VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator Original geschrieben von Golfinator
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Weiß jemand, ob es schon möglich ist die Kaltlichtdiagnose einzustellen?Problem Kennzeichenbeleuchtung.
Das Problem hab ich auch. Da wird wohl nur ein Lastwiderstand helfen. War bis jetzt aber auch noch zu Faul da was zu basteln. Jetzt seh ich im Tacho zumindest immer, wenn das Licht an ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Das Problem hab ich auch. Da wird wohl nur ein Lastwiderstand helfen. War bis jetzt aber auch noch zu Faul da was zu basteln. Jetzt seh ich im Tacho zumindest immer, wenn das Licht an ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Golfinator Original geschrieben von Golfinator
Widerstände sind dran, nur die Größe die Hypercolor verwendet haut nicht hin.🙁
Deshalb warte ich darauf, das man die Kaltlichtdiagnose deaktivieren kann 😉
Beim A3 8P gehts auch.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
http://www.pci-tuning.de/.../produktuebersicht_vcds.pdfZitat:
Original geschrieben von Europameister2004
Wie läuft das genau...will mir so ein gerät zulegen, stehen da überschriften in dem programm oder wie läuft das ??http://www.pci-tuning.de/.../product_info.php?products_id=884
Auf der Seite kannst du rumstöbern und dir das anschauen.
Und meine Frage:
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Weiß jemand, ob es schon möglich ist die Kaltlichtdiagnose einzustellen?Problem Kennzeichenbeleuchtung.
sind die codes bereits mit der software mitgeliefert??? Muss ja irgendwie wissen wie man was wo einstellt....!!
außer natürlich man nicht die 10-15 codes die bereits hier im forum stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Widerstände sind dran, nur die Größe die Hypercolor verwendet haut nicht hin.🙁Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Das Problem hab ich auch. Da wird wohl nur ein Lastwiderstand helfen. War bis jetzt aber auch noch zu Faul da was zu basteln. Jetzt seh ich im Tacho zumindest immer, wenn das Licht an ist 😉
Deshalb warte ich darauf, das man die Kaltlichtdiagnose deaktivieren kann 😉
Beim A3 8P gehts auch.
Da sind doch aber sicher nur Widerstände in Reihe drin um auf die richtige Spannung zu kommen. Was noch fehlt wären parallel geschaltete Widerstände um auf den nötigen Strom zu kommen. Wenn das aber irgendwie möglich ist, dann würde ich das auch gerne Codieren.
Ähnliche Themen
Hi zusammen,
nur Interesse halber, wer hat schon den neuen VCDS Realease am Golf VI getestet?
The Current version is:
Release 908.1
Data Version 20091018
Es gibt kein Changelog, mich würde interessieren ob die Labelfiles erweitert wurden?
Oder ob mehr möglich ist...
Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
außer natürlich man nicht die 10-15 codes die bereits hier im forum stehen.Zitat:
sind die codes bereits mit der software mitgeliefert??? Muss ja irgendwie wissen wie man was wo einstellt....!!
So wie hier ist VCDS aufgebaut.
http://picasaweb.google.de/.../#Und bei den ganz einfachen codierungen wird man von dem Programm an die Hand genommen, und kann alles per Häckchen setzen oder entfernen codieren.
Alles andere muß man sich schon selbst rein arbeiten oder einfach sein lassen, aber dann wäre VCDS auch zu teuer oder überflüssig für den Einzelnen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
So wie hier ist VCDS aufgebaut.Zitat:
Original geschrieben von Europameister2004
außer natürlich man nicht die 10-15 codes die bereits hier im forum stehen.
http://picasaweb.google.de/.../#
Und bei den ganz einfachen codierungen wird man von dem Programm an die Hand genommen, und kann alles per Häckchen setzen oder entfernen codieren.
Alles andere muß man sich schon selbst rein arbeiten oder einfach sein lassen, aber dann wäre VCDS auch zu teuer oder überflüssig für den Einzelnen.Gruß
Danke, das mit den Hacken ist eine feine sache !!!
Zitat:
Original geschrieben von LuckyChiller
Wo kann man alle bekannten Codierungen nachlesen?
Ich würde sagen hier im thread, bist du schon richtig.
Einfach mal ein wenig Mühe geben und sich ein wenig duch die Seiten forsten, müssen Andere auch tun.
Na ich will ja mal nicht so sein, hier kannst du auch nach schauen
www.motor-talk.de/.../...anfang-einer-hoffentlich-langen-beziehung?...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Alle sind aber auch bei mir net in der Liste drin...Aber prinzipiell das Interessanteste 😉
Damit du was neues für die Liste hast...
automatisches Wischen des Heckwischers beim Rückwärtsfahren deaktivieren:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 1 und 2 deaktivieren
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
...automatisches Wischen des Heckwischers beim Rückwärtsfahren deaktivieren:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 1 und 2 deaktivieren
Bist Du sicher?
Irgendwer hatte mal geschrieben:
Zitat:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 2 und Bit 3 deaktivieren (1 durch 0 ersetzen)
Ich konnte es aber bisher noch nicht testen, deshalb wäre eine kurze Klärung nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Bist Du sicher?Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
...automatisches Wischen des Heckwischers beim Rückwärtsfahren deaktivieren:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 1 und 2 deaktivieren
Irgendwer hatte mal geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von GreySoldier
Ich konnte es aber bisher noch nicht testen, deshalb wäre eine kurze Klärung nicht schlecht.Zitat:
Stg 09 -> Codierung -> Lange Codierung -> Byte 21 -> Bit 2 und Bit 3 deaktivieren (1 durch 0 ersetzen)
Ja ich vermute er hat falsch gezählt.
Bits von rechts nach links.
1 ist schon deaktiviert, dann hab ich Bit 2 deaktiviert und er wischt hinten nicht mehr.
Danke!
Ich werde das bei Gelegenheit auch testen, denn mich stört dieses "Rumgewische" auf der fast trockenen Scheibe auch - kann auf Dauer auch nicht gesund sein für's Glas.