VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
aber bitte, meinen artikel auch lesen!🙂 die verbauten federn des Vers sind zu schwach für den 6er. die klappe ist zu schwer. jedoch sind die federn schon an der grenze der mat. belastung, verformungen der hecklappe traten bei einigen auf.
wenn ihr jedoch nen gutes ergebnis erbringt, bitte PN an mich oder post in den artikel!
mfg günni
Moinsen,
so, hatte letzte Nacht Nachtschicht, da habe ich mal das ganze Lager auf den Kopf gestellt und auch Tatsächlich passende Federn gefunden, diese habe ich dann eingebaut und ausprobiert, es hat super geklappt, umcodiert werden muss nichts, aber nach einigen Versuchen ging es dann plötzlich nicht mehr ganz auf.
Was war passiert?
Die Schrauben mit den Kugelköpfen in der Heckklappe, an denen die Dämpfer befestigt sind, haben sich weg gebogen, da in dem Blech der Heckklappe Einschweißmuttern sind, in die diese Schrauben eingeschraubt sind und das Blech nicht sehr dick und somit auch nicht sehr stabil ist, hat sich das Blech in dem die Muttern sind verbogen und nicht die Schraube selber.
Das liegt auch daran, dass diese Schrauben ziemlich lang sind und somit ein Hebel auf die Muttern wirkt.
Ausserdem müsste, wenn die Schrauben kürzer wären auch die Wirkung der Dämpfer besser werden, da dann der Aufdrückpunkt weiter nach aussen rückt und der Punkt an dem die Dämpfer mehr Druck machen ehr erreicht wird.
Bei der Original länge der Schrauben verhält es sich so, dass beim Schliessen der Klappe kurz vor dem unteren Ende der Dämpfer ehr zieht statt drückt, wenn man also die Schraube verkürzt, ist erstens der Hebel kleiner und die Schraube verbiegt dann das Blech nicht so schnell und zum anderen ist die Öffnungswirkung der Dämpfer besser, wenn dann noch eine Feder mit hilft den toten Punkt zu überwinden, ab dem der Dämpfer die Klappe allein hochdrückt, dann sollte es klappen.
Ich werde mal sehen ob ich die Schrauben beim freundlichen einzeln bestellen kann, wenn ja dann werde ich mal 2 verküzen und eine größere Unterlegscheibe an die Schraube schweißen um so das verbiegen des Bleches zu verhindern, dann werde ich nochmal die Federn einbauen und mal sehen wie es dann klappt.
( ich gebe so schnell nicht auf, ich will dass es über die FB funktioniert!!!! )
Ich melde mich dann wieder.
Gruß otti
Wie weit muss denn die Klappe geöffnet werden, bis die Dämpfer es alleine schaffen?
Vielleicht gibts auch einen anderen Weg dies zu erreichen.
Hallo,
so ca. 8-10 cm dann schaffen es die Dämpfer alleine.
Wenn Du etwas weißt, immer her damit.
Danke im vorraus.
Gruß otti
P.S: so nun muss ich aber erstmal ins Bett, gute Nacht Leute
Ähnliche Themen
diese schrauben nennen sich "kugelzapfen" du kannst die kurzen bestellen die am anderen ende der dämpfer verbaut wurden. !jedoch! kann es sein das du den platz für die dämpfer zu stärk verkürzt!!!!
mehrere unterlegscheiben und breitere (alla pyramiden prinzip) sind notwenidig.
trodem viel erfolg und weiterhin schon bericht erstatten! 🙂
Schaut mal in den V'er Thread dazu:
Da haben schon einige Probs damit gehabt, auch verbiegen des Blechs, etc.
http://www.motor-talk.de/.../...isch-oeffnen-mj08-09-t2330729.html?...
Die Probieren zur Zeit die Scirocco Aufpralldämpfer zu verbauen, da diese länger sind.
Ein Freund hat das in seinem V'er, schaut schon geil aus... Aber wir glauben beide das es im Winter nimmer funzen wird... Weil die Dämpfer dann schwächeln. Angeblich soll es ja noch Japan Dämpfer geben, welche stärker sein sollen.
Zitat:
Original geschrieben von -FX-RIDER-
Schaut mal in den V'er Thread dazu:Da haben schon einige Probs damit gehabt, auch verbiegen des Blechs, etc.
http://www.motor-talk.de/.../...isch-oeffnen-mj08-09-t2330729.html?...Die Probieren zur Zeit die Scirocco Aufpralldämpfer zu verbauen, da diese länger sind.
Ein Freund hat das in seinem V'er, schaut schon geil aus... Aber wir glauben beide das es im Winter nimmer funzen wird... Weil die Dämpfer dann schwächeln. Angeblich soll es ja noch Japan Dämpfer geben, welche stärker sein sollen.
Ich hab auch was von Gasdruckdämpfern gelesen, die sollen temperaturunempfindlich sein. Ich bin ja mal gespannt, ob das beim 6er auch funktioniert. Die Klappe kann ja nicht sooo viel schwerer sein.
Und was hat der Kofferraum Dämpfer jetzt mit "Auslesen & Umcodieren" zu tun ?
Würde mich freuen wenn dieser Thread mal wieder Back to Topic gehen würde.
Grüße
mich interesiert momentan mehr warum meine posts ignoriert werden?😕?
ich schreib was und nen anderer wiederholt es??? ihr seid ja komische leute 😁
mich interesiert momentan mehr warum meine posts ignoriert werden?😕?
ich schreib was und nen anderer wiederholt es??? ihr seid ja komische leute 😁
nichts für ungut, war nur Spaß😉
Gruß otti
😕😕😕😕😕
wir sind wieder beim Thema Auslesen & Codieren 😉
gibt es denn jetzt schon die Möglichkeit die Öltemperatur in der MFA anzuzeigen oder fehlt dazu die Verlegung von etwaigen Sensoren/Messfühler?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
wir sind wieder beim Thema Auslesen & Codieren 😉
gibt es denn jetzt schon die Möglichkeit die Öltemperatur in der MFA anzuzeigen oder fehlt dazu die Verlegung von etwaigen Sensoren/Messfühler?
Dir fehlt die E-MFA.
Zitat:
Original geschrieben von FO308
Dir fehlt die E-MFA.Zitat:
Original geschrieben von thomas56
wir sind wieder beim Thema Auslesen & Codieren 😉
gibt es denn jetzt schon die Möglichkeit die Öltemperatur in der MFA anzuzeigen oder fehlt dazu die Verlegung von etwaigen Sensoren/Messfühler?
😕 was ist denn bitte eine E-MFA
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
😕 was ist denn bitte eine E-MFAZitat:
Original geschrieben von FO308
Dir fehlt die E-MFA.
Das ist die E-MFA :
klick