VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Dazu hat der Seitenbetreiber Sebastian alias Theresias (MT-Moderator) vor zwei Monaten folgendes geschrieben:

Zitat:

Tja, warum schläfts ein?

Der wesentliche Punkt ist auf jeden Fall Zeitmangel, das wird sich auch nicht ändern in Zukunft jedoch ist eine OpenOBD 2.0 seit geraumer Zeit in Arbeit und ich hoffe das sich dahingehend in den nächsten Monaten etwas bewegt. Ein weiteren Punkt warum auch die Lust vergangen ist liegt darin das die veröffentlichen Codiertabellen etc. bei eBay verkauft werden, sprich andere Leute bereichern sich mal wieder auf Kosten der Allgemeinheit.

Es kommen eher selten Mails die mal Danke sagen, Spenden müssen ja nicht gleich sein aber hin und wieder ein wenig Bestätigung wäre sicherlich angebracht. Des Weiteren bin ich der einzige der dieses Projekt betreut, andere fähiger Mitarbeiter gibt es nicht.

hallo john

hab in dein blog gelesen
das du notbremsblinken aktiviert hast? ist dies richtig?

ab wann geht das blinken dann los, ist da etwas bekannt? wie im passat oder audi?

wie lautet die codierung

würd mich freuen wenn du oder ein anderer hier etwas weiß

Das Notbremsblinken ist Standardmäßig aktiviert...

Zitat:

Original geschrieben von tobias68


hallo john

hab in dein blog gelesen
das du notbremsblinken aktiviert hast? ist dies richtig?

ab wann geht das blinken dann los, ist da etwas bekannt? wie im passat oder audi?

wie lautet die codierung

würd mich freuen wenn du oder ein anderer hier etwas weiß

Dieses Notbremsblinken ist doch schon vom Werk aus da. Schau mal ins Handbuch.

EDIT: John war schneller 😁

Ähnliche Themen

is das auch so wie im 5er gti das wenn man vollreitritt nicht nur die warnblinkanlage angeht sodnern das auch ausgekuppelt wird.... denn da war es so das ausgekuppelt wurde und man erst nach ner sekunde wieder beschleunigen konnte oder so, was bei sportlicher fahrweise oder auf der rennstrecke ja voll unnötig is!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


is das auch so wie im 5er gti das wenn man vollreitritt nicht nur die warnblinkanlage angeht sodnern das auch ausgekuppelt wird.... denn da war es so das ausgekuppelt wurde und man erst nach ner sekunde wieder beschleunigen konnte oder so, was bei sportlicher fahrweise oder auf der rennstrecke ja voll unnötig is!

Ist das jetzt ernst gemeint, oder willst du uns verarschen.......? 😕

Wahrscheinlich hat er sehr breite Füße... 😁

Aber ich trau den Schergen in der VW-Gimmick-Abteilung alles zu!

Viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


[.....]

Aber ich trau den Schergen in der VW-Gimmick-Abteilung alles zu!

Viele Grüße
Stefan

Viel, aber nicht alles..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von VW-Wolfsburg


is das auch so wie im 5er gti das wenn man vollreitritt nicht nur die warnblinkanlage angeht sodnern das auch ausgekuppelt wird.... denn da war es so das ausgekuppelt wurde und man erst nach ner sekunde wieder beschleunigen konnte oder so, was bei sportlicher fahrweise oder auf der rennstrecke ja voll unnötig is!
Ist das jetzt ernst gemeint, oder willst du uns verarschen.......? 😕

es war irgendwie leider echt so. hatte nen gti vom kumpel und hab den mal probegen und nach ner vollbremsung konnte man erstmal nicht beschleunigen! ich habe NICHT die kupplung getreten und wenn ich aufs gas ging hab ich erstma innen begrenzer gedreht! keine ahnung aber es war wirklich so^^

Zitat:

Original geschrieben von mika85



nur gut das die seite seid X jahren(auch für den Golf V) nicht mehr gepflegt wurde!!!
ich lese da nix von einem 30 byte stg

😕😕

Hat doch auch keiner behauptet!

Hab doch extra geschrieben bis zum Golf V und nicht inkl. 😉

Gruß

Mein G6 ist noch nicht da, deswegen kann ich es nicht testen, aber hat schon einer von Euch die neuste VCDS Version getestet?

Hier das Changelog:

Release 908.0 posted 30 August 2009

Supports Measuring Values, Output Tests, and Adaptations on control modules using the new UDS/ODX/ASAM protocol.
Adds new UDS addresses and updated ODX data for 2010 models.
Includes support for TP1.6 protocol which is required for the 6J Ibiza and speeds up access on many modules in other models.
The Select Control Module screen now shows "Installed Modules" rather than "Common Modules" if the car being worked on is new enough to have a proper CAN Gateway.
Modified SRI Screen to show more info and force user to select a job before proceeding.
Adds drop-box function selection in Basic Settings and Adaptation.
Reads Mileage stored in many EDC16 ECUs.
New CODES file, now with over 13,000 fault code and measuring value texts.
New USB drivers for enhanced PC compatibility and stability.
New firmware for HEX interfaces required for compatibility with 6J Ibiza
Updated Label files; better documentation for new and existing models.
Too many other improvements to list here. For details see the Beta 812, 904, and 907 pages.

Kennt jemand das VAG405 MaxScan Standalone Gerät? Gibt es für ca. 100EUR. Scheint ursprünglich für den US-Markt konzipiert zu sein. Weiss aber nicht ob der Funktionsumfang reicht und wie schnell gegebenenfalls nötige Updates bereit gestellt werden.

Kann einer von den Experten was zu schreiben?

Vag405-maxscan

Bin sicher kein Experte, aber ich glaube nicht, dass ich mit "hoch" "runter" "Yes" und "No" großartig was programmieren kann.

Laut dem Namen VAG405 (Die Softwareversion wäre dann von 2004) ist da wohl nix mit Golf VI.

Bei dem Gerät geht es wohl mehr um das Anzeigen von Messwerten, Fehlerspeicher auslesen und Servicerückstellung als um Programmierung.

Grüße

Kann das jemand an seinem GOLF VI MJ2010 ohne Licht- und Sichtpaket/Spiegelpaket aktivieren:

Coming- / Leaving-Home
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > byte 17 Bit 6 = Leaving Home ein
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät > Kanal 23 Zeitspanne Coming Home 0 -> 120 Sek.

Hallo,

weiß jemand etwas über automatisches Heckklappe öffnen per Fernbedienung?

Gibt es beim Golf 5 , da gibts ein Video auf youtube ( habe den Link im Mom. nicht ) es wurden da zusätzliche Federn auf die Heckklappendämpfer gemacht, die die Heckklappe soweit öffnen, dass der Dämpfer sie hoch drückt, dann muss noch im Steuergerät umcodiert werden, dass beim drücken der Taste auf der FB beide Raster des Schlosses öffnen und nicht nur die erste.  Fertig ist die öffnung per FB.

Weiß jemand da etwas, ob man das beim 6er auch codieren kann?

Danke im voraus.

Gruß otti

Deine Antwort
Ähnliche Themen