VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Endlich mal wieder was Neues hier im Fred 😎
Mich interessiert das Thema auch brennend. Wo muss ich zur Freischaltung hin kommen 😁 ??

Das ganze geht aktuell über "MyTouran.de", es wird in die Firmware um das Zeigerwischen erweitert.
Man muss eben nur wissen wie man was wo rein schreibt und das mit dem entsprechenden Equipment.
Wer das haben will setzt sich mit MyTouran in Verbindung, baut sein Tacho aus und schickt es dann für das Zeigerwischen ein.

Alles klar,

besten Dank für die Info. Hat sich für mich schon erledigt. An der Firmware lass ich nicht rumdoktern.

Also ich habe ja einen Altea XL und keinen Golf und habe einfach das Staging auf 'active' gesetzt im Kanal.
Danach hat es noch nicht funktioniert.

Und jetzt wird es verrückt:

Ich habe etwas herumgespielt und das Bit für Spiegelabsenkung bei Rückwärtsgang aktiviert.
Daraufhin ist im Einstellungsmenü der MFA der Punkt Spiegelabsenkung aufgetaucht, diesen habe ich aktiviert. (Funktionieren tut das absenken trotzdem nicht, es fehlt halt der passende Moror im Spiegel)
Nach dem nächsten Zündung an "wischten" auf einmal die Zeiger... sehr kurios, aber ich hab alles erstmal so gelassen 🙂

Nochmal zur GRA im MFA anzeigen:
Welches Bit müsste denn im STG01 aktiv/inaktiv sein, damit das funktioniert?
Den Anpassungskanal im STG17 habe ich bereits auf active gesetzt, aber es wird nix angezeigt.

Achja noch ne Frage:
Wie kann man TFL auf die NSW legen ohne das das gesamte Standlicht mitleuchtet?

Ähnliche Themen

Das Zeigerwischen hat nichts mit Deinem gesetzten Bit für Spiegelabsenkung zutun.Bei Dir war es noch nicht aktiv weil Du wahrscheilich kein Zündungswechsel nach der Codierung gemacht hat?

Sollte das Kombi es nicht unterstützen,dann wird Dir von vorne rein im Kanal "nicht verfügbar"angezeigt.Deiner unterstützt es von Hause aus,also freue Dich😉

Zitat:

Original geschrieben von boschinger


Das ganze geht aktuell über "MyTouran.de", es wird in die Firmware um das Zeigerwischen erweitert.
Man muss eben nur wissen wie man was wo rein schreibt und das mit dem entsprechenden Equipment.
Wer das haben will setzt sich mit MyTouran in Verbindung, baut sein Tacho aus und schickt es dann für das Zeigerwischen ein.

Ja, jain. Sagen wir es mal so: die Tachos vieler aktueller VW-Modelle sind im Prinzip gleich, egal ob Tiguan, Scirocco, Golf oder Golf R. Wenn man sie anschaut wird man erstmal widersprechen - aber der Schein trügt, denn es ist vor allem die vordere Blende, die den Unterschied macht (teilweise noch Zeiger und Tachoscheiben).

Dann gibt es aber noch unterschiedliche Ausführungen: Diesel, Benziner, verschiedene Leistungsstufen. Es unterscheiden sich also sowohl Drehzahlmesser als auch die Tachoskalierung (z.B. bis 240 oder bis 300 oder in Meilen). Jetzt wird aber nicht für jede Version eine eigene Firmware geschrieben - das heißt ein Diesel-Tacho bis 240 km/h könnte nach dem Auswechseln der Tachoscheiben auch zum Benziner-Tacho bis 300 km/h werden; dazu werden die Firmware-Einstellungen geändert, was aber ausdrücklich nicht mit VCDS möglich ist.

Und so ist es auch beim Zeigerwischen: die Funktion ist im Prinzip vorhanden (der Tacho könnte ja auch im Golf R verbaut sein), aber softwaremäßig gesperrt. An der richtigen Stelle aktiviert funktioniert es. Da diese Einstellungen einmalig nach der Produktion des Tachos noch vom Zulieferer getätigt werden ist es von VW nicht vorgesehen die im Nachhinein zu ändern - daher braucht man eben die Möglichkeiten und das Wissen. Das haben nur wenige, mir sind derzeit drei Kontakte bekannt - davon zwei in Deutschland.

vg, Johannes

@Antoni

Ich hatte das Zeigerwischen 1 Tag vorher bereits codiert und da hat es nicht funktioniert.
Und wenn ich den Haken (in den MFA Einstellungen, nicht im Bit) bei Spiegelabsenkung rausnehme, funktioniert es nicht mehr, bis ich den Haken wieder setzte und Zündung aus und wieder an mache.

Aber ich freu mich trotzdem das es funktioniert 🙂

@ Johannes:
Danke für deine ausführlichen Infos.
Nur eine Frage: Wer ist der andere Kontakt in Deutschland? Und vor allem wo befindet sich der andere Kontakt in D? Ich möchte ungern mein KI verschicken bzw. 510km zu MyTouran fahren.
Gern auch per PN. Danke!

firmwaremäßig probieren klingt eher suboptimal...hhmmmm naja mal schauen...

Es gibt ja die Möglichkeit im BCM "TFL über extra Leuchte" zu codieren.
Weiß jemand was dann "elektrisch" passiert?
Also wird dann irgendwo ein Ausgang geschaltet den man zum Anschluß von TFL nutzen könnte?
TFL nur auf NSW (ohne Standlicht) geht ja leider nicht mehr.

das sind die LED TFLs die da gemeint sind ...

Gibt es denn schon genauere Infos, bei welchen Modellen das Zeigerwischen zu codieren geht?

Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Gibt es denn schon genauere Infos, bei welchen Modellen das Zeigerwischen zu codieren geht?

Codieren mit VCDS nur bei GTI/GTD/R.

Bei allen anderen siehe Antwort von MrXY weiter oben.

Zitat:

Original geschrieben von ollir0009



Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Gibt es denn schon genauere Infos, bei welchen Modellen das Zeigerwischen zu codieren geht?
Codieren mit VCDS nur bei GTI/GTD/R.
Bei allen anderen siehe Antwort von MrXY weiter oben.

meines wissens ab ,mj 2012er

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


meines wissens ab ,mj 2012er

Also ich meine gelesen zu haben, dass das schon bei Tachos ab 45KW09

funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen