VW Auslesen & Umcodieren

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Zusammen,

Wer mal sein Golf ausgelesen haben möchte oder umcodiert haben will.

Der kann mir eine e-Mail schreiben,ich komme dann vorbei in Umkreis von 50 Km von Leverkusen aus oder ihr kommt vorbei.

Gruß

Jens

Meine E-Mail Adresse entfernt. Grund: Werbung wird auf M-T nicht geduldet. Sp!derm@n, MT-Moderation

Beste Antwort im Thema

Herr lass Hirn vom Himmel regnen...

2400 weitere Antworten
2400 Antworten

Und bei mir eben so:

Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: 5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5K0 907 044 AK HW: 5K0 907 044 AK
Bauteil: Climatronic 130 0305
Revision: 00002001
Codierung: 0000000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01001
ROD: EV_Climatronic_VW36.rod

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


aus einem ca 10 tage alten R-line

Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Hallo,

habe mal eine Frage. Soll man diesen Code jetzt am "besten" nutzen, damit es im Zweifelsfall keine blöden Fragen gibt, wenn man ein Garantiefall auftritt? Weil auf der Ross-tech-Seite steht:

Zitat:

The VZ/Importer number is essentially a "region code" extension to the Work Shop Code (should be 444 for US, 999 for Canada). The default value is 000.

Note: If you are an individual user or independent mechanic, just leave the VZ/Importer number set to "000". This allows VCDS to operate in “stealth” mode, keeping Importer number that was already in the controller. If you are using VCDS at a Dealership, enter your Dealer's VZ/Importer number. The VZ/Importer number is not easily changed once set on this screen. Contact us for advice if you need to do so.

Quelle:

http://www.ross-tech.com/vcds/tour/option_screen.html#test

Danke für die Auskunft 🙂

edit: In der deutschen Anleitung steht:

Zitat:

Sofern Sie keine eigene Betrieb- und Importeursnummer zugewiesen bekommen haben, eine freie Werkstatt oder Privatanwender sind verändern Sie den Standardwert 00000 nicht. VCDS wird in diesem Fall bei Schreibzugriffen auf Steuergeräte die bereits im Steuergerät hinterlegte Kombination aus Betrieb-, Importeurs- und Gerätenummer verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von toastking



Zitat:

Original geschrieben von mika85


aus einem ca 10 tage alten R-line

Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200

Hallo,
habe mal eine Frage. Soll man diesen Code jetzt am "besten" nutzen, damit es im Zweifelsfall keine blöden Fragen gibt, wenn man ein Garantiefall auftritt?

Ja.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von toastking


Hallo,
habe mal eine Frage. Soll man diesen Code jetzt am "besten" nutzen, damit es im Zweifelsfall keine blöden Fragen gibt, wenn man ein Garantiefall auftritt?

Ja.

Laut Anleitung nutzt VCDS bei Nichteingabe die original-Codes aus dem Steuergerät (siehe edit), ist das nicht noch besser?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toastking



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Ja.

Laut Anleitung nutzt VCDS bei Nichteingabe die original-Codes aus dem Steuergerät (siehe edit), ist das nicht noch besser?

Meistens ja. Letztlich läuft es beim Umcodieren bereits codierter Geräte ja auch aufs Gleiche hinaus. 00000 macht nur weniger Tipp-Arbeit.

Allerdings haut das bei neu eingebauten, fabrikneuen Geräten manchmal nicht hin, so z.B. bei Radios/Navis, die noch nicht codiert sind. Da muss explizit ein WSC ungleich 00000 angegeben werden.

Gut, da ich nicht plane bei mir irgendwas neues einzubauen, kann ich es ja vorerst dann auf Nullen lassen 🙂 Danke!

Nabend,

leider habe ich folgende Frage nicht im Fred finden können....

Gibrt es eine Möglichkeit den Golf so zu codieren, dass wenn die Fahrzeugbeleuchtung online geht eine Kontrollleuchte im Kombiinstrument bsp. für Licht angeht. Gibt es sowas?
Meine Freundin fährt ja den GTD mit Xenon inkl. Spiegelpaket und ist sich immer total unsicher, ob das Licht bei ihr an ist, sie muss dann meistens anhalten und schauen gehen, wegen der Autolichtfunktion bei Regen etc.... ich weiß Frauen, aber wenn man sowas codieren kann, dann würde ich das natürlich sofort codieren ;-)
Vorher hatte Sie einen Polo und der hatte so eine Kontrolllampe im Kombiinstr, mich selbst stört es nicht... aber meine Freudin halt.

Hoffe ihr könnt mir da bisl weiterhelfen.

Beste Grüße
mirage

Wenn am Lichschalter das grüne Symbol leuchtet ist das Abblendlicht an.

@mirage113

Geht aber nur wenn du den Schalter tauschst, Sonst ist die Kontrollleuchte fürs Standlicht immer an.
Bei mir geht Sie an wenn das Licht an geht. :-) Nach dem Tausch des Schalters ;-)

Gibt es da eine Teilenummer?

EDIT(21:10 Uhr):
Frage: Wenn ich z. B. den Fehlerspeicher auslese, wird die Auto-Lock Funktion jedesmal deaktiviert. Hat das schon mal jemand bei sich beobachtet? Vorab Danke für Infos.

Wenn nein, muss ich mal im VCDS-Forum nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von Carlocat


Frage: Wenn ich z. B. den Fehlerspeicher auslese, wird die Auto-Lock Funktion jedesmal deaktiviert. Hat das schon mal jemand bei sich beobachtet? Vorab Danke für Infos.

Hast Du in der selben Sitzung was am BCM umcodiert ?

Bei mir war das auch, weil die Codierung des BCM ohne Auto-Lock war. Obwohl es in der MFA+ aktiviert war, hat die Codierung es wieder deaktiviert. Ich habe es dann in der Codierung ebenfalls aktviert, und gut war's.

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Nabend,

leider habe ich folgende Frage nicht im Fred finden können....

Gibrt es eine Möglichkeit den Golf so zu codieren, dass wenn die Fahrzeugbeleuchtung online geht eine Kontrollleuchte im Kombiinstrument bsp. für Licht angeht. Gibt es sowas?
Meine Freundin fährt ja den GTD mit Xenon inkl. Spiegelpaket und ist sich immer total unsicher, ob das Licht bei ihr an ist, sie muss dann meistens anhalten und schauen gehen, wegen der Autolichtfunktion bei Regen etc.... ich weiß Frauen, aber wenn man sowas codieren kann, dann würde ich das natürlich sofort codieren ;-)
Vorher hatte Sie einen Polo und der hatte so eine Kontrolllampe im Kombiinstr, mich selbst stört es nicht... aber meine Freudin halt.

Hoffe ihr könnt mir da bisl weiterhelfen.

Beste Grüße
mirage

Ich halte in solchen Fällen meinen Handrücken unter die Ambientebeleuchtung neben den vorderen Leseleuchten. Dort ist bei Abblendlicht ganz gut ein kleiner roter Lichtkegel erkennbar.

Vielleicht ist das eine Lösung?

Hm,

dank euch für die Tipps. Das hat VW echt blöd gelöst. Haben es eben mal ausprobiert und die Standlichtleuchte leuchtet immer... :-( Echt schade, dass es keine Möglichkeit gibt eine Kontrolleuchte zu codieren. Das Kombiinstrument verfügt bestimmt über so eine, oder?

Grüße
mirage

@Roger66: Das weiss ich ehrlich gesagt, garnicht mehr ob ich da was codiert habe, aber ich glaube ja.

Werde das aber beobachten und bei nächster Gelegenheit direkt codieren. Vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von mirage113


Nabend,

leider habe ich folgende Frage nicht im Fred finden können....

Gibrt es eine Möglichkeit den Golf so zu codieren, dass wenn die Fahrzeugbeleuchtung online geht eine Kontrollleuchte im Kombiinstrument bsp. für Licht angeht. Gibt es sowas?
Meine Freundin fährt ja den GTD mit Xenon inkl. Spiegelpaket und ist sich immer total unsicher, ob das Licht bei ihr an ist, sie muss dann meistens anhalten und schauen gehen, wegen der Autolichtfunktion bei Regen etc.... ich weiß Frauen, aber wenn man sowas codieren kann, dann würde ich das natürlich sofort codieren ;-)
Vorher hatte Sie einen Polo und der hatte so eine Kontrolllampe im Kombiinstr, mich selbst stört es nicht... aber meine Freudin halt.

Hoffe ihr könnt mir da bisl weiterhelfen.

Beste Grüße
mirage

Irgendwie versteh ich die Frage nicht. Xenon hat doch immer auch Dauerfahrlicht, das heißt doch, dass eh immer Licht an ist.

Was genau will deine Freundin denn dann da gucken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen