Bürgschaft beantragt, um weiterhin günstig frisches Kapital zu erhalten. Der Finanzgruppe des Volkswagen Konzerns selbst steht gut da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen