VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Also hab gerade mal alles soweit codieren lassen. Funzt 1A merci an euch alle die sich da echt rein hängen.
Kleiner Tip an alle mit Bi-Xenon und Dauerfahrlicht:
Wenn ihr das DFL deaktivieren lasst ist automatisch das
-Autobahnlicht deaktiviert
-Regenlicht deaktiviert

Ich denke es kommt daher weil man es ja normal nicht bräuchte da eh permanent das Licht an gewesen ist.
Also nicht das ihr vom Händler weg fahrt und wundert euch warum bei Regen kein Licht an geht.
Gleich aktivieren lassen falls ihr es wollt, denn dies finde ich schon wichtig .

Gruss

Ist es möglich, dass man das Dauerfahrlicht behält, aber dieses erst ab Motorstart angeht? Ich mag es nämlich nicht, wenn man man Nachts mal irgendwo steht (mit Zündung an) und das Xenon dann hell leuchtet. Zu dem Zeitpunkt ist es ja noch viel zu hoch eingestellt da es sich erst ab Motorstart justiert.

Geht denke ich nicht man kann es nur aktivieren bzw. deaktivieren.
Aber wieso willst denn mit Zündung an rum stehen??Der Radio geht auch ohne Zündung. Höchstens wegen der MFA aber da schraubt man ja nicht jeden Tag dran rum.Einzige was mir jetzt einfallen würde, ist den Schalter auf Standlicht zu drehen damit dein Xenon aus ist.

Zitat:

Original geschrieben von ffc-achilles


Also hab gerade mal alles soweit codieren lassen. Funzt 1A merci an euch alle die sich da echt rein hängen.
Kleiner Tip an alle mit Bi-Xenon und Dauerfahrlicht:
Wenn ihr das DFL deaktivieren lasst ist automatisch das
-Autobahnlicht deaktiviert
-Regenlicht deaktiviert

Ich denke es kommt daher weil man es ja normal nicht bräuchte da eh permanent das Licht an gewesen ist.
Also nicht das ihr vom Händler weg fahrt und wundert euch warum bei Regen kein Licht an geht.
Gleich aktivieren lassen falls ihr es wollt, denn dies finde ich schon wichtig .

Gruss

Hast Du nochmal die drei Pfade?

DFL?

Autobahn Licht?

Regenlicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hast Du nochmal die drei Pfade?
DFL?
Autobahn Licht?
Regenlicht?

Gehe einfach auf den Blog von John 1986.

Er hat wie ich finde alles super aufgelistet und erklärt.

Hallo Leute,

nochmal kurz zur GRA codieren. Bin mit meinem Schwager zu seinem Chef und haben da am Tester meine GRA codieren dürfen. Anscheinend geht es nur Online. Hab bis jetzt nichts anderes gelesen.

Haben vorhin aber noch etwas rumprobiert. 

Dabei sind 2 Sachen aufgefallen. 

In meinem Golf habe ich keine DWA verbaut, genauso wenig die Waschwasseranzeige vom Winterpaket.

Nun haben wir aber die DWA aktiviert, sowie den DWA-Quittierungston.

Natürlich hört man beim abschliessen und öffnen nichts.

Haben dann aber das Fenster offen gelassen und das Auto per Fernbedienung abgeschlossen. 

Nach ein paar sec. haben wir die Motorhaube geöffnet...und siehe da, die Warnblinkanlage ging an...und zwar solange, bis ich den Wagen per Funkfernbedienung  geöffnet hab.

Er meinte, es könnte sein, dass wenn man den Stromlaufplan prüft und die richtigen Klemen findet, könne man eine Hupe anklemmen und hätte eine kleine Alarmanlage. Sind natürlich nur Spekulationen, aber es sah danach aus.

2te Sache war die Waschwasserwarnleuchte. Haben diese aktiviert. Diese leuchtet im Cockpit.....aber leider auch beim vollen Waschwassertank.

Weiß jemand, ob der Fühler garnicht verbaut ist, oder vielleicht nur gebrückt (oder geöffnet) sodass es nur einen Zustand gibt, egal ob der Tank voll oder leer ist.

Wäre natürlich Super, wenn der Fühler trotzdem verbaut wäre. Denke da grade an das RCD210, wo hinten eigentlich keine Boxen sein sollen, trotzdm der Tieftöner verbaut, aber nicht verkabelt ist.

Vielleicht hat ja jemand schon den Wassertank in der Hand gehabt und kann hier ein paar Infos geben.

Viele Grüße

Tom 

Zitat:

Original geschrieben von dil3ttant


In meinem Golf habe ich keine DWA verbaut, genauso wenig die Waschwasseranzeige vom Winterpaket.

Nun haben wir aber die DWA aktiviert, sowie den DWA-Quittierungston.

Hallo dil3ttant,

wie hast Du die DWA aktiviert?
Kannst Du mal die genaue codierung posten?
( Du hast auch Mj 2010 oder? )

Danke otti

Hey Otti,

haben uns an die Codierliste aus diesem Thread, sowie Johns Blog gehalten.

Habd grad nicht vor Augen, kann morgen gern nochmal nachschauen.

Da schreit grad jemand ausm Schlafzimmer...😉Bis denne 😁

Zitat:

Original geschrieben von dil3ttant


Hallo Leute,

Dabei sind 2 Sachen aufgefallen. 

In meinem Golf habe ich keine DWA verbaut, genauso wenig die Waschwasseranzeige vom Winterpaket.

Nun haben wir aber die DWA aktiviert, sowie den DWA-Quittierungston.

Natürlich hört man beim abschliessen und öffnen nichts.

Haben dann aber das Fenster offen gelassen und das Auto per Fernbedienung abgeschlossen. 

Nach ein paar sec. haben wir die Motorhaube geöffnet...und siehe da, die Warnblinkanlage ging an...und zwar solange, bis ich den Wagen per Funkfernbedienung  geöffnet hab.

Er meinte, es könnte sein, dass wenn man den Stromlaufplan prüft und die richtigen Klemen findet, könne man eine Hupe anklemmen und hätte eine kleine Alarmanlage. Sind natürlich nur Spekulationen, aber es sah danach aus.

Hi,

war beim Golf V auch kein Problem, dein Komfortsteuergerät, bzw. beim G6 das neue "Universal"-Stg. kann die DWA, d.h. Du kannst eine Akkusirene (gibts beim Ausschlachter und/oder Ebay fürn Appel und n Ei) anschliessen, danach haste die Tür und Hauben/Klappen Überwachung. DWA Quittierung geht dann auch... Man kann sogar den Neigungssensor nachrüsten, dann haste den Abbschleppschutz. Nur die Innenraumüberwachung ist bissl komplizierter wg. Kabellegen etc. Die restlichen von mir beschriebenen Funktionen habe ich mit einem Kumpel in seinen G5 eingebaut und aktiviert. Kurzer Tipp, du kannst dann noch die Wartezeit bis zum Auslösen der DWA entfernen, hat den Vorteil das die sofort und nicht erst nach 15s angeht.

Zitat:

Original geschrieben von dil3ttant


Hey Otti,

haben uns an die Codierliste aus diesem Thread, sowie Johns Blog gehalten.

Habd grad nicht vor Augen, kann morgen gern nochmal nachschauen.

Da schreit grad jemand ausm Schlafzimmer...😉Bis denne 😁

Danke, die Liste von John habe ich auch, dann werd ich das mal probieren.

Viel Spaß im Schlafzimmer😁

@ Otti und FX-RIDER

Ich DANKE euch beiden😁

Das sind doch mal gute Infos. Freut mich umso mehr, da FX-RIDER unsere Gedanken bestätigt.

Werde später direkt meinen Schwager anrufen und Ihm berichten, dass er sich um den Stromlaufplan für Hupe und Neigungssensor kümmern muss😉

Hat zufällig jemand die ET-Nummer für den Sensor?

Und wie sieht es nun mit dem Waschwassertank aus? Hat jemand das Ding schon mal in der Hand gehabt?
Ist ja echt gut versteckt das Teil🙁 Denke mir aber auch, dass wenn der Wasserstandsfühler verbaut ist, dass man den sicher nachrüsten kann. Die codierungen werden ja akzeptiert.

Vielen Dank erstmal und nen schönen Tag.

Und dir Otti nen schönen Urlaub!!!😉

Hallo,

ich komme eigentlich aus dem Scirocco III-Bereich. Da die Codierungen bei beiden Autos identisch sein müssten (Modeljahr 2010; korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege), habe ich an euch eine kleine Frage:

Ist die Codierung für die Blinkerbeleuchtung (schimpft sich glaube ich Tagfahrlicht Nordamerika?) schon bekannt? Diese wird beim Golf VI wahrscheinlich wenig Sinn machen, aber vielleicht gibt es die ja trotzdem... 😉

Danke und Grüße,
Sebastian

Ich habe die Codierung des US-Standlichts vom Golf V sowie Scirocco III je manuell ausprobiert...Es hat nicht funktioniert. Im Anschluss hatte ich 3 nette Zusatzfunktionen:

-Standlicht laut MFA+ defekt, obwohl i.O.
-Tagfahrtlicht ohne Funktion
-Tagfahrlicht vorne Rechts aktiviert sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs

Tut euch selbst einen Gefallen und probiert nur bedingt rum...Ich habe nun die Werkscodierung wiederhergestellt bekommen (bei VW), dafür aber mit der aktuellsten Software 🙄 Und grad eben durfte ich wieder knapp ne Stunde im Golf sitzen um meine Codierung bzw sämtliche Zusatzfunktionen wieder zu aktivieren...

Gruß
John

Nee gibts noch nichts. Bin öfters in nem VCDS Forum unterwegs, wird wohl noch dauern.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Ich habe die Codierung des US-Standlichts vom Golf V sowie Scirocco III je manuell ausprobiert...Es hat nicht funktioniert. Im Anschluss hatte ich 3 nette Zusatzfunktionen:

-Standlicht laut MFA+ defekt, obwohl i.O.
-Tagfahrtlicht ohne Funktion
-Tagfahrlicht vorne Rechts aktiviert sich beim Einlegen des Rückwärtsgangs

Tut euch selbst einen Gefallen und probiert nur bedingt rum...Ich habe nun die Werkscodierung wiederhergestellt bekommen (bei VW), dafür aber mit der aktuellsten Software 🙄 Und grad eben durfte ich wieder knapp ne Stunde im Golf sitzen um meine Codierung bzw sämtliche Zusatzfunktionen wieder zu aktivieren...

Gruß
John

GEIL!

Und wie hast du denen das erklärt, oder hast das Zahlen müssen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen