VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Damit gehts doch aber (also Bilder schauen während der Fahrt), dachte ich immer:
http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p529
Zitat:
Original geschrieben von Ecke
Damit gehts doch aber (also Bilder schauen während der Fahrt), dachte ich immer:http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p529
Ist auch immer noch aktuell, da bei der "Tasten-Kombination-Version" die Freischaltung quasi nur bis zum nächsten Tastendruck anhält.
Zitat aus dem Blog :
ACHTUNG
* Bei Wechsel des Radio-Modus - egal ob über Taster oder Sprachkommando (NAV, MAP, ...) wird diese Freischaltung automatisch wieder auf die Ursprungseinstellung zurückgesetzt, also deaktiviert!
* Zur erneuten Aktivierung muß das Fahrzeug wieder stillstehen (also vorher gut überlegen)!
* Navigation und DVD-Freischaltung funktionieren tadellos und ohne Geschwindigkeitseinbußen zusammen, einfach vor diesem Eingriff ganz normal eine Route planen und die Zielführung starten!
* Die Freischaltung hat auf alle anderen Bedienelemente und Anzeigen in der MFA+ keinen Einfluß!
Zum Blog :
@ferru weiß gerade keine genauen zahlen aber gucke demnächst mal...erstma das auto bekommen in ca 2 wochen dann werd ich mal hin nachm navi und winterfelgen gucken.
ps: übrigens gibts das selbe kabel für 80€bei ebay ;-)
Hätte da mal so ne Frage.
Habe Das Spiegelpakt und Xenon gebucht.
Ich mag gerne das Dauerfahrlicht bei meinem zukünftigen rauscodieren. Hat ein mit Xenonbestückter Golf denn überhaupt den zum Spiegelpaket gehörenden Lichtschalter mit der Stellung "Auto" und funktioniert diese dann auch noch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Mein Freundlicher meinte, man könne die SRA auf eine Verzögerungszeit von ein paar Sekunden einstellen. Z.B. 3 Sekunden den Hebel ziehen, erst dann geht die SRA an. Werde das nochmal genau hinterfragen demnächst und ggf. ändern lassen.
Hat das schon einer so umcodiert?
Der 🙂 von @rv112xy sucht wohl noch nach er richtigen Codierung diesbezüglich. 😁
Ich habe sie noch nicht gefunden.......
Ich muss gestehen, meinen 🙂 nichtmehr darauf angesprochen zu haben. Finde es inzwischen garnichtmehr so störend wenn die SRA mit anspringt. Auf der Autobahn tut sie das ja eh nicht, insofern ist das auch ok so. Aber ich werde ihn nochmal fragen sobald ich mal wieder dort bin.
Nochmal was zur sogn. "Inszenierung"
Ich habe hier im Forum eine Verlinkung zur vw hp gefunden, welcher zu einem Werbefilm von den R-Modellen führt.
Da wird dann der "Start" gezeigt. Und was seh ich da... die Zeiger im KI schlagen einmal komplett aus!
Der R20 wird doch kein anderes Steuergerät haben oder?
Wenn es den R dann mal beim HÄndler gibt und man da die Codierung ausliest, könnte man das dann auf nen normalen Golf übertragen und die Inszenierung dann da codieren?!
lg
Zitat:
Original geschrieben von flo0o
Nochmal was zur sogn. "Inszenierung"
Ich habe hier im Forum eine Verlinkung zur vw hp gefunden, welcher zu einem Werbefilm von den R-Modellen führt.
Da wird dann der "Start" gezeigt. Und was seh ich da... die Zeiger im KI schlagen einmal komplett aus!
Der R20 wird doch kein anderes Steuergerät haben oder?
Wenn es den R dann mal beim HÄndler gibt und man da die Codierung ausliest, könnte man das dann auf nen normalen Golf übertragen und die Inszenierung dann da codieren?!lg
Es ist schon mehr als nur die Codierung, beim R 20 wird eine andere Firmware / Programm im KI enthalten sein.
Wie entkopple ich mein RNS 310 vom Lichtschalter? Das RNS hat eigentlich einen eigenen Lichsensor, dieser wird aber nicht benutzt. Steht die Funktion auf "Automatik", geht das Display in den Nachtmodus, wenn ich das Abblendlicht einschalte.
Gerade in der Dämmerung kann das echt stören.
Kann man das mit Umcodieren lösen?
Hab übrigens kein Licht&Sichtpaket.
Hallo,
habe folgendes Problem, ich war heute beim 🙂 und wollte dort das Regenschließen codieren lassen, nach dem er es codiert hatte kam immer irgendeine Fehlermeldung, es ging nicht, er sagte dann, vielleicht hat VW da etwas blockiert, damit man nichts mehr codieren kann, was man nicht gekauft hat oder so.
Habe das MJ 2010 und der Meister hat es nach meiner Codierliste versucht, da er sowas garnicht hatte.
Hier mal die Anleitung nach der er es versucht hat,
Regenschließen aktivieren
Steuergerät 09 Zentraltechnik >Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät Assistent für lange Codierung Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren Steuergerät 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren Byte 4 Bit 6 Regenschließen aktiv Byte 17 Bit 0 Regenschließen (0 = einmalig / 1= permanent)
Ergänzungen zum Regenschließen.
Im BCM bei Byte4 kann man 2 Funktionen programmieren: $F8 (11111000) Dauerfunktion $D8 (11011000) Einzelfunktion Für die Regenschließfunktion muss der Regensensor neu codiert werden Byte 0 muss von 03 auf 07 codiert werden (aus 0330AD wird 0730AD)
hat jemand schon das Regenschließen bei MJ 2010 codiert? wenn ja, ist an meiner Anleitung was falsch?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo,habe folgendes Problem, ich war heute beim 🙂 und wollte dort das Regenschließen codieren lassen, nach dem er es codiert hatte kam immer irgendeine Fehlermeldung, es ging nicht, er sagte dann, vielleicht hat VW da etwas blockiert, damit man nichts mehr codieren kann, was man nicht gekauft hat oder so.
Habe das MJ 2010 und der Meister hat es nach meiner Codierliste versucht, da er sowas garnicht hatte.
Hier mal die Anleitung nach der er es versucht hat,
Regenschließen aktivieren
Steuergerät 09 Zentraltechnik >Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät Assistent für lange Codierung Byte 4 > Bit 5 und 6 aktivieren Steuergerät 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > RLS Steuergerät Assistent für lange Codierung > Byte 0 > Bit 2 aktivieren Byte 4 Bit 6 Regenschließen aktiv Byte 17 Bit 0 Regenschließen (0 = einmalig / 1= permanent)
Ergänzungen zum Regenschließen.
Im BCM bei Byte4 kann man 2 Funktionen programmieren: $F8 (11111000) Dauerfunktion $D8 (11011000) Einzelfunktion Für die Regenschließfunktion muss der Regensensor neu codiert werden Byte 0 muss von 03 auf 07 codiert werden (aus 0330AD wird 0730AD)hat jemand schon das Regenschließen bei MJ 2010 codiert? wenn ja, ist an meiner Anleitung was falsch?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß otti
Meiner ist auch MJ 2010 habe es so wie du Beschrieben hast mit meinem VCDS Interface Codiert. Funktioniert ohne Probleme. Habe mir auch die Fussraumbeleuchtung die ab MJ 2010 in der MFA+ Entfallen ist wieder dazucodiert. Funzt alles ohne Probleme.
Also mit VCDS kein Problem. Wenn was Gesperrt ist dann nur auf dem VW Tester.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Meiner ist auch MJ 2010 habe es so wie du Beschrieben hast mit meinem VCDS Interface Codiert. Funktioniert ohne Probleme. Habe mir auch die Fussraumbeleuchtung die ab MJ 2010 in der MFA+ Entfallen ist wieder dazucodiert. Funzt alles ohne Probleme.Zitat:
Also mit VCDS kein Problem. Wenn was Gesperrt ist dann nur auf dem VW Tester.
Grüße
Hallo Tommy2807,
Danke für die schnelle Info😉,
kannst Du mal die Anleitung für die Fussraumbeleuchtung in der MFA+ posten, dann muss ich mir wohl jemanden mit VCDS suchen.
Eigendlich lächerlich, das beim 🙂 so was nicht geht, oder.
Gruß otti
Hallo nochmal,
gibt es eigendlich irgendwo eine komplette Liste, was alles codierbar ist und wie???
Gruß otti
Zitat:
Original geschrieben von otti 01
Hallo nochmal,gibt es eigendlich irgendwo eine komplette Liste, was alles codierbar ist und wie???
Gruß otti
schau mal in Johns Blog😉