VW Auslesen & Umcodieren
Hallo Zusammen,
Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.
Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.
Gruß
Jens
Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation
Beste Antwort im Thema
Herr lass Hirn vom Himmel regnen...
2400 Antworten
Womit hast Du den Datensatz ausgelesen um ihm zu modifizieren??
Soll das heissen zuvor war der Kanal nicht verfügbar und nach der Modifizierung im Dump ist der Kanal verfügbar,aber es funzt trotzdem nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Antoni
Womit hast Du den Datensatz ausgelesen um ihm zu modifizieren??
Soll das heissen zuvor war der Kanal nicht verfügbar und nach der Modifizierung im Dump ist der Kanal verfügbar,aber es funzt trotzdem nicht?
Hab das jetzt gerade andersrum verstanden: Kanal zwar nicht verfügbar aber es geht trotzdem... 😕
Zitat:
Original geschrieben von Golden Void
Hab das jetzt gerade andersrum verstanden: Kanal zwar nicht verfügbar aber es geht trotzdem... 😕
Genau so isses. Hab leider auch keinerlei technische Hintergrundinfos, da ich bei der Aktion nicht dabei war, hab das KI (auf Wunsch) so bekommen und kann nur feststellen, dass es funktioniert, der Kanal aber wie bei meinem alten Tacho auch als "nicht verfügbar" geführt wird. Vielleicht kommt auch drauf an wers macht, sodass bei manchen der Kanal mit freigeschaltet wird?
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Hi,
ja es gibt wohl ein BIT im Dump das diesen Kanal freischaltet.Aber auch hier ist es vom Tachohersteller abhängig usw.VDO sollen aber gehen.
Das ganze ist zwar noch ein "Geheimnis"aber wird nicht lange dauern und es "sickert"sicherlich durch.Bringt aber einen nicht wirklich viel weil die Software/Hardware zum auslesen von den neuen Kombis nicht gerade günstig ist.Man könnte es auch auslöten und so lesen,aber wer will das bei seinem Kombi schon machen lassen bzw.wird es auch nicht gerade günstiger dadurch.
Zitat:
Original geschrieben von karba
Hallo,ich habe das bei meiner letzten Inspektion reklamiert. Bei Abholung des Autos war alles i.O.
Es scheint also einen Weg zu geben -> Johannes, Deine Aussage trifft zumindest auf meinen G6 nicht zu!Der SW-Stand ist identisch geblieben, ich konnte auch keine geänderte Codierung erkennen.
karba
Zitat:
Original geschrieben von karba
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
weiß eig jetzt schon jemand, warum nach dem update bcm auf led rüli, glaub 0541, das regenschließen, bzw komfortschließen beim schiebedach nicht mehr funktioniert? kennt jem eine abhilfe? hab schon überlegt zu vw zufahren, das problem zu schildern, aber nur dass das schiebedach mit schlüssel nicht mehr zu geht und mal abzuwarten, was die dort sagen...
was heißt das jetzt? bei Dir hat es dann wieder funktioniert?
Hallo,
ja, bei meinem G6 funktioniert das Komfortschließen des SAD auch nach einem SW-Update von 0541 auf 0575 wieder nachdem ich das reklamiert hatte.
karba
folgendes...ich fahr an meine garage rückwärts ran muss aussteigen, um das tor zu öffnen...nun bleiben aber die rückfahrwarner aktiv und wenn ich das tor aufmache und dann noch was aus dem kofferraum nehmen will piepen diese warner die ganze zeit...gibt es eine möglichkeit, die warner/das system über das türöffnen zu deaktivieren und nicht über drücken des tasters?
Aber ein elektrischer Garagentorantrieb lässt sich an fast alle Garagen nachrüsten - problematisch ist es nur wenn es dort keinen Strom gibt...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Aber ein elektrischer Garagentorantrieb lässt sich an fast alle Garagen nachrüsten - problematisch ist es nur wenn es dort keinen Strom gibt...vg, Johannes
doppelparker-unten, mietwohnung...
gibts die möglichkeit die climatronic bei aktivierung der automatik so zu codieren, das der klimakompressor aus bleibt? bei bmw gibts die möglichkeit...