VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Beim Zugriff auf das BCM wird offenbar neben "Coming-/Leavinghome" (hatte ein anderer User bereits beschrieben) ebenso "Regenschließen" automatisch wieder aktiviert (wenn vorher in der MFA deaktiviert).

LG, Volker

Hallo
bin neu hier, aus dem Raum Karlsruhe, 49 Jahre alt und habe seid Ende September einen Golf VI Plus TSI mit 160 PS.
Bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und muß sagen ist eine "spanndende" Sache diese Codiererei. Jetzt hat sich überraschend herausgestellt dass ich auf der Schicht einen Kollegen habe der dieses VCDS besitzt. 🙂 Er hat das aber noch nie zum Programmieren sondern nur zum Fehlerauslesen benutzt.
Ist es möglich, wenn ich die Software auf meinem Laptop installiere dass ich dann mit seinem Kabel mein Auto codieren kann, oder braucht man da noch irgend eine Kennung um die Software freizuschalten?
Es gibt ein paar Sachen die ich probieren möchte aber als erstes würde ich gerne diese Funktion abschalten:

Meine Climatic aktiviert sich immer selbst wenn ich den Regler der Luftführung auf die Winschutzscheibe stelle. Laut dem 🙂 ist das gewollt weil man davon ausgeht dass die Scheibe beschlagen ist wenn man den Regler nach oben stellt. Das ist mir entschieden zu viel Automatik.

Ist es möglich herauszufinden welches BIT man wo umbiegen muß um dieses Verhalten abzuschalten ?

So, viel Text für den Anfang ich hoffe mal es kommt alles an.
Danke schon mal für eure Bemühungen

cle

Zitat:

Original geschrieben von cle24


bin neu hier, aus dem Raum Karlsruhe, 49 Jahre alt und habe seid Ende September einen Golf VI Plus TSI mit 160 PS.
Bin zufällig auf diesen Thread gestoßen und muß sagen ist eine "spanndende" Sache diese Codiererei. Jetzt hat sich überraschend herausgestellt dass ich auf der Schicht einen Kollegen habe der dieses VCDS besitzt. 🙂 Er hat das aber noch nie zum Programmieren sondern nur zum Fehlerauslesen benutzt.
Ist es möglich, wenn ich die Software auf meinem Laptop installiere dass ich dann mit seinem Kabel mein Auto codieren kann, oder braucht man da noch irgend eine Kennung um die Software freizuschalten?

Ja, wenn er ein "Original"-Interface hat wirkt das als Dongle. Das heißt du kannst auf einem beliebigen PC die Software installieren und wenn das Interface dransteckt funktionierts.

Zitat:

Meine Climatic aktiviert sich immer selbst wenn ich den Regler der Luftführung auf die Winschutzscheibe stelle. Laut dem 🙂 ist das gewollt weil man davon ausgeht dass die Scheibe beschlagen ist wenn man den Regler nach oben stellt. Das ist mir entschieden zu viel Automatik.

Das könnte natürlich gehen, aber ich hätte da eher wenig Hoffnung, dass man da durch eine Codierung abhilfe schaffen kann. Im Prinzip geht es bei den Codierungen ja darum, möglichst viele Ausstattungs, Fahrzeug und Ländervarianten mit möglichst wenig Steuergerätvarianten abzudecken. So ist es in den USA absolut üblich, dass ein Auto "hupt" wenn man es zusperrt, in Deutschland ist es verboten. In manchen Ländern ist Tag- oder Dauerfahrlicht vorgeschrieben. Manche Features sind bestimmten Ausstattungsvarianten vorbehalten oder technisch vorgesehen, aber letztendlich nicht genutzt.

Das sind so die Dinge, die man durch Codierungen beeinflussen kann. Dein Problem fällt nicht in das Standard-Raster, da müsste die Hoffnung in Richtung "technisch vorgesehen, aber nicht genutzt" gehen.

-Johannes

wie war die codierung für CH/LH wenn KEIN RLS ab werk im auto ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


wie war die codierung für CH/LH wenn KEIN RLS ab werk im auto ist?

Ohne RLS bekommt man kein LH und CH nur manuell, find ich echt blöd!

STG 9 - 12 - 2 (manuelles Coming Home) aktivieren

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Das könnte natürlich gehen, aber ich hätte da eher wenig Hoffnung, dass man da durch eine Codierung abhilfe schaffen kann.

Danke für die Erklärung. Ich dachte mir schon dass das mit der Klima zu speziell ist , muß ich wohl mit diesem "Future" leben, mal abwarten...

cle

Hallo,

entschuldigt das OT aber ich finde im Forum einfach keine Info.

Ich habe das BCM umcodiert, sodass die DWA aktiv ist. Funktioniert auch (zumindest die Blinker). Jetzt wollte ich eine Sirene (Org.VW) nachrüsten. Wollte dies nach Anleitung Team Dezent Golf 5 machen. Jedoch habe ich das Problem, dass im Golf 6 kein Komfortsteuergerät verbaut wurde. Die Funktionien wurden im BCM (Zentralelektrik-) Steuergerät zusammengefasst.
JEdoch befindet sich dieses nicht mehr hinter dem Handschuhfach.
Der :-) sagt es sei im linken Fußraum. Habe dort alles aufgemacht und abgesucht. Nichts gefunden. Weiß einer von euch wo ich das Steuergerät im Golf 6 zum anschluss der DWA Sirene finden kann?

Gruß

Im linken Fussraum immer noch.

Hast du ein Bild oder eine Anleitung wo genau? Bis auf den Sicherungskasten und den Airbag aheb ich da nichts gefunden?

Auf der Fahrerseite unterm Relaisträger. Wenn Du links die kleine Klappe aushakst kannst Du es dahinter sehen. Da sind an der Unterseite zwei große Stecker dran

Hallo
Ist es möglich das Öffnen/Schließen der Fenster in Verbindung mit einem SAD -mit der Fernbedienung- zu ändern?
Bei mir ist es so dass ich bei Dauerdrücken auf "öffnen" alle Fenster herunterfahren. Bei Dauerdrücken auf "schließen" gehen dann zuerst die Fenster hoch danach auch das (von innen geöffnete)SAD zu.
Leider läßt sich das Schiebedach nicht mit der Fernbedienung öffnen.
Ich hätte gerne folgende Kombination:
Zuerst Schiebdach auf , erst danach evtl. auch die Fenster auf, so wäre es möglich nur das Schiebdach zu öffnen.
Lässt sich das umcodieren?

Gruß
Cle

SuFu 😉

Danke für den Hinweis, aber ich habe schon gesucht. Möglicherweise bin ich etwas "blind". Werde jetzt mal versuchen auch zu finden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


[.....]

Du mußt in die Lange Codierung rein, nichts mit Anpassungskanal.

Falsch! Es müssen Änderungen in der Codierung und in der Anpassung vorgenommen werden!

DWA-Quittung beim ent-/verriegeln

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 10 Ton bei entriegeln auf 1 setzen (MJ2009)
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 11 Ton bei verriegeln auf 1 setzen (MJ2009)

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > Kanal 9 Ton bei er-/entriegeln auf 1 setzen (MJ2010) (nicht getestet, da ich ein MJ2009 habe)

"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Es ist schon seltsam, wie verschieden die Steuergeräte zu sein scheinen 😕

Ich muß jedenfalls Golfinator Recht geben. Mein Golf ist MJ 2010 und ich komme weder in den Anpassungskanal 9, noch in 10 und 11.
Dafür reicht es, wenn ich in der langen Codierung die entsprechenden Änderungen vornehme:

DWA-Quittung beim ent-/verriegeln
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 1 setzen

"DWA-Quitt." im Komfortmenü sichtbar machen
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 5 > Bit 2 deaktivieren

Es scheint also mehrere Varianten zu geben.

Auch folgende Sachen funktionieren bei mir einwandfrei, wie von john1986 beschrieben:

Fußraumbeleuchtung als Ambientebeleuchtung
Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse
Tagfahrlicht nur in Lichtschalter-Stellung AUTO aktiv
Tagfahrlicht Kontrollleuchte vorhanden

Vieln Dank dafür!

Was soll denn die Codierung "Tagfahrlicht inaktiv bei angezogener Handbremse" bringen??
Welchen Sinn hat sie?
Welchen nutzen habe ich wenn das TFL ausgeht, wenn ich an der Ampel stehe und die Handbremse anziehe? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen